Wachberg - Sebnitz

Adresse: 01855 Sebnitz, Deutschland.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wachberg

Wachberg 01855 Sebnitz, Deutschland

Hier ist eine umfassende Beschreibung des Wachbergs, formuliert aus einer hilfreichen und unterstützenden Perspektive, unter Berücksichtigung der gegebenen Informationen und mit dem gewünschten Stil:

Der Wachberg – Ein Naturerlebnis in der Sächsischen Schweiz

Der Wachberg, mit seiner Adresse in Sebnitz, Deutschland (01855), ist ein markanter und beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Diese bewunderte Erhebung in der Hinteren Sächsischen Schweiz bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine reiche Geschichte und eine einzigartige Naturlandschaft. Das Unternehmen, das sich um den Erhalt und die Vermittlung des Erlebnisses Wachberg kümmert, genießt eine hohe Zufriedenheit seiner Besucher, wie die zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business zeigen (aktuell 28 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,6/5).

Lage und Erreichbarkeit

Der Wachberg liegt strategisch günstig in Sebnitz, einer charmanten Stadt im Herzen der Sächsischen Schweiz. Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist hervorragend, was den Berg für eine breite Bevölkerungsschicht zugänglich macht. Allerdings ist es für diejenigen, die Wert auf ihre Kondition legen und die Natur besonders schätzen, ratsam, die Wanderung zu Fuß anzutreten. Die Wanderwege, insbesondere der Dr.-Alfred-Meiche-Weg, führen durch eine abwechslungsreiche Landschaft und bieten eine Herausforderung für Wanderer unterschiedlicher Leistungsgrade. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung bis zum Weifbergturm in Hinterhermsdorf – ein lohnendes Zwischenziel für alle, die sich für die Geschichte und den Charakter dieser Region interessieren.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten des Wachbergs sind unbestritten seine Berggipfel und die daraus resultierenden Panoramablicke. Die Landschaft, die sich durch die umliegenden Sandsteinfelsen und Täler erstreckt, ist schlichtweg spektakulär. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Landschaft in den letzten Jahren, die durch eine teilweise Zwangsrodung des Waldes geprägt ist. Obwohl dies zunächst auf den ersten Blick als negativer Aspekt erscheint, hat es zu neuen und beeindruckenden Ausblicken in Richtung des Lilienstein geführt – eine Konsequenz, die die Natur auf faszinierende Weise verändert. Die Baudenkmaler, die mit dem Namen Wachberg verbunden sind, sind ein weiterer Faktor, der den Reiz des Ortes unterstreicht. Ein Besuch bietet somit eine Kombination aus Naturerlebnis und historischem Interesse.

Weitere Informationen

Es ist ratsam, vor einer Wanderung die aktuellen Wetterbedingungen und den Zustand der Wanderwege zu prüfen. Festes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind unerlässlich. Die Region bietet neben Wandern auch Möglichkeiten zum Mountainbiken und für andere Outdoor-Aktivitäten. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist begrenzt, daher ist die Anreise mit dem Auto oft die bequemste Option. Die Kombination aus der natürlichen Schönheit, der historischen Bedeutung und der guten Erreichbarkeit macht den Wachberg zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte.

Wir empfehlen, sich vorab über die genauen Wanderwege und Routen zu informieren, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten und die Schönheit des Wachbergs optimal zu genießen.

👍 Bewertungen von Wachberg

Wachberg - Sebnitz
Daniel T.
5/5

Der Berg kann bequem mit den Auto erreicht werden, wer aber etwas auf sich hält und Naturfreund ist macht soetwas nicht.

Wachberg - Sebnitz
Frank N. F.
5/5

Ein Berg mit tollem Panoramablick auf die Hintere Sächsische Schweiz. Wer die empfehlenswerte Wanderung von Sebnitz aus über den Dr.-Alfred-Meiche-Weg bis zum Weifbergturm in Hinterhermsdorf macht, der hat mit dem Wachberg und seiner gleichnamigen Baudenkmäler ein wunderbares Zwischenziel. Die teilweise Zwangsrodung des Waldes bietet andererseits auf dem Weg zum Gipfel Aussichten in Richtung Lilienstein, die es vor einigen Jahren so nicht gegeben hat.

Wachberg - Sebnitz
D.
5/5

Zum Kaffee trinken da gewesen. Es hat alles seine Zeit gedauert. Bedienung nicht die Schnellste. Aber dafür gab es guten Kaffee und Kuchen.

Wachberg - Sebnitz
t R.
5/5

Was für Blicke!
Mit dem Bus bis Hihedo und über den Weifberg mit Turm hierher, um dann bequem von der Saupsdorfer Feuerwehr mit dem Bus zurück.
Phänomenal!

Wachberg - Sebnitz
F. M.
3/5

Hier hat der Borkenkäfer schwer gewütet. Wege sind auf dem Wachberg nur noch schwer zu finden.

Wachberg - Sebnitz
Klaus L.
5/5

Absolut Spitze, tolle Aussicht und gute Gastronomie mit schmackhaftem Essen und freundlichen Service Danke

Wachberg - Sebnitz
Helmar F.
5/5

496m - Bergkuppe Basaltdurchbruch durch Lausitzer Granit. Einzigartige 180 Grad-Panoramasicht. Waldparkplatz. Kreuzungspunkt mehrerer Wanderwege - am Panoramaweg Altendorf - Hinterhermsdorf. Am Fuß des Berges liegt Saupsdorf. Schmale Zufahrtsstraße. Berggaststätte ganzjährig geöffnet, ab 11 Uhr, Do. Ruhetag.

Wachberg - Sebnitz
Heike K.
5/5

So tolle Gestaltung für Jede Altersgruppe, da auch mit PKW zu erreichen, man kann Wandern, Entspannen, Kinder spielen und natürlich der Ausblick, fantastisch

Go up