Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau - Werdau
Adresse: Holzstraße 2, 08412 Werdau, Deutschland.
Telefon: 376175031.
Webseite: museum-werdau.de
Spezialitäten: Museum, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
⏰ Öffnungszeiten von Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
- Montag: 10:00–15:30
- Dienstag: 10:00–15:30
- Mittwoch: 10:00–15:30
- Donnerstag: 10:00–15:30
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–15:30
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Stadt- und Dampfmaschinenmuseums Werdau, formell und auf Deutsch verfasst, wie gewünscht:
Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau: Einzigartige Industriekultur
Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau ist ein außergewöhnliches Museum, das sich der Geschichte der Technik und insbesondere der Dampfmaschine widmet. Es ist ein Ort, an dem Besucher in die faszinierende Welt der frühen Industrialisierung eintauchen und die Bedeutung dieser Maschinen für die Entwicklung der Stadt Werdau und der Region verstehen können. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Maschinen; es ist ein lebendiges Zeugnis der Ingenieurskunst und des Erfindergeistes vergangener Zeiten.
Lage und Kontaktdaten
Das Museum befindet sich in einer zentralen Lage in Werdau:
Adresse: Holzstraße 2, 08412 Werdau, Deutschland
Telefon: 376175031
Webseite: museum-werdau.de
Besondere Merkmale und Ausstellungen
Das Museum ist vor allem für seine umfassende Sammlung von Dampfmaschinen aller Art bekannt. Von kleinen Modellmaschinen bis hin zu komplexen Anlagen aus dem Industriezeitalter – hier findet sich alles, was das Dampfmaschinen-Herz begehrt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der lokalen Geschichte, was die Bedeutung der Technik für die wirtschaftliche Entwicklung Werdau’s verdeutlicht. Die Ausstellungen sind stets thematisch gestaltet und bieten einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Maschinen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Besucher können auch regelmäßig an Sonderveranstaltungen und Führungen teilnehmen.
Barrierefreiheit und Serviceleistungen
Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern ein angenehmes Erlebnis:
Rollstuhlgerechter Eingang
Induktive Höranlage
Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Toiletten
Restaurant
Familienfreundliche Atmosphäre
LGBTQ+-freundlich
Sicherer Ort für Transgender-Personen
Kinderfreundlich
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Museum eine hohe Qualität bietet und von vielen Besuchern positiv aufgenommen wird (Durchschnittliche Meinung: 4.5/5, 151 Bewertungen).
Empfehlungen für Ihren Besuch
Für einen optimalen Besuch empfehlen wir:
Besuchen Sie die aktuelle Ausstellung, die sich mit dem Kriegsende vor 80 Jahren befasst – ein besonders bewegendes und informatives Thema.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem der regelmäßig stattfindenden Führungen teilzunehmen, um die Maschinen aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.
* Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die vielfältigen Ausstellungen in Ruhe zu erkunden.
Die Kombination aus historischer Bedeutung, technischer Faszination und barrierefreiem Zugang macht das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau zu einem lohnenswerten Ausflug für alle Altersgruppen und Interessen.
Wir ermutigen Sie, die Webseite museum-werdau.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten, aktuelle Ausstellungen einzusehen und eventuell auch Tickets im Voraus zu buchen.