TimeRide Köln - Köln

Adresse: Alter Markt 36-42, 50667 Köln, Deutschland.

Webseite: timeride.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Kirmes-Fahrgeschäft, Historische Sehenswürdigkeit, Tourenveranstalter.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2920 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von TimeRide Köln

TimeRide Köln Alter Markt 36-42, 50667 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von TimeRide Köln

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

ZeitReise Köln: Eine Reise durch die Zeit in Köln

Wenn Sie nach einem einzigartigen Erlebnis in Köln suchen, das gleichzeitig Bildung und Spaß bietet, dann sollten Sie ZeitReise Köln auf Ihrer Liste haben. Mit der Adresse: Alter Markt 36-42, 50667 Köln, Deutschland, ist dieses historische und moderne Unternehmen einfach zu finden.Für Anrufe können Sie die Telefonnummer direkt auf ihrer Website kontaktieren, die unter timeride.de verfügbar ist.

ZeitReise Köln ist mehr als nur ein Fahrgeschäft; es ist ein Spezialitätenanbieter für historische Sehenswürdigkeiten, Kirmes-Unternehmen und Tourenveranstalter. Besonders hervorzuheben ist ihre einzigartige Philosophie, von Frauen geführt zu sein, was für viele Besucherinnen eine zusätzliche Anziehungskraft darstellt. Sie bieten einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz, ein rollstuhlgerechtes WC und allgemeine Toiletten, was sie zu einer inklusiven Destination für alle macht.

Für Familien und Kinder ist ZeitReise Köln besonders kinderfreundlich. Sie bieten Ermäßigungen für Kinder, einen Familienrabatt und aktivieren die Kinderfreundlichkeit durch spezielle Aktivitäten, die den Besuch für junge Besucher unvergesslich machen. Zusätzlich können Tickets möglichst vorab gekauft werden, um Wartezeiten zu vermeiden.

Die Website timeride.de bietet eine Fülle an Informationen und ist auch in mehr als einer Sprache verfügbar, was sie für internationale Besucher zugänglich macht. Auf der Plattform finden Sie Bewertungen, die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4/5, basierend auf 2920 Bewertungen auf Google My Business. Dies spricht für die hohe Qualität und Zufriedenheit der Kunden.

Ein weiteres großartiges Merkmal von ZeitReise Köln ist, dass sie sich bemühen, ein sicheres Umfeld für Transgender-Personen zu schaffen, was deren Besuch noch angenehmer macht. Dennoch ist es ratsam, Tickets so schnell wie möglich zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Wunschtermin haben.

Für Personen, die auf eine barrierefreie Erfahrung Wert legen, ist ZeitReise Köln definitiv eine Empfehlung. Der serviceorientierte Ansatz und die LGBTQ+-freundliche Haltung machen dieses Unternehmen zu einem außergewöhnlichen Ziel für alle Altersgruppen und Interessen.

👍 Bewertungen von TimeRide Köln

TimeRide Köln - Köln
Svetlana S.
4/5

Informativ und sehenswert ! Informativ, da man viel über die Geschichte Deutschlands, insbesondere von Köln, lernt. Sehenswert, weil das Wissen durch visuelle Eindrücke mit einer VR-Brille ergänzt wird.

Die Veranstaltung besteht aus drei Teilen: dem Kino, dem Hutmacherladen und der VR-Fahrt. Im ersten Teil wird ein Kurzfilm im Stil der 1920er Jahre gezeigt. Dies fanden wir zwar nicht besonders spannend, aber als Einführung in die Geschichte Kölns in den 20er Jahren ist es in Ordnung.

Im Hutmacherladen erfahren wir, dass damals alle Menschen Hüte trugen, sowohl Frauen als auch Männer. Und der Hut, den du trägst, sagt viel über dich aus. Leider fanden wir das eher langweilig und es blieb uns am wenigsten im Gedächtnis.

Der dritte Teil war der interessanteste. Wir wurden in eine elektrische Straßenbahn gesetzt und durften eine Fahrt durch Köln mit einer VR-Brille erleben. Das war wirklich ein großartiges Erlebnis! Die virtuelle Reise vermittelt einen lebendigen Eindruck von Kölns Vergangenheit und macht die Geschichte der Stadt auf eine ganz neue Art und Weise erlebbar. Die Kombination aus historischen Bildern und moderner Technologie ermöglicht es uns, tief in die Atmosphäre der 1920er Jahre einzutauchen. Dabei konnten wir berühmte Sehenswürdigkeiten und das geschäftige Treiben der damaligen Zeit hautnah erleben.

Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Wir können diese Erfahrung jedem empfehlen, der sich für Geschichte interessiert und gleichzeitig eine innovative Präsentation genießen möchte.

