Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler

Adresse: 66620 Nonnweiler.
Telefon: 068736600.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 197 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen 66620 Nonnweiler

⏰ Öffnungszeiten von Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen

Die Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen ist ein historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Nähe von Nonnweiler befindet. Diese Stätte ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren.

Adresse und Kontakt

Die Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen ist unter der Adresse 66620 Nonnweiler zu finden. Für weitere Informationen oder einen Anruf kann man sich unter 068736600 melden.

Auf der Website

Man kann más información sobre Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen en .

Spezialitäten

Die Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen bietet verschiedene Spezialitäten an:

Historische Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

Die Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen bietet folgende Informationen:

Rollstuhlgerechte Parkplätze
Kinderfreundlich

Bewertungen

Die Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen hat eine Durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business, was zeigt, dass sie sehr gut bewertet ist.
Einige der Bewertungen sind beeindruckend und empfehlen diese Stätte.

Die Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen ist ein historischer Ort, der sich in wunderschöner Natur befindet. Um die Stätte auszukundschaften, sollte man:

ein festes Schuhwerk tragen
beim steilen Aufstieg trittfest sein

👍 Bewertungen von Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
D. R. H.
5/5

Beeindruckend! Durch den Wald den steilen Aufstieg nehmen und nach einem Blick auf den Stausee am Tempel vorbei zum Ringwall wandern. Das ist eine Tour durch die Geschichte in wunderschöner Natur. Auf festes Schuhwerk achten und beim steilen Aufstieg sollte man einigermaßen trittfest sein.

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Renate K.
5/5

Absolut beeindruckend. Unbedingt anschauen. Wunderschöne Wanderung über Stock und Stein mit vielen Infos.

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Nan
5/5

Geschichtsträchtiger Ort, den man sich definitiv anschauen sollte. Sowas sieht man eben nicht überall.

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Claudia M.
5/5

Sehr schön hier! Die vielen Wanderwege in der ganzen Gegend sind toll! Festes Schuhwerk sollte man an haben, die Steine rollen.von ganz oben hat man eine sehr schöne Aussicht

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Sebastian H.
5/5

Tolles und interessantes Ausflugsziel.
Lohnt sich auf jeden Fall.Wirklich beeindruckend.Geht auf jeden Fall den Steilaufgang....Voraussetzung ist das man gut zu Fuß ist.....

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Silke P.
5/5

Sehr schöne Wanderwege die Aussicht ist toll

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Nici S.
5/5

Hunnenring - wer in die keltischen Zeiten eintauchen will ist hier genau richtig. Es gibt einige Hinweistafeln, Ausgrabungen und den Ringwall. An einer Stelle kann man "Treppen" hochlaufen, von oben hat man einen sehr schönen Blick.

Hunnenring oder keltischer Ringwall von Otzenhausen - Nonnweiler
Nicole
5/5

Alles sehr gut beschrieben. Man kann sich richtig in diese Zeit versetzen. Klettererlebnis inklusive ...

Go up