Steinbruch Ammelshain Naturschutzgebiet - Naunhof
Adresse: 04683 Naunhof, Deutschland.
Webseite: tauchsport-sachsen.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 249 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Steinbruch Ammelshain Naturschutzgebiet
⏰ Öffnungszeiten von Steinbruch Ammelshain Naturschutzgebiet
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die gegebenen Vorgaben berücksichtigt:
Das Naturschutzgebiet Steinbruch Ammelshain – Ein Naturparadies in Sachsen
Das Naturschutzgebiet Steinbruch Ammelshain, gelegen in Naunhof (Adresse: 04683 Naunhof, Deutschland), ist ein einzigartiges und lohnenswertes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Es handelt sich um einen ehemaligen Steinbruch, der durch die natürliche Entwicklung zu einem beeindruckenden Biotop mutiert ist. Das Gebiet ist bekannt für seine außergewöhnliche Artenvielfalt und seine ruhige, beschauliche Atmosphäre. Die Spezialitäten des Naturschutzgebiets liegen eindeutig in der Erhaltung einer intakten Naturlandschaft, die sich naturnah präsentiert.
Lage und Charakteristik
Der Steinbruch Ammelshain befindet sich im Herzen Sachsens und ist von einer dichten, grünen Umgebung umgeben. Die Landschaft ist geprägt von steilen Felswänden, bewachsenen Hängen und einem weitläufigen See, der sich im Laufe der Zeit durch das Wasserziehen gebildet hat. Das Gebiet bietet eine Vielzahl von Lebensräumen, von feuchten Wiesen bis hin zu trockenen Waldrändern. Die Wanderwege, die durch das Gebiet führen, laden zu Erkundungen ein und ermöglichen es Besuchern, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Es ist ein idealer Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Ruhe und Erholung zu genießen.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreiheit: Der Steinbruch Ammelshain ist dank eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatzes für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erreichbar.
- Wandern: Durch das Gebiet führen verschiedene Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Die Wege sind teilweise anspruchsvoll und erfordern eine gute Kondition, bieten aber gleichzeitig atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die Vielfalt der Natur zu entdecken.
- Online-Informationen: Weitere Informationen und aktuelle Einblicke in das Naturschutzgebiet sind auf der Webseite tauchsport-sachsen.de zu finden.
Bewertungen und Meinung
Das Naturschutzgebiet Steinbruch Ammelshain genießt bei Besuchern eine hohe Wertschätzung. Es gibt aktuell 249 Bewertungen auf Google My Business, die einen Durchschnitt von 4.6/5 verzeichnen. Die Kommentare spiegeln ein überwiegend positives Bild wider, wobei die Besucher die beeindruckende Landschaft, die Ruhe und die Möglichkeit zur Erholung besonders hervorheben. Die naturnahe Gestaltung und die intakte Umwelt werden als besonders wertvoll angesehen. Es wird betont, dass der Erhalt dieses einzigartigen Ortes eine gemeinsame Aufgabe ist.
Fazit: Das Naturschutzgebiet Steinbruch Ammelshain ist ein Ort, der es verdient, besucht zu werden. Die Kombination aus beeindruckender Natur, barrierefreiem Zugang und vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung macht es zu einem besonderen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite tauchsport-sachsen.de zu informieren und sich über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Für weitere Fragen oder individuelle Beratung steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns einfach über die Webseite
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Erwartungen Wenn Sie Anpassungen wünschen, lassen Sie es mich bitte wissen.