TimeRide Köln - Köln
Florian F.
4/5

Die „Fahrt“ an sich war super interessant, ging allerdings nur circa 20 Minuten.
Den Rest der Zeit verbringt man in einem kleinen Kino und in einem Raum wo gezeigt wird wie man Hüte herstellt.
Diese Aktivitäten hätte man sich meiner Meinung nach sparen können, ich bin nur für die virtuelle Stadtrundfahrt hingegangen - die war aber wirklich super!

TimeRide Köln - Köln
Simone H.
4/5

Wir haben uns für TimeRide entschieden, weil es eine etwas andere Art der Stadtführung ist. Das kann man miteinander nicht vergleichen. Bei TimeRide wird man in das Jahr 1926 versetzt, genau genommen an Rosenmontag. Für Köln natürlich ein besonderer Tag. Die Geschichte, die geboten wir, dreht sich genau um Karneval. Als Aufhänger der Story fanden wir als Nichtkarnevalisten das recht nett gemacht. Bevor man zu der eigentlichen Tour mit VR-Brille kommt, durchläuft man drei Stationen, die insgesamt zum Schmunzeln sind. Die Zeitung ist mit Liebe gestaltet, die Kostüme sind toll und die Erzählungen authentisch mit einer gewissen Art von Humor. Die VRTour ist nett, der Ton allerdings manchmal arg leise, da muss man die Ohrhörer wieder zurecht rücken. Ich hätte mir deutlichere Angaben gewünscht, bzw. eine weitergreifende Fahrt, nicht nur durch die Innenstadt. Aber das wäre sicherlich deutlich zeitaufwändiger und dann evtl. langweiliger. So war es ein durchaus gelungenes Event, das man mal machen kann. Es hat Spaß gemacht und der Preis ist absolut in Ordnung.

TimeRide Köln - Köln
Ju L.
5/5

Absolut empfehlenswert! Es war eine professionelle und interessante Erfahrung. Wir waren mit einer Gruppe von 27 Personen dort und wurden in drei Slots eingeteilt. Nacheinander durften wir die Zeitreise machen und waren alle total begeistert. Die VR-Technologie ist beeindruckend, die Reise in die Vergangenheit Kölns wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und man hat wirklich das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen. Die Animationen sind hochwertig und die historischen Erklärungen spannend und informativ. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt, das wir auf jeden Fall weiterempfehlen können! TimeRide Köln ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

TimeRide Köln - Köln
Melina T.
5/5

Tolle virtuelle Zeitreise nach Köln in Jahre 1926. Das frühere Köln war wunderschön und der Dom kam viel besser zur Geltung als Heute. Ein Besuch lohnt sich sehr. Preise sind noch akzeptabel.

TimeRide Köln - Köln
Christian S.
5/5

Vor einigen Jahren die "Standard-Tour" gemacht, welches sehr interessant gewesen ist.
Heute, extern im Treppchen, die Biertour gemacht. Sehr interessant und sehr genussvoll. Definitiv lohnenswert!

TimeRide Köln - Köln
Monika L.
5/5

Klasse Vorführung, sehr interessant. Man kann sich leicht in die 20er Jahre einsehen. Die Gestaltung von timeride ist sehr gelungen. Auch die Hutmanufaktur ist sehenswert. Alles in allem ein schöner Nachmittag (oder wann auch immer man bucht). Sehr freundliches und hilfreiches Personal.

TimeRide Köln - Köln
Steffi
5/5

Für jeden Kölner ein Muss!
Eine wunderbare Zeitreise in die 1920er Jahre. Uns hat es sehr gut gefallen. Wiir fanden es herzzerreißend zu sehen, was der Krieg mit der Stadt angerichtet hat. Für Einheimische und Touristen ist es eine gelungene und kurzweilige Unterhaltung. Die Überbrückung der kurzen Wartezeit im Kino und dem Hutmacherladen ist auch nett und die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zugewandt. Wir haben an der englischsprachigen Tour teilgenommen und alles war sehr verständlich und lustig, teilweise mit Kölsch gemischt. Sogar Brings erkennt man im Film. Einziger Kritikpunkt: Es könnte länger sein, wir hätten gerne mehr gesehen. Wir werden sicher nochmal wiederkommen.
Tipp: Hat man etwas Wartezeit bis zum Beginn, kann diese nebenan im Klimperkasten stilecht im Zeitgeist der 20-er bei einem Glas Kölsch gut überbrückt werden.Diese originelle Kneipe ist absolut sehenswert, mit ihren noch funktionstüchtigen Geräten aus der Zeit.

Go up