Zwillingsstiege - Bad Schandau

Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland.

Spezialitäten: Klettern, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Zwillingsstiege

Zwillingsstiege 01814 Bad Schandau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zwillingsstiege

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Zwillingsstiege - Eine Entdeckung für Kletterer und Wanderer in Bad Schandau

Die Zwillingsstiege ist eine spektakuläre Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Ziel für Kletterer und Wanderer in Bad Schandau, Deutschland. Mit einer Adresse von 01814 Bad Schandau, Deutschland, ist die Zwillingsstiege leicht zu finden und bietet eine einzigartige Erfahrung für alle, die die Schönheit der Natur erkunden möchten.

Spezialitäten und Angebote

  • Klettern: Die Zwillingsstiege ist ein Paradies für Kletterer, da sie eine Vielzahl von Routen und Schwierigkeitsgraden für Fortgeschrittene und Anfänger bietet.
  • Wandergebiet: Die Umgebung der Zwillingsstiege ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Elbsandsteingebirge, das eine beeindruckende Landschaft bietet.

Rollstuhlgerechter Eingang

Die Zwillingsstiege ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang bietet. Dies ermöglicht es allen Besuchern, die Schönheit und Herausforderungen der Zwillingsstiege zu genießen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 41 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, wie beliebt und geschätzt die Zwillingsstiege ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen spricht dies für die hohe Zufriedenheit der Gäste und das Engagement des Personals, ein hervorragendes Erlebnis für alle Besucher zu bieten.

Kontaktinformationen und Weitere Details

Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland

Telefon: <-- No phone number provided -->

Website: <-- No website provided -->

Die Zwillingsstiege in Bad Schandau, Deutschland, ist ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur erkunden und die Herausforderungen des Kletterns oder der Wanderung genießen möchten. Mit einer beeindruckenden Vielzahl von Routen und einer atemberaubenden Umgebung bietet die Zwillingsstiege eine einzigartige Erfahrung, die nicht zu verpassen ist. Neben den spektakulären Klettermöglichkeiten ist die Zwillingsstiege auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich, was ein breites Spektrum an Besuchern anspricht. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business ist die Zwillingsstiege ein wahrer Juwel in Bad Schandau und sollte auf jeden Fall auf Ihrer Liste der Dinge, die Sie in Deutschland erleben möchten, stehen.

👍 Bewertungen von Zwillingsstiege

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Hier im Talschluss befindet sich der Einstieg der Zwillingsstiege (ist angeschrieben).

Die Ursprünge dieses Aufstiegs liegen wohl in ersten Sicherungen, die Waldarbeiter 1920 hier anbrachten. Damals hieß er noch "Rehbockstiege". Der heutige Name geht auf einen weiteren Häntzschel zurück: Weil Max Häntzschel, einer der Waldarbeiter, in jener Zeit Vater von Zwillingen wurde, benannte man die Stiege in Zwillingsstiege um. Oder, um genau zu sein, "Zwilling Stiege", so steht es jedenfalls am ersten Absatz in der Felswand. Später richtete ein Kletterclub die vollkommen verrottete Stiege mit Materialien, die von einem Schrottplatz stammten, wieder her.

Die Zwillingsstiege ist deutlich kürzer als die Häntzschelstiege, nicht unbedingt schwieriger (ebenfalls B), dafür nur spärlich gesichert und deutlich ausgesetzter. Ein Sicherungsseil gibt es nicht.

Der Einstieg (B) erfolgt auf einen Block. Sechs, sieben Klammern helfen hier hinauf. An einer kurzen Verschneidung (Klammern, B) klettert man weiter hinauf und wendet sich nach links. Hier bildet die schmale Oberkante einer Schuppe eine Rampe. Mit Hilfe von Handläufen und Klammern steigt man diese hart an der Felswand entlang hinauf. Ein exponiertes Steilstück (B) leitet hinauf zur oberen Fortsetzung der Rampe, die zu einer markanten Felsnadel, der Jammerspitze hinüberführt. Zwischen der Jammerspitze (links) und der Felswand (rechts) befindet sich ein schmaler Spalt, in dem man nun auf Holzstufen und Metallklammern hinauf, und drüben geradewegs wieder ein hinuntersteigt (A). Es folgt eine einfache, aber ausgesetzte und feuchte Querung, dann geht's auf oft sicher nassen und rutschigen Wurzeln rechts hinaus in eine kleine, felsige Waldschlucht, die einen wunderbaren Abschluss für diesen Aufstieg bildet.

Zwillingsstiege: Kurzer, aber sehr ausgesetzter Steig mit weiten Klammerabständen und ohne Sicherungsseil, Schwierigkeit: T4+/B

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Heike O.
5/5

Kurzer, am Anfang steiler, Klettersteig. Für schwindelfreie und etwas Geübte. Ich bin ohne Sicherung gegangen aber das ist meine persönliche Entscheidung. Empfehlung für Kinder, Ungeübte auf jeden Fall sichern und bei Kindern die Größe beachten, da die Bügel teilw. weit auseinander liegen. Nur im Aufstieg zu begehen!

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Sven A.
5/5

Zwillingsstiege kurz und knackig. Man sollte trittsicher und keine Höhenangst haben. Ob man einen Klettergurt anlegt ist jedem selbst überlassen. Bei schlechten Wetter Regen würde ich abraten da viele Wurzeln vorhanden sind und sehr schmierig werden bei Regen. Ein Tipp planen Sie wie es dann weitergeht!?

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Lara K.
5/5

Schöne Stieg, Recht kurz. Oben kann man dann den oberen Teil der Häntzschelstiege machen. Für kleine Kinder nicht geeignet. Kinder sollte man am Seil absichern, ein Sturz wäre gefährlich. Tolle Aussicht.

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Igger
3/5

Geeignet für Einsteiger bzw. mit Kinder. Im Vergleich zur Häntzschelstiege ist diese nur halb so fordernd und lang. Ein Klettersteigset wird absolut nicht benötigt. Am besten man verbindet beide Stiegen um aktiv zu wandern und kehrt über die wilde Hölle zum Ausgangspunkt zurück.

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Enrico N.
5/5

Die Zwillingsstiege ist ein beliebter Steig und gehört neben der Häntzschelstiege zu den schwersten Stiegen der hinteren Sächsischen Schweiz. Man kann sie, ist man ein wenig geübt, ohne Kletterausrüstung begehen. Es ist jedoch ein kurzes Vergnügen.

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Daniel T.
5/5

Schöner Klettersteig, aber die Häntzschelstiege ist noch besser.

Zwillingsstiege - Bad Schandau
Schaf C.
5/5

Tolle Stiege, auch für Anfänger. Lohnt sich auch in Verbindung mit der Häntzschlstiege, welche unmittelbar in der Nähe liegt. Sicherungsmittel empfohlen.

Go up