Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma

Adresse: Grimmaer Str. 25, 04668 Grimma, Deutschland.
Telefon: 343847349152.
Webseite: wilhelm-ostwald-park.de
Spezialitäten: Museum, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wilhelm-Ostwald-Park

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, 04668 Grimma, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wilhelm-Ostwald-Park

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Hier eine umfassende Beschreibung des Wilhelm-Ostwald-Parks, zugeschnitten auf Besucher, die dieses einzigartige Objekt erkunden möchten:

Der Wilhelm-Ostwald-Park: Ein Ort der Wissenschaft und Natur

Der Wilhelm-Ostwald-Park, gelegen in Grimma, Sachsen, ist weit mehr als nur ein herbergend grüner Bereich. Er ist ein bedeutendes Museum, eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein Ort der Begegnung mit dem Leben und Werk des renommierten Chemiker Wilhelm Ostwald. Die Anlage, mit ihrer strategischen Lage in der Grimmaer Str. 25, 04668 Grimma, Deutschland, bietet Besuchern eine faszinierende Kombination aus wissenschaftlicher Bildung und naturnaher Erholung. Sie erreichen den Park unter der Telefonnummer 343847349152 oder über die Webseite wilhelm-ostwald-park.de.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Der Park zeichnet sich durch seine liebevoll gestalteten Grünflächen und den durchdachten Einsatz von Informationsmaterialien aus. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Barrierefreiheit gelegt: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Zudem sind rollstuhlgerechte Toiletten vorhanden. Für kulinarische Bedürfnisse ist ein Restaurant integriert, das eine willkommene Pause bietet. Der Park ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Tag verbringen können.

Einblick in das Leben und Werk von Wilhelm Ostwald

Das Museum selbst präsentiert umfassende Ausstellungen, die das Leben und die wissenschaftlichen Leistungen von Wilhelm Ostwald beleuchten. Dabei werden nicht nur seine Arbeiten im Bereich der Chemie, sondern auch seine philosophischen Überlegungen und sein Engagement für die Gesellschaft thematisiert. Zusätzlich wird regelmäßig eine Sonderausstellung zu relevanten Themen, wie beispielsweise der Welt der Bodenschätze, angeboten – eine Attraktion, die oft besonders bei Besuchern Anklang findet. Die informativen Beschilderungen im gesamten Park laden zu einem vertieften Verständnis der wissenschaftlichen Arbeit Ostwalds ein. Die Parklandschaft ist durchzogen von sanften Hügeln, die eine leichte Wanderung ermöglichen und einen herrlichen Blick über die Umgebung bieten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Wilhelm-Ostwald-Park genießt eine sehr positive Resonanz bei seinen Besuchern. Auf Google My Business werden 137 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen ausweisen. Die Besucher loben vor allem die informative und ansprechende Gestaltung der Ausstellungen, die idyllische Parkanlage und die hohe Qualität der Einrichtung. Es scheint, als ob die Kombination aus wissenschaftlicher Bildung und naturnaher Freizeitgestaltung hier besonders gut funktioniert.

Empfehlung

Für alle, die eine interessante und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung suchen, ist der Wilhelm-Ostwald-Park eine klare Empfehlung. Um sich detailliert über die aktuellen Ausstellungen, Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen zu informieren, sowie um individuelle Fragen zu klären, wird dringend empfohlen, die Webseite unter wilhelm-ostwald-park.de zu besuchen. Kontaktieren Sie uns gerne

👍 Bewertungen von Wilhelm-Ostwald-Park

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Stone H.
5/5

Eine sehr schöne Anlage mit sehr interessanten Ausstellungen und Infos zum Leben und Werk des Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald.Auch die Sonderaustellung zu Thema Bodenschätze ist äußerst Empfehlenswert.
Ein entspannter Spaziergang durch den herrlichen und gepflegten Park ist genauso zu Empfehlen. Ein Kleinod,durch Zufall entdeckt. Wir kommen gern wieder!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Daniel. U.
4/5

Es wurde nur der Park besucht. Man kann auch das Museum anschauen. Viel Grün, leicht bergig. Überall Info-Tafeln zu Wilhelm Ostwald

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Torsten U.
5/5

Ich weiß gar nicht, warum wir so lange mit einer Besichtigung des Wilhelm Ostwald Parks gewartet haben. Der Park mit seinen Gebäuden ist ja ein wahres Kleinod und das Erkunden des Areals so spannend wie erholsam. Sich mit der Person Wilhelm Ostwald und seiner Familie zu beschäftigen, war genauso unterhaltsam und sehr interessant. Deshalb sollte man auch unbedingt das kleine, aber sehr sehenswerte Museum besuchen. Der Eintritt zum Museum kostet 3,50 Euro, im Park kann man sich frei bewegen. Einen Parkplatz unter Bäumen gibt es hier auch. Dieses Gesamtpaket "Wilhelm Ostwald" hatten wir so nicht erwartet, um so größer war die Freude beim Eintauchen in die Welt des Universalgelehrten und Nobelpreisträgers. Ein toller Ort, der uns absolut begeistert hat. Ein großer Dank an alle Diejenigen, die dieses Erlebnis möglich machen!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Mario K.
5/5

Der Park kann umsonst besucht werden und ist sehr attraktiv. Im Museum, das 3,50€ Eintritt kostet, lernt man Einiges über den Wissenschaftler, von dem ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. Sehr eindrucksvoll. Ein Nobelpreisträger für die Forschung zur Katalyse. Daneben hat er sich mit der Farblehre beschäftigt und war auch ein begabter Maler.

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Helga L.
5/5

Nicht nur der Park ist sehenswert, vielmehr auch, was das Haus Energie zu zeigen hat. Wir sind vollauf begeistert von solch einem Genie - Wilhelm Ostwald!!!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Volker L.
4/5

Netter Park mit Schautafeln zum Leben und Wirken Wilhelm Ostwalds. Familiengrab in einem Steinbruch, das hat schon Stil.
Die Ausstellung weist auch auf eher unbekannte Seiten des großen Chemikers hin. Dazu die Bibliothek, schon beeindruckend!

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Christoph R.
5/5

Ich hatte keine Rezensionen gelesen und die Erwartungen waren mäßig, was für eine positive Überraschung! Der Park ist ein Kleinod, die Ausstellung toll gemacht und ausgesprochen interessant, die Person Wilhelm Ostwald sehr eindrucksvoll und die sehr freundliche und kompetente Begleitung vor Ort war beeindruckend. Kinder durften mit Ihr in die alten Nachschlagewerke schauen ... wir hätten viel viel mehr Zeit gebraucht.

Wilhelm-Ostwald-Park - Grimma
Robert
5/5

Das freundliche und kompetente Personal führte meine 7. Gymnasialklasse durch die Da Vinci Ausstellung. Sie war wahnsinnig spannend und beeindruckend. Unzählige Zeichnungen, die Da Vinci hinterlassen hat, wurden in reale Modelle überführt, an denen dann die Funktionsweise ersichtlich wird. Auch die Außenanlage konnte als erlebnispädagogischer Ort genutzt und Physik live erlebt werden, indem man in der Rolle eines Esels eine Brunnenpumpe bedient.
Unser Zeitfenster war leider zu knapp bemessen, so dass das Energiehaus von uns unbesucht blieb. Aber das ist nur ein weiterer Grund, für einen Wiederbesuch!

Go up