Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin

Adresse: Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin, Deutschland.

Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte, Gedenkpark, Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4790 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten

Beschreibung

Adresse: Str. des 17. Juni 4, 10557 Berlin, Deutschland

Teléfono: info n.a.

Die Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten ist eine Mahn- und Gedenkstätte, die sich in Berlin befindet. Dieser Ort ist ein wichtiger Ort für die Erinnerung an die Opfer der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Berlins.

Charakteristika

Es ist ein Denkmal, das eine kleine Sammlung von Panzern und Waffen der Sowjetunion aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zeigt.

Das Ehrenmal ist in einem parkähnlichen Umgebung gelegen, was es zu einem ruhigen und respektvollen Ort macht.

Es bietet eine gute Möglichkeit, um einen kleinen Einblick in die Geschichte der Sowjetunion und ihre Rolle bei der Befreiung Berlins zu bekommen.

Andere interessante Daten

Der Rollstuhlzugang ist vorhanden, was den Besuch für alle einzurechnen ist.

* Es gibt keine offizielle Eintrittsgebühr, aber es wird ermutigt, dass man Spenden leistet.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 4790 Bewertungen auf Google My Business.

Die durchschnittliche Meinung ist 4.5/5.

Rezensionen

Das sowjetische Ehrenmal ist sehr beeindruckend. Hier kann man einen kleinen Einblick davon bekommen, was die Sowjetunion für die Befreiung Berlins geopfert hat. Es stehen paar Panzer, sowie Artillerie, der damaligen Zeit, die man bestaunen kann. Diesen Ort sollte jeder einmal gesehen haben. Es ist ein wichtiger Teil der Geschichte Berlins und der Sowjetunion. Man kann hier viel über die Ereignisse und die Opfer lernen.

Ich habe das Ehrenmal besucht und war sehr beeindruckt. Es ist ein sehr ruhiger Ort, wo man sich zurückziehen kann und sich von der Geschichte umgeben fühlt. Die Regierung hat einen großen Job gemacht, um diesen Ort zu gestalten und zu erhalten. Es ist ein Muss für jeden, der Berlin besucht. Es ist ein Symbol für die Freiheit und die Überwindung der Schwierigkeiten. Ich habe mich sehr gefühlt, als ich das Ehrenmal besucht habe. Es war ein sehr berührender Moment für mich.

Ich habe das Ehrenmal mit meinen Freunden besucht und waren sehr beeindruckt. Es ist ein Ort, der sehr respektvoll ist und die Geschichte der Sowjetunion zeigt. Es ist ein wichtiger Teil der Geschichte Berlins und der Welt. Wir haben viel über die Ereignisse gelesen und gesehen und sind sehr beeindruckt geblieben. Es ist ein Ort, der man sehr empfehlen kann.

Die Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten ist ein wichtiger Ort, der die Geschichte der Sowjetunion und die Befreiung Berlins darstellt. Es ist ein ruhiger Ort, der viel zu entdecken gibt und ein Muss für jeden ist, der Berlin besucht. Wenn du dich für Geschichte und Kultur interessierst, solltest du sicherlich dieses Ehrenmal besuchen.

👍 Bewertungen von Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Ilker C.
5/5

Das sowjetische Ehrenmal ist sehr beeindruckend.

Hier kann man einen kleinen Einblick davon bekommen, was die Sowjetunion für die Befreiung Berlins geopfert hat.

Es stehen paar Panzer, sowie Artillerie, der damaligen Zeit, die man bestaunen kann.

Diesen Ort sollte jeder einmal gesehen haben

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Travel A. D.
5/5

Ein beeindruckendes Ehrendenkmal den gefallenen sowjetischen Soldaten, welche Deutschland im zweien Weltkrieg befreit haben. Das historische Denkmal wurde würdig und pietätvoll umgesetzt. Es haben leider viele junge Soldaten damals ihr Leben gelassen für den Frieden und die heutige Demokratie. Hier kann man etwas aus der Geschichte lernen. Ein würdiges Denkmal den glorreichen sowjetischen jungen und tapferen Soldaten.

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Martin M. F.
5/5

Großes Denkmal für die verstorbenen Soldaten der Sowjetunion im 2. Weltkrieg. Ