Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.

Adresse: Am Strand 1, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland.
Telefon: 35017960.
Webseite: smul.sachsen.de
Spezialitäten: Brücke, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 767 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Talsperre Pirk

Talsperre Pirk Am Strand 1, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Talsperre Pirk

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Talsperre Pirk, der die gewünschten Informationen enthält und darauf abzielt, eine fundierte Empfehlung zu geben:

Die Talsperre Pirk – Ein Naturparadies in Sachsen

Die Talsperre Pirk, gelegen in der Gemeinde Oelsnitz/Vogtl. im Herzen Sachsens, ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein faszinierendes Naturerlebnis. Die Brücke, die über den Stausee führt, bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern ist zugleich eine wichtige Sehenswürdigkeit und ein beliebter Fotospot. Besucher schätzen die Wandergebiete rund um die Talsperre, die sich ideal für erholsame Spaziergänge und Wanderungen eignen.

Lage und Zugang

Die Talsperre Pirk befindet sich in der Adresse: Am Strand 1, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland. Sie ist gut mit dem Auto erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze, darunter auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Radfahrer gibt es ausgewiesene Radwege, die durch die malerische Umgebung führen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls gegeben.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Die Talsperre Pirk ist mehr als nur ein Wassersportgebiet. Sie ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der gleichzeitig eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet. Ein Campingplatz direkt am See lädt dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Ein kleines Restaurant bietet einfache Imbisse und Getränke. Zudem ist die Talsperre Pirk ein beliebtes Ziel für Angler und Naturbeobachter.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 35017960
  • Webseite: smul.sachsen.de
  • Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über 767 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.4/5

Hinweise für Besucher

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Sauberkeit der Toiletten in der Vergangenheit kritisiert wurde. Es wurde empfohlen, dringend Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene einzuleiten. Trotz dieser Einschränkung bietet die Talsperre Pirk ein insgesamt positives Erlebnis und eine wunderschöne Umgebung. Der schnelle und freundliche Service im Restaurant trägt ebenfalls zur angenehmen Atmosphäre bei. Die Lage direkt in der Natur und die Möglichkeit, die Natur zu genießen, sind unbestreitbare Stärken des Ortes.

Fazit und Empfehlung

Die Talsperre Pirk ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die Natur, Entspannung und Freizeitaktivitäten suchen. Die Brücke und die umliegenden Wandergebiete laden zu Erkundungen ein, während der Campingplatz und das Restaurant die Möglichkeit bieten, den Tag in vollen Zügen zu genießen. Trotz einiger Verbesserungspotenziale, insbesondere im Bereich der sanitären Einrichtungen, ist die Talsperre Pirk ein empfehlenswertes Ziel. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite smul.sachsen.de über die aktuellen Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weitere Details zu informieren. Für weitere Fragen und Buchungen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns direkt über die Webseite

👍 Bewertungen von Talsperre Pirk

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Andre M.
3/5

Auf der Durchreise mit dem Fahrrad von Berlin nach Regensburg.
Die Talsperre ist wirklich beeindruckend und die Natur ist wirklich schön.
Auch der Campingplatz ist eigentlich ganz ok. Direkt in der Natur.
Der Empfang war auch freundlich.
Das Restaurant ist auch ok , einfache Imbiss Küche.
Netter schneller Service.

Aber die Toiletten sind nicht lustig.
Leider stinkt es hier extrem nach Urin.
Und entsprechen nicht wirklich dem heutigen Standard. Da sollte dringend gehandelt werden 🙏
so würde ich hier leider nicht noch einmal zelten wollen.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Bianka L.
4/5

Zum Spazierengehen super. Viel Schatten. Imbis/Restaurant am Campingplatz sehr zu empfehlen. Aber leider keine Bademöglichkeit. Die Natur ist hier am Ende. Das Wasser weg. Und sieht auch nicht sehr gesund aus. Die Schilder "Badestrand" müsste man entsorgen. Spielplätze und Liegewiesen sind top gepflegt, Rasen gemäht und sauber, viele Mülleimer. Aber kein Ort um ins Waasser zu gehen.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Uwe L.
5/5

Das schönste ist das Lost Place Hotel an der A72 aber aufpassen die Gullideckel würden geklaut, Taschenlampe mitnehmen.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Steve G.
5/5

Ich war hier, um im Dezember 22 eine Pause einzulegen, auf dem Weg nach Dresden. Früher waren wir mit der Klasse hier, aber das ist schon viele Tage her. Die Talsperre Pirk ist wirklich ein schönes Fleckchen Erde. Gleich in der Nähe des Parkplatzes, gab es einen Spielplatz. Parkgebühren hielten sich auch in Grenzen. Vom Parkplatz läuft man nur wenige Schritte zur Talsperre. Man kann sich sehr gut die Beine vertreten und hat einen weiten Blick. Das nächste Mal komme ich im Sommer wieder und leih mir eins von den Booten vor Ort aus.

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Eigene M.
4/5

Die Talsperre ist, mit dem See und den Wegen, eine tolles Ausflugsziel und eine prima Freizeitbeschäftigung. Leider haben wir den Rundweg, wie diverse andere Spaziergänger und Wanderer, nicht wirklich gefunden. Wir sind nach der halben Umrundung umgekehrt und hatten dennoch viel Spass und einiges gelernt.
Der dortige Campingplatz ist für touristische oder Dauer-Naturcamper recht schön, die Natur lädt zum Spazieren und Relaxen ein, allerdings ist der Platz auch wegen der Autobahnnähe zu jeder Tageszeit ziemlich Geräuschintensiv. Die Stellplatz Größe ist individuell, die Versorgung mit Strom völlig Problemlos, frisches Wasser ist in erreichbarer Entfernung, Abwasser und Camper WC orientieren sich am Standard der Sanitär Anlagen. Die Sanitär Anlagen sind eher auf Nachkriegsniveau. Die Preise sind fair und das Personal gibt keinen gerechtfertigten Anlass zur Kritik. Der Imbiss/Kiosk ist nur zu empfehlen. Super Preise, tolle Auswahl, Geschmacklich und Qualitativ deutlich über den Erwartungen,...

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Martina W.
5/5

Stellplatz (keine Ver/Entsorgung) um sich auszuruhen gleich neben einen wunderschönen See einem Rundweg um den See.
Über und unterhalb der Staumauer schöne Wege zum Spaziergang (leider nicht Barrierefrei 🥺)

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
K. M.
5/5

Schöner Ort zum Chillen,spazieren gehen

Talsperre Pirk - Oelsnitz/Vogtl.
Mario B.
5/5

Hundestrand ist sehr gepflegt, überall Beutelchen für... mit Mülltonnen und Baden gehen mit Hund kein Problem.... auch eine Wanderung um die Talsperre ist empfehlenswert....

Go up