Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg

Adresse: Lindenauer Str. 22, 08289 Schneeberg, Deutschland.
Telefon: 377222636.
Webseite: bergstadt-schneeberg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 162 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk

Tech­nisch­es Mu­seum Siebenschlehener Pochwerk

Das Technische Museum Siebenschlehener Pochwerk ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Schneeberg, Deutschland. Es bietet Einblicke in die Industriegeschichte und das Leben der Bergleute im 19. Jahrhundert. Die Anlage befindet sich in der Lindenauer Straße 22, 08289 Schneeberg, Deutschland und ist leicht zu finden.

Adress und Kontaktdaten

Spezialitäten und Angebote

Das Museum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Angeboten für Besucher. Zu den Highlights zählen:

  • Live-Veranstaltungen, um die Geschichte lebendig zu machen
  • Induktive Höranlage, um Audioguides zu nutzen
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und zugängliche Ausstellungen
  • Barrierefreier Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Familien- und kinderfreundliche Atmosphäre

Bewertungen und Meinungen

Das Technische Museum Siebenschlehener Pochwerk hat eine hervorragende Bewertung von 4.7 Sternen bei 162 Bewertungen auf Google My Business. Besucher loben besonders das engagiertes Personal, die spontanen Führungen und die Möglichkeit, selbst Steine zu pochen. Die Ausstellung wird als sehr informative und interessant beschrieben, die Einblicke in die Industriegeschichte und das Leben der Bergleute im 19. Jahrhundert sind beeindruckend.

Recherche und Empfehlung

Die Website des Museums bietet zusätzliche Informationen und Bilder der Ausstellungsstücke. Hier können Sie auch Termine für die Live-Veranstaltungen und weitere Events einsehen. Die Anlage ist ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur der Region Schneeberg näher kennenlernen möchten.

Das Technische Museum Siebenschlehener Pochwerk ist ein wertvolles Erbe der Industriegeschichte und ein attraktives Ziel für Besucher aller Altersgruppen. Die hervorragende Bewertung und die vielfältigen Angebote sprechen für eine empfehlenswerte Besichtigung. Nehmen Sie sich die Zeit, diese einzigartige Sehenswürdigkeit in Schneeberg zu besuchen und die historischen Geschichten hautnah zu erleben.

👍 Bewertungen von Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
Eric M.
5/5

Was ist den ein Pochwerk?

Das und viele andere Fragen bekommt man hier beantwortet. Spontan bekamen wir eine kleine Führung vor Ort. Personal super nett und total ambitioniert! Spitze..!

Die Kinder durften Steine pochen. Die Technik im Hause wurde angeworfen. Alles super erzählt und gezeigt.

Im Hause erhält man mit vielen Bildern und Modellen einen Einblick in die Historie der Fundgruben und dem Leben dazu.

Eintritt ist total iO! Parkplätze sind reichlich vorhanden und kostenfrei.

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
M. L.
5/5

In einer Region die vom Bergbau geprägt wurde, gehört es quasi zum muss sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Sehr fachkundige kompetente Führung. Für jung und alt geeignet. Für die jüngere Generation sehr gut geeignet, weil es wird ihnen vor Augen geführt wie früher die Kindheit ausgesehen hat.

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
W
1/5

1 Stern, denn es ist noch Luft nach oben. Erfahrungsbericht vom 6.12. Laut Google ist das Museum temporär geschlossen. Lt. Internet - aktuelle Informationen - ist es geöffnet. Liest man dann dort weiter gibt es nur Öffnungszeiten zwischen 1.4. und 31.10. Da ist man also etwas irritiert. Beim Anruf erfuhr ich dann, dass das Museum geöffnet ist. Gegen 14 Uhr waren wir dort. Ein Aufsteller verwies zur Kasse und zum WC nach links. Aber die Kasse war zu (mit Vorhängeschloss gesichert) und zu sehen war auch niemand.

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
Mirko H.
5/5

Ein Besuch lohnt sich immer. Es gibt ein voll funktionstüchtiges , durch ein Wasserrad angetriebenes Pochwerk aus dem frühen Zeiten des Berbaues im Erzgebirge zu bestaunen und man erfährt noch viele andere wissenswerte Informationen rund um die damalige Zeiten. Dieses Objekt gehört zum Unesco Weltkulturerbe.

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
Peter S.
4/5

Ganz interessant das mal zu sehen, schönes Gelände ist aber noch bisschen Ausbaufähig. Aber es gibt kostenlose Parkplätze und nach Besichtigung kann man gleich eine schöne Wanderung Richtung Filzteich mache.

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
Erz_ D.
5/5

Ort meiner Kindheit....immer wieder wunderschön. Alles sehr schön restauriert. Finde es toll♡

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
Andi.M.
5/5

Beeindruckend-fanden meine Frau und ich im Sommer. So interessant, das ich dachte, das wäre was für "meinen" Senioren Wanderverein, also - Anfrage wegen einer Führung, prompte Antwort von Hr. Tabel, ja, klar ! Am 8.11.war es soweit. Fahrt von Plauen zum Pochwerk, Führung durch Hr. Tabel, der unglaublich vieles, interessant und wissenswert auf sehr freundliche und humorvolle Art zu erzählen hatte, auch jede Menge Fragen beantwortete. Wenn's hier 7 Sterne gäbe, hätte er sie! Danach ging es noch auf den ⚒ Bergbau Lehrpfad. Ebenso schön wie interessant!
Glück Auf!

Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk - Schneeberg
Martin P.
4/5

Führung mit Bergmann. Interessante Informationen über Gesteinsarten und Trennung von Gesteinen mit Hilfe früherer Mechanik. Überblick über Bergwerke am Schneeberg. Spielecke auch für Kinder interessant.
Keine Voranmeldung. 3 Euro Eintritt.

Go up