Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen

Adresse: Rohrbacher Str. 4, 08258 Markneukirchen, Deutschland.
Telefon: 374222136.
Webseite: freilichtmuseum-vogtland.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 712 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst Rohrbacher Str. 4, 08258 Markneukirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst

Das Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst befindet sich an der Adresse Rohrbacher Str. 4, 08258 Markneukirchen, Deutschland und bietet eine einzigartige Erfahrung für Besucher aller Altersgruppen. Telefonisch können Sie das Museum unter der Nummer 374222136 erreichen. Die offizielle Webseite des Museums ist freilichtmuseum-vogtland.de.

Spezialitäten & Besonderheiten

  • Freilichtmuseum mit authentischen Gebäuden und Ausstellungen
  • Sehenswürdigkeit, die die regionale Geschichte und Kultur zeigt

Interessante Daten & Services

  • Live-Veranstaltungen für kulturelle Unterhaltung
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz für besondere Bedürfnisse
  • Rollstuhlgerechtes WC für bequemen Zugang
  • Familienfreundliches und kinderfreundliches Umfeld

Bewertungen & Meinungen

Das Vogtländische Freilichtmuseum Standort Landwüst hat insgesamt 712 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Die meisten Besucher loben die Vielseitigkeit der Ausstellungen, die authentische Atmosphäre sowie die familienfreundliche Atmosphäre. Einige empfehlen jedoch, sich bei der Planung eines Besuchs auf die Rollstuhlgerechtigkeit und die Wege zu konzentrieren, um mögliche Herausforderungen für Rollstuhlfahrer zu bewältigen.

Empfehlung

Das Vogtländische Freilichtmuseum Standort Landwüst ist eine hervorragende Gelegenheit, die regionale Geschichte und Kultur hautnah zu erleben. Mit seinen authentischen Gebäuden und Ausstellungen bietet es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine spannende Lerneinheit. Die Vielzahl der Veranstaltungen und Aktivitäten sorgt für eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Erfahrung. Die familienfreundliche Atmosphäre und dieAccessibility-Maßnahmen machen das Museum auch für Besucher mit besonderen Bedürfnissen zugänglich. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder einen Besuch planen möchten, empfehle ich, die offizielle Webseite des Museums zu besuchen oder telefonisch Kontakt zum Museum aufzunehmen. Machen Sie sich keinen Zwang, dieses einzigartige Stück Geschichte und Kultur in Markneukirchen kennenzulernen

👍 Bewertungen von Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
nadinejvr
5/5

Wir waren in den Winterferien hier. Sehr interessant und es gibt viel zu lernen für die Kinder. Eine Schnipsel Jagd gab es auch.
Eine behinderten Toilette war vor Ort. Ein kleiner Shop und Café.
Die Wege waren mit dem Rolli etwas schwierig zu meistern. Natürlich ist es alt und es gibt viele Stufen aber nichts desto trotz einen Besuch wert.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
M. H.
5/5

Ein sehr schönes Freilichtmuseum, welches sehr informativ ist und einen Einblick in das Leben von damals vermittelt. Auch der Kleine (4) fand es super spannend in die Häuser zu gehen und auch einige Dinge probieren zu können. Man konnte auch eine Kuh (keine Echte) melken. Das Museum befindet sich auf einem sehr schönen weitläufigen Gelände, welches mit den alten Häusern sehr idyllisch wirkt. Man hat auch in den Toiletten Wickelbereiche mit Windeln und Feuchtetüchern. Es gibt auch einige Spielsachen für die Kinder zum Probieren. Es gab auch Hasen, Ziegen und ein Schaf. Für den Kleinen Hunger ist auch gesorgt. Parken kann man direkt kostenlos davor. Auch die Umgebung außerhalb des Museums ist toll. Die Angestellten waren sehr freundlich. Daumen hoch für dieses Museum.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
Sven M.
4/5

Ganz nettes Museum wo man sich viele Dinge anschauen kann. Hier gibt es auch Tiere wie Schafe, Ziegen und Karnickel die hier auch leben. Im Eintrittspreis von 8€ ist auch ein zweites Freilichtmuseum in Eubabrunn mit enthalten. Einen Parkplatz gibt es auch in der näheren Umgebung.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
Jo M.
5/5

Sehr schön gestaltetes Museum, umfangreich und interessant.
Absolut zu empfehlen.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
Christiane L.
5/5

Für Groß und Klein sehr sehenswert. Viele Informationen zu Handwerk, Bau- und Lebensweise und Tradition der letzten 300 Jahre im Vogtland werden hier liebevoll und anschaulich vermittelt. Das große Gelände und die Tiere sind gepflegt, alles wird gut bewirtschaftet. Auch für Verpflegung ist gesorgt. Ich empfehle, sich auf jeden Fall beide Freilichtmuseen anzuschauen.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
Heike
5/5

Wir mögen solche Freilichtmuseen sehr. Und so kam es, dass wir während unseres Aufenthalts im Vogtland auch hierher kamen. Parken kann man kostenlos direkt vor dem Eingang. Die Tickets waren schnell gekauft. Gegen Vorlage bestimmter Gästekarten bekommt man einen kleinen Nachlass. Einen Lageplan gab es dazu und schon konnte es losgehen. Das Gelände ist in mehrere Höfe aufgeteilt. Überall gibt es ganz viele Informationen zu den Höfen, dem damaligen Leben, den damaligen Tätigkeiten. Man muss teilweise sehr viel lesen, wenn man sich allumfassend informieren will. Die komplette Anlage kann man auf eigene Faust erkunden. Die Häuser standen nicht immer hier, sondern wurden aus der Gegend „zusammengetragen“. Sehr beeindruckt hat uns die Ofen-Ausstellung. Dieses Freilichtmuseum ist sehr zu empfehlen. Man sollte ausreichend Zeit mitbringen.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
Silke S.
5/5

Wir fanden,daß es mehr zum staunen gab.
(Geräte, Möbel, Einrichtung, Tiere.
Welches Handwerk es auf den Höfen gab,isst hier besser gezeigt wurden.

Vogtländisches Freilichtmuseum Standort Landwüst - Markneukirchen
Maus
5/5

Super interessant für alle Altersgruppen, liebevoll gestaltet. Man sieht die viele Arbeit, die drin steckt. Schön, dass die Häuser und Höfe so belassen und erhalten werden wie es vor vielen Jahren war. Sehenswert ist auch der Aussichtspunkt Wirtsberg.

Go up