Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld

Adresse: Unnamed Road, 09514, Pockau-Lengefeld, Deutschland.

Webseite: smul.sachsen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 207 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Talsperre Saidenbach

Talsperre Saidenbach Unnamed Road, 09514, Pockau-Lengefeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Talsperre Saidenbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Talsperre Saidenbach: Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Deutschland

Adresse: Unbekannte Straße, 09514 Pockau-Lengefeld, Deutschland

Talsperre Saidenbach ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die sich in Pockau-Lengefeld, Deutschland befindet. Diese Talsperre ist nicht nur für ihre beeindruckende Staumauer, sondern auch für die vielfältigen Wandermöglichkeiten und interessanten Informationen, die sie zu bieten hat.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

  • Sehenswürdigkeit: Die beeindruckende Staumauer und die umliegenden Wanderwege

Andere interessante Daten und Fakten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 207 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, zeigt dies, dass Talsperre Saidenbach sehr positiv bewertet wird. Besucher loben die beeindruckende Staumauer, deren gutem Erhaltungszustand, die vielen interessanten Informationen und die vielfältigen Wandermöglichkeiten. Auch die Schönheit der Umgebung, die Möglichkeit, im Schnee zu wandern und den Rundweg im Sommer nachzuholen, wird als sehr ansprechend beschrieben.

Vom kostenlosen Parkplatz läuft man nicht lange bergab zur Staumauer. Der Weg war schneefrei und bot einen angenehmen Spaziergang. Die Talsperre ist leicht zugänglich und bietet einen entspannenden Ausflug für die ganze Familie.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer beeindruckenden Sehenswürdigkeit in Deutschland suchen, sollten Sie Talsperre Saidenbach auf Ihrer Liste haben. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen positiven Bewertungen ist es eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die Natur, Wandern und interessante Informationen genießen. Besuchen Sie die Webseite von Talsperre Saidenbach für weitere Informationen und Planung Ihres Besuchs.

👍 Bewertungen von Talsperre Saidenbach

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Gabi
5/5

Sehr imposante Staumauer - sehr gut erhalten - viele interessante Informationen - viele Wandermöglichkeiten - bei uns lag noch Schnee im Wald und wir werden den Rundweg im Sommer nachholen
Vom kostenlosen Parkplatz läuft man nicht lange bergab zur Staumauer - der Weg war schneefrei

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Bilder A. S. (. J.
5/5

Die Saidenbach-Talsperre wurde in den Jahren 1929 bis 1931 errichtet. Viele der Bauarbeiter stammten aus Italien und verzehrten, wie die New York Times damals berichtete, Hundefleisch. Diese Talsperre hat die Aufgabe, die Trinkwasserversorgung für Chemnitz sicherzustellen. Zwischen 1927 und 1929 herrschte eine extreme Dürre, was zu einem Wassermangel in der Großstadt führte. Das Wasser fließt meist unterirdisch nach Chemnitz bis zum Reichenhainer Stollen und den unterirdischen Wasserwerk Bernsdorfer Hang.

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Viola K.
4/5

Ein beeindruckendes Bauwerk, schade es geregnet hat als wir dort waren. 🙁
Wir hätten gerne eine Rundgang um den ganzen See gemacht und bei blauen Himmel tolle Fotos.

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Michael W.
5/5

Wandertour, Zschopau/Saidenbachtalsperre/Zschopau mit Umrundung der Talsperre, ca.34 km,über Krumhermersdorf, Bornwald Schänke, kleine Neunzehnhainer Talsperre, Wünschendorf, Reifland zum größten Teil auf Wanderwege. Die Strecke führt uns durch wunderschöne Natur, zwischendurch werden wir mit super Aussichtspunkten auf und über unser schönes Erzgebirge belohnt. Für diese Tour sollte man mindestens 10 Stunden einplanen und genügend Verpflegung mitnehmen, den Wanderfreunden und alle die diese Tour angehen wollen wünsche ich viel Spaß und ein gutes Gelingen.

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Felix R.
5/5

Wirklich wunderschöner Ort. Strahlt sehr viel Ruhe aus 🙂 Technische Details kann ich leider nicht nennen, aber einfach für den Ausblick lohnt es sich bereits hinzufahren, oder zu wandern. Ich habs mit einer Fahrradtour verbunden. Es gibt genug Bänke und Platz um ein kleines Picknick zu genießen.

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Nico
4/5

Sehr schön... Zum Wandern ist die Talsperre Saidenbach richtig gut geeignet. An der Talsperre kann man gut Entspannen und schöne Fotos machen. Mehr Sitzgelegenheiten wären nicht schlecht!

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Ines S.
5/5

Tolle Landschaft, Strecke Sonne und Schatten gemischt. Leider wenig Bänke oder Pause möglichkeiten. Wir hatten aber Decken dabei 😉 Wir haben gutes Wetter erwischt (an Ostern) Weg war trotzdem vom Regen am Tag vorher matschig. Aber damit rechnet man ja im Wald. Tolles Ziel mit viel zu sehen (Natur...)

Talsperre Saidenbach - Pockau-Lengefeld
Claudia
5/5

Sehr schöner Wanderrundweg um die Talsperre. Der Weg führt ca 15 km um die Sperre , ist nicht sonderlich anspruchsvoll und dadurch einfach zu wandern . Die Beschilderung wurde teilweise etwas vernachlässigt aber eigentlich kann man sich nicht wirklich verlaufen . IdR sind auch nicht sonderlich viele Leute unterwegs und man hat seine Ruhe. Empfehlenswert 🙂

Go up