Spitzbunker Neunkirchen - Neunkirchen
Adresse: Zum Eisenwerk 1, 66538 Neunkirchen, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Spitzbunker Neunkirchen
Spitzbunker Neunkirchen: Eine Entdeckungsgeschichte in Neunkirchen
Der Spitzbunker Neunkirchen befindet sich an der Adresse "Zum Eisenwerk 1, 66538 Neunkirchen, Deutschland" und ist ein besonderes Denkmal der Geschichte, das einen Blick in die Vergangenheit und die Vorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg ermöglicht.
Historischer Hintergrund
Entwickelt von der Firma Winkel in Duisburg, stammt dieser Spitzbunker aus dem Jahr 1939 und war ursprünglich für bis zu 400 Menschen konzipiert. Im Saarland gibt es insgesamt drei Spitzbunker dieses Modells, von denen einer in Neunkirchen steht.
Spezialitäten und Besonderheiten
Als Historische Sehenswürdigkeit bietet der Spitzbunker Neunkirchen Einblicke in die Architektur und Technik der damaligen Zeit. Besucher können das Innere des Bunkers besichtigen und sich vorstellen, wie es in einer solchen Notfallunterkunft zuging.
Kinderfreundlichkeit
Der Spitzbunker Neunkirchen ist auch kinderfreundlich, sodass diese auch ein besonderes Erlebnis in der Geschichte erleben können.
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat insgesamt 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Die Besucher loben die authentische Darstellung der historischen Zeit und die Möglichkeit, eigene Gedanken über die damaligen Lebensbedingungen zu entwickeln.
Anreise und Öffnungszeiten
Die Anreise ist einfach, da der Spitzbunker Neunkirchen in Neunkirchen liegt. Allerdings ist der Zugang nur zum Tag des Denkmals geöffnet, was bedeutet, dass Besucher nur einmal im Jahr die Chance haben, diesen historischen Ort zu besichtigen.
Zusammenfassung
Der Spitzbunker Neunkirchen ist ein einzigartiges historisches Denkmal, das Einblicke in die Vorbereitungen Deutschlands auf den Zweiten Weltkrieg bietet. Obwohl der Zugang begrenzt ist, lohnt sich der Besuch für alle, die die Geschichte und die Technik dieser Zeit näher erfahren möchten. Die durchschnittliche Bewertung von 4.3/5 bei 28 Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass dieser Besuch von Besuchern gerne empfohlen wird.