Talsperre Neunzehnhain I - Pockau-Lengefeld
Adresse: Neunzehnhainer Str., 09514 Pockau-Lengefeld, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Talsperre Neunzehnhain I
Talsperre Neunzehnhain I: Eine Entdeckung in Pockau-Lengefeld
Besuchen Sie die beeindruckende Talsperre Neunzehnhain I in Pockau-Lengefeld, eine picturesque Sehenswürdigkeit, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen auf Google My Business ist diese Talsperre ein Muss für jeden Natur- und Wasserliebhaber.
Adresse und Kontaktinformationen
Die Talsperre Neunzehnhain I befindet sich an folgender Adresse: Neunzehnhainer Str., 09514 Pockau-Lengefeld, Deutschland. Leider ist derzeit kein Telefonnummer oder Webseite verfügbar.
Spezialitäten und Highlights
- Sehenswürdigkeit: Die Talsperre Neunzehnhain I ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die für ihre idyllische Lage und ihre Bedeutung als Trinkwasserquelle für Chemnitz bekannt ist.
- Kinderfreundlich: Die Talsperre ist auch für Kinder geeignet, da sie eine angenehme Umgebung für eine entspannte und unterhaltsame Familienaktivität bietet.
Rundweg und Besuchsinfos
Der Rundweg um die Talsperre Neunzehnhain I ist etwa 3 km lang und dauert weniger als eine Stunde. Dieser Weg bietet Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die Talsperre und die umliegende Naturlandschaft. Die Staumauer selbst ist nicht begehbar, aber man kann unterhalb der Mauer wieder zurückkehren.
Einbindung in den Talsperrenverbund
Die Talsperre Neunzehnhain I steht im Verbund mit der Talsperre Neunzehnhain II und der Talsperre Saidenbach. Dieser Verbund ist wichtig für die Wasserwirtschaft und den Trinkwasserschutz in der Region.
Empfehlungen
Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie auf keinen Fall die Gelegenheit verpassen, die Talsperre Neunzehnhain I zu besuchen. Es ist ein tolles Erlebnis, um die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig über die Bedeutung von Wasserwirtschaft zu lernen.