Schillerpark - Berlin

Adresse: 13349 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30901833110.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Rutschen, Schaukeln, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3063 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Schillerpark

Schillerpark 13349 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schillerpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schillerpark - eine idyllische Parkanlage in Berlin

Der Schillerpark ist ein öffentlicher Park in Berlin, Deutschland, mit der Adresse 13349 Berlin, Deutschland. Er bietet Besuchern eine wunderschöne Umgebung zum Spazierengehen, mit mehreren Spielplätzen für Kinder und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.

Lage und Erreichbarkeit

Der Schillerpark ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächste U-Bahn-Station ist „Osloer Straße“ (U8, U9). Auch mit dem Bus (12, 150, 255) kann der Park bequem erreicht werden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.

Ein Park für alle

Im Schillerpark gibt es viel zu entdecken. Die Anlage ist rollstuhlgerecht und bietet öffentliche Toiletten, Wandermöglichkeiten, Rutschen, Schaukeln und ist kindersicher. Auch Hunde sind im Park erlaubt. Die Parkanlage ist ein idealer Ort für Kindergeburtstage und kinderfreundliche Wanderungen. Im Sommer kann es jedoch zu Überfüllung kommen, was leider zu Problemen mit Müll und Verkehr führt.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat 3063 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsbewertung von 4.2/5. Viele Besucher schätzen die Schönheit und Ruhe des Parks, bemängeln aber die Überfüllung und mangelnde Rücksichtnahme mancher Besucher im Sommer.

Fazit und Empfehlung

Besuchen Sie den Schillerpark in Berlin und erleben Sie eine wunderschöne Parkanlage. Wir empfehlen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen und sich im Voraus über die Belegungssituation im Sommer zu informieren. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne die Webseite der zuständigen Behörde.

👍 Bewertungen von Schillerpark

Schillerpark - Berlin
Sebastian
4/5

Der Schillerpark ist eine wunderschöne Parkanlage, die sich super zum spazieren gehen, geeignet und einige Spielplätze für die kleinsten bietet.
Im Sommer ist der Schillerpark leider total überlaufen. Anreisende Besucher lassen überall ihren Müll liegen, und die Parkanlage ist in diesem Zeitraum in einem unmöglichen Zustand auch werden die umliegenden Straßen massiv zugeparkt, so dass ein sicheres überqueren nicht mehr möglich ist. Hier fehlt es leider bei vielen Leuten an gegenseitige Rücksichtnahme.

Schillerpark - Berlin
Ann Hengfoss
1/5

Der Schiller Park ist nicht sonderlich attraktiv. Für die schnelle Runde ganz okay. Im Sommer bevölkern täglich Hunderte von Menschen die Rasenflächen und hinterlassen Wagenladungen von Dreck, so dass sich nachts Ratten, Füchse, Krähen und andere Tiere über die Reste hermachen und durch das zerreißen der Hinterlassenschaften noch mehr Unrat verteilen.
Das Wasser in der "Plansche" ist bei dem großen Ansturm von Groß und Klein (die Kleinen meist ohne jegliche Badebekleidung) kaum noch zu erkennen. Der unterirdische Wasserüberlauf sorgt für einen Abtransport des nach Fäkalien stinkendem Wasser in eine ca. 150 Meter entfernte, mit Steinen gefüllte Kuhle. Hierin bespaßen sich dann einige Hunde. Ekzeme eingeschlossen.
Hundekot-Tüten gibt es nicht. Nur leere Spender für solche.
Zusätzlich mehren sich die Hinterlassenschaften von Handwerkern und Privatpersonen, die zu faul sind, ihre Renovierungsreste an Tapeten, Toilettenbecken, Waschbecken, Badewannen, Unmengen an leeren Farbeimern, Sperrmüll jeder Art, alte Autoreifen, leere Öldosen, etc. am Recycling Hof zu entsorgen.
Es liegt nicht nur in den Büschen, sondern auch auf dem Rasen, den Fußwegen und an und auf der Straße.
Es ist einfach nur noch Ekel erregend!! 🤮🤮
Fazit: Es gibt schönere Parks in Berlin.

Schillerpark - Berlin
Stefan Winkler
4/5

Da haben meine Neffen und ich Laufen gelernt, leider sieht das Gelände am Schlösschen nichtmehr so attraktiv aus, es fehlen die tollen Rosen und die alten Lavendelbüsche, leider werden ja die Gärtner eingespart.

Schillerpark - Berlin
Roland Wagner
3/5

Große Freifläche - wenig gepflegt

Schillerpark - Berlin
X Sen
5/5

Ein ruhiger Ort zum Entspannen. Ich jogge zwei oder drei Mal in der Woche hier. Der Park hat Sonnenstellen zum sich sonnen, und Schattenstellen zum relaxen und zum pennen.

Am Wochenende spielen Hobbyfussballer an einigen Stellen des Parkes Fußball. Trotzdem gibt es genügend Platz.

Ausserdem kann man rund um den Park joggen.

Schillerpark - Berlin
Sefine K
3/5

Der Park ist wirklich facettenreich. Es gibt viele kleine Ecken und Nischen, wo man ein Platz finden kann. Leider ist die Burg nicht Rolstuhlgerecht ausgerüstet, sodass Mitbüger mit Behinderungen und Mütter mit Kinderwagen nicht nach oben können.
Dass die rosen auf ser Burg vor Jahren entfernt wurden ist sehr schade. Nun ist da eine freie Fläche mit Rasen und Unkraut.
Der Park sollte aufjedenfall besser gepflegt werden.

Schillerpark - Berlin
Brian
2/5

Für Sportliche Aktivitäten geeignet. Kurze Spaziergänge sind auch möglich. Aber in den Abendstunden leider nicht zu empfehlen, da es an Beleuchtung fehlt.
Schade!!!! 😔

Schillerpark - Berlin
Petra Gatz
4/5

Schöner Platz für Leute mit wenig Geld 💸. Es gibt dort eine Wasserstelle für kleine Kinder zum plantschen. Große Wiese zum chillen und Sonnen. Dort gibt es ein kleiner Imbiss mit Eis Essen und Getränke. Man kann dort auch sitzen

Go up