Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg - Bad Schandau

Adresse: Elbweg 3, 01814 Bad Schandau, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg

Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg Elbweg 3, 01814 Bad Schandau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg

Die Station 1: Krippen-Starttafel an der Caspar-David-Friedrich-Weg in Bad Schandau, Deutschland ist ein besonderer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Kunstinteressierte. Diese Starttafel befindet sich an der Adresse

Elbweg 3, 01814 Bad Schandau

und bietet einen perfekten Einstieg in die Welt des berühmten deutschen Malers Caspar David Friedrich. Hier beginnt eine Wanderung, die nicht nur die atemberaubende Landschaft der Sächsischen Schweiz präsentiert, sondern auch Einblicke in das Leben und die Arbeit von Friedrich gibt.

Besonderheiten und Empfehlungen

  • Spezialitäten: Das Wandergebiet um Krippen ist ideal für Naturfreunde, die die Schönheit der deutschen Landschaft erleben möchten.
  • Familienfreundlich: Diese Station ist kinderfreundlich und bietet durch die informative Tafel eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung für alle Altersgruppen.
  • Infrastruktur: Die Starttafel verfügt über gute Beschilderung und Informationen zum Weg, sodass Wanderer gut orientiert sind.

Informationen für Besucher

  • Für diejenigen, die mehr über den Maler erfahren möchten, bietet die Station 1 wertvolle Infotafeln, die das Leben und Werk von Caspar David Friedrich näherbringen. Die 12 Stationen des Weges sind so gestaltet, dass sie die Wanderung nicht nur zu einer sportlichen, sondern auch zu einer geistigen und kulturellen Reise machen.
  • Die bewertung auf Google My Business ist sehr positiv, mit nur einer Bewertung erhält das Unternehmen eine Durchschnittliche Meinung von 5/5. Dies spricht für die Qualität der Erfahrung, die hier geboten wird.
  • Es wird empfohlen, frühzeitig zu starten, da der Weg beliebt ist und die Wanderzeit je nach Erfahrung der Gruppe variieren kann.
  • Für Besucher, die sich über Unterkünfte informieren möchten, gibt es in der Nähe verschiedene Hotels und Pensionen, die eine angenehme Übernachtungsmöglichkeit bieten.

Essenzielle Angaben

Adresse: Elbweg 3, 01814 Bad Schandau
Telefon: Kontaktinformationen sind leider nicht verfügbar auf der angegebenen Webseite. Es empfiehlt sich, direkt für weitere Informationen den örtlichen Tourismusverband zu kontaktieren.
Website: Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Sächsischen Landesbetriebs für Natur- und Umweltschutz Sachsen (SLN) zu finden.

Diese Station ist nicht nur ein Startpunkt für eine atemberaubende Wanderung, sondern auch ein Ort der Begegnung mit der Kunst und der Natur. Durch die Kombination aus informativen Tafeln und der beeindruckenden Landschaft wird jeder Besucher sicher eine unvergessliche Zeit verbringen.

Für diejenigen, die sich bereits vorab über den Caspar-David-Friedrich-Weg informieren möchten, bietet die Website des SLN umfangreiche Informationen und sogar virtuelle Touren durch die verschiedenen Stationen des Weges.

Insgesamt ist die Krippen-Starttafel ein Muss für alle, die die sächsische Natur und die Kunstgeschichte erleben wollen. Die positive Bewertung und die kinderfreundliche Atmosphäre machen diese Station zu einem idealen Startpunkt für eine Wanderung in die berühmte Landschaft der Sächsischen Schweiz.

👍 Bewertungen von Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg

Station 1: Krippen-Starttafel - Caspar-David-Friedrich-Weg - Bad Schandau
Jörg S.
5/5

Hier geht's los - der Caspar-David-Friedrich-Weg!
Gute Infos geben einen guten Einblick über das Leben des Malers und dieses Wanderweges. 12 Stationen machen diese Wanderung unterhaltsam, interessant und lehrreich.

„Ich muß mich vereinigen mit meinen Wolken und Felsen, um das zu sein, was ich bin." Caspar David Friedrich, 1821

Go up