Technische Sammlungen Dresden - Dresden

Adresse: Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514887272.
Webseite: tsd.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2146 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Technische Sammlungen Dresden

Technische Sammlungen Dresden Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Technische Sammlungen Dresden

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Technische Sammlungen Dresden
Adresse: Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 151 488 72 72
Webauftritt: tsd.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit

Die Technische Sammlungen Dresden (TSD) ist ein Museum in Dresden, das sich auf die Wiederherstellung und Präsentation historischer Maschinen und Technologien spezialisiert hat. Das Museum befindet sich in der Junghansstraße 1-3 in Dresden und ist ein Muss für jede Technik- und Geschichte-Enthusiastin. Der Web-Auftritt der TSD bietet eine Vielzahl von Informationen über das Museum, seine Ausstellungen und Veranstaltungen.

Ein besonderer Rollstuhlgerechter Zugang und ein WC für Rollstuhlfahrer sind vorhanden, was die TSD zu einem sehr familienfreundlichen und auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeigneten Ort macht. Das Familienfreundliche Angebot umfasst unter anderem das Restaurant, in dem man sich nach einer anstrengenden Besichtigung des Museums entspannen kann.

Die TSD bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, darunter die Modell- und Sammlungsstücke, die sich auf verschiedene Bereiche der Technik und Geschichte konzentrieren. Das Museum ist auch für seine Dokumentationen und Veröffentlichungen bekannt und bietet eine Vielzahl von Büchern und DVDs an, die sich auf verschiedene Themen der Technik und Geschichte beziehen.

Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv und zeigen, dass das Museum von Besuchern sehr geliebt wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,7/5, was zeigt, dass das Museum eine topische Adresse ist.

Wenn Sie sich für Technik, Geschichte oder einfach nur für eine interessante Besichtigung eines Museums interessiert sind, ist die Technische Sammlungen Dresden eine sehr empfehlenswerte Adresse. Besuchen Sie die Webseite der TSD und planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um alles zu sehen und zu erleben.

Rezension: Die Technische Sammlungen Dresden sind ein Muss für jeden, der sich für Technik und Geschichte interessiert. Die TSD bietet eine Vielzahl von Informationen, Ausstellungen und Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Besuchen Sie die TSD und erleben Sie eine einzigartige Erfahrung

👍 Bewertungen von Technische Sammlungen Dresden

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
Jordi
5/5

Die Technischen Sammlungen Dresden sind ein echtes Juwel für alle, die sich für Technik, Wissenschaft und Geschichte begeistern. Die Ausstellungen sind vielseitig, interaktiv und spannend gestaltet – perfekt für Kinder und Erwachsene. Besonders beeindruckend fand ich den Experimentierbereich und die historischen Kameras.Ein großes Plus: Freitags ist der Eintritt kostenlos! Das macht den Besuch noch attraktiver, besonders für Familien oder alle, die spontan vorbeischauen möchten. Zudem bietet der Museumsturm eine fantastische Aussicht über Dresden.
Freundliches Personal, spannende Sonderausstellungen und viele Mitmachstationen – absolut empfehlenswert!

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
Rainer S.
5/5

Ich lebe schon lang in Dresden und war noch nie in der Technischen Sammlung oder auch „Erlebnisland Mathematik“ und was soll ich sagen: die ganze Familie war wirklich hell auf begeistert.

Wir haben auch das Lupenspiel für die 3. Etage mitgemacht. Aber fangen wir von vorn an.

Der Eintritt für 2 Kinder und 2 Erwachsene war sehr günstig und wir waren ganze 5 Stunden da. Wirklich sehr preiswert. Wir haben über 5 Etagen so viel gesehen und erkundet und vor allem selbst interaktiv gespielt und erlebt.. es war ein ganz tolles Museum das spielerisch wissen vermittelte. Auch die Mitarbeiter waren nett und haben einige Dinge erklärt wie sie funktionieren und wie Dinge im Bezug auf Mathematik funktionieren.

Uns haben vor allem Etage 4 und 2 sehr gefallen. Das spielen mit Laser und Akustik war sehr spannend und die eigentliche Erlebniswelt Mathematik war wirklich eine Etage auf der man sich mit Kindern sehr lang aufhalten kann um alles auszuprobieren

Unsere Kinder sind 2 und 9 und beide hatten viel Spaß und es war ihnen nie langweilig. Sogar der Mittagsschlaf ist ausgefallen.

Das lupenspiel auf Etage 3, animiert gerade die größeren Kinder aktiv durchs Museum zu gehen und zu suchen, dadurch blieben sie auch in diesem nur ausstellenden Bereich dabei und interessiert.

Wir fanden das super.

Das ganze ist mit Aufzug ausgestattet und alle Etagen über den Fahrstuhl erreichbar. Der ist sehr langsam, bei viel Besuch kann das zu Frust führen.

Es gibt buggys zum ausleihen und auch ein suveniershop und Fächer zum einschließen von Wertsachen.

In der 6. Etage ist noch ein Café mit herrlichen rundum Blick auf Dresden. Sogar mit umlaufendem Balkon. Das Essen war preislich ok, die Qualität war auch in Ordnung. Wir wurden alle satt und es war sehr sauber.

Zu Fuß gelangen Interessierte dann noch in den 7., 8. bis 11. Stock. Man kommt hoch auf den Turm und hat einen sehr sicheren und tollen Blick über die Stadt. Man sieht die 3 Elbschlösser, Fernsehturm und kann in die Innenstadt auch bis zur Frauenkirche schauen.

Wir haben mit 1-2 Stunden Museum Ausflug gerechnet aber waren wirklich begeistert über das Gesamtpaket. Ich würde wieder mal hingehen.

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
DJ
4/5

Sehr schöne Ausstellung mit vielen Möglichkeiten des ausprobieren. Wir waren über 3 Stunden vor Ort. Die Eintrittspreise sind sehr sozial. Kann man ohne Probleme weiterempfehlen.

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
Sven P.
5/5

Eine äußerst interessante und vielseitige Einrichtung für wissenschaftlich interessierte Menschen. Man sollte für alle Etagen die volle Öffnungszeit einplanen, wenn man wirklich alles sehen, lesen und testen möchte. Wir mussten es daher an zwei Tagen machen,da wir erst nach dem Mittag dort ankamen. Eine Pause in der Cafeteria lohnt sich auch sehr und man kann dort auch das leckere Essen mit Karte bezahlen. Wechselnde Ausstellungen machen einen Besuch immer wieder lohnenswert.

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
Colleen A.
5/5

Für den Eintrittspreis ein sehr gutes Erlebnis. Einige der Ausstellungen sind dreisprachig. Das Café bietet eine wunderbare Aussicht, gutes Essen und sehr leckere Kuchen.

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
i C.
5/5

Interessantes zur Entwicklung und Herstellung von Fotoapparaten, den Wurzeln von Computern, in der ehem. DDR, Schreib- und Rechenmaschinen etc. Dazu viel Wissenswertes zu Optik, Kino und viele kindgerechte Mitmachangebote (auch für Erwachsene) etc. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der Eingang ist m. E. nicht gut ausgeschildert.

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
Kerstin Z.
5/5

Super für Kids geeignet, um mathematisch- naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Alles kann ausprobiert werden. Ganz oben gibt es ein Café, das auch für Kindergeburtstage geeignet ist. Und man hat vom Turm einen schönen Blick auf die Stadt.

Technische Sammlungen Dresden - Dresden
Josef N.
5/5

Einfach genial! Besonderer Tipp: Am Freitag lassen sich die Technischen Sammlungen komplett kostenlos von 12 bis 17 Uhr besuchen. Von Dienstag bis Sonntag immerhin der Ernemannturm kostenlos betreten. Daraus ergibt sich ein witziger Nebeneffekt. Besonders spannend ist auch der Ausblick vom Turm während man das Turmcafé besucht.

Go up