Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer

Adresse: 08262 Muldenhammer, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 144 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Topasfelsen Schneckenstein

Topasfelsen Schneckenstein 08262 Muldenhammer, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Topasfelsen Schneckenstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:30–15:00
  • Mittwoch: 10:30–15:00
  • Donnerstag: 10:30–15:00
  • Freitag: 10:30–15:00
  • Samstag: 10:30–15:00
  • Sonntag: 10:30–15:00

Topasfelsen Schneckenstein

Adresse und Kontakt

Die Adresse von Topasfelsen Schneckenstein liegt in Muldenhammer, Deutschland, und kann erreicht werden unter der Telefonnummer --- und der Webadresse ---.

Eigenschaften und Spezialitäten

Topasfelsen Schneckenstein ist ein beliebter Zielort für Wanderer und Naturfreunde, das sich in einem Wandergebiet befindet. Die Spezialitäten des Ortes sind Wanderungen, Spazierengehen und Wandern. Der Weg zum Topasfelsen ist leicht zugänglich und bietet eine Herausforderung für jeden, unabhängig von Alter und Fitnesslevel.

Andere interessante Daten

Eigenschaft Beschreibung
Rollstuhlgerechter Eingang Der Eingang ist zugänglich für Rollstuhlfahrer.
Rollstuhlgerechter Parkplatz Es gibt einen Parkplatz für Rollstuhlfahrer.
Spazierengehen Das Schneckenstein bietet eine wunderschöne Aussicht für Spaziergänge.
Wandern Der Weg zum Schneckenstein ist ideal für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.
Wegschwierigkeit Der Weg ist nicht ganz einfach, aber erklärt ist er durch informative Schilder.
Zielwanderweg Der Zielwanderweg bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Topasfelsen.
Kinderfreundlich Das Schneckenstein ist ein beliebter Zielort für Familien mit Kindern.
Kinderfreundliche Wanderungen Es gibt viele Möglichkeiten für Kinderfreundliche Wanderungen.

Bewertungen

Topasfelsen Schneckenstein hat eine Durchschnittsbewertung von 3.8/5 auf Google My Business.

Opinions

Ein Besucher hat geschrieben: "Trotzdem lohnt sich der Weg dahin. Es gibt jedenfalls genug Schautafeln, um sein Wissen aufzubessern"Ein anderer Besucher hat geschrieben: "Leider war er eingezäunt und vielleicht muss man auch eintritt bezahlen wenn die Tür geöffnet ist ". Ein weiterer Besucher hat geschrieben: "Von außen sehr imposant ".

👍 Bewertungen von Topasfelsen Schneckenstein

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Michael (.
5/5

Leider war die Tür abgeschlossen, so konnten wir nicht hoch! Öffnungszeiten haben wir Vorort keine gesehen, aber bei Maps stand glaube ich was von 15.00 Uhr Ende!
Trotzdem lohnt sich der Weg dahin... Es gibt jedenfalls genug Schautafeln, um sein Wissen aufzubessern!

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Juergen
4/5

Am 03.08.24 besucht. 1 Euro Eintritt. Besteigung des Felsens erlaubt, aber nicht ganz einfach. Erklärungen durch informative Schilder. Für uns also in Ordnung.

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Volker L.
4/5

Leider war er eingezäunt und vielleicht muss man auch eintritt bezahlen wenn die Tür geöffnet ist 🤨
Von außen sehr imposant 👍

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Jana K.
4/5

Früher war der Topasfelsen ein beliebtes Ausflugsziel. Da konnte man auch noch hinausgehen. Leider war dies in letzter Zeit nicht mehr möglich. So kann man nur den Felsen hinter einem Zaun besichtigen. Es ist aber zu sagen, dass man über Infotafelen Infos zum Felsen bekommt und das es eine Sitzgelegenheit für eine Rast gibt.

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Falko W.
4/5

Nicht nur die herrliche Landschaft und sein markantes Aussehen haben den Topasfelsen bekannt gemacht. 🤔 Vielmehr waren es die einzigartigen, geologischen Gegebenheiten und der Fund wunderschöner Edelsteine, die einst so begehrt waren, dass sie selbst in königlichen Geschmeide Verwendung fanden. 🤫 Heute ist der Felsen ein gut besuchter Bestandteil der Topaswelt, einem Verbund aus Besucherbergwerk, Mineralienzentrum und Topasfelsen an sich. Für Interessierte gibt es hier eine Menge Spannendes zu erfahren. 😉👍

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Mathias G.
4/5

Schöner Ort. Leider steht nirgendswo das der Felsen eingezogen ist. Der eine 1€ für den Erhalt tut nicht weh. Ab 2023 soll es dort auch eine Führung in die Stollen geben. Leider sollte man bis 14/15 Uhr dort sein. Sonst ist dort zu. Personal Mangel (26.06.22)

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Volker M.
1/5

Hinter dem Zaun angeschaut....ist schon seit längerem geschlossen. Kein Hinweis am Parkplatz, man lässt Besucher komplett im Stich. Geht wirklich anders.

Topasfelsen Schneckenstein - Muldenhammer
Marcel W.
3/5

Der Topasfelsen auf dem Schneckenstein ist etwa 23 Meter hoch und ca. 600 Meter vom Parkplatz beim Mineralienzentrum entfernt. Davon geht es 300 Meter durch den Wald. Er ist allerdings durch einen Zaun geschützt und nur durch ein Holztor begehbar. Dieses war allerdings verschlossen und es fand sich nirgends ein Hinweis auf Öffnungszeiten. Auf der Homepage vom Schneckenstein bekommt man nur Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten des Mineralienzentrums oder des Besucherbergwerks. Kein einziger Hinweis allerdings zum Felsen selbst. Montag ist zwar Ruhetag. Aber aufgrund der hohen Anzahl der Rezensionen hier über das versperrte Tor ist es eher unwahrscheinlich, dass die alle montags unterwegs gewesen sind. Dafür das man vorhat die ganze Umgebung zum Geopark auszubauen, neue Schautafeln und Zäune anschafft und dann noch Eintritt für den Fels zu verlangen auf dem die Verweildauer zwischen 5 und 10 Minuten beträgt ist das einfach nur sehr ärgerlich.

Go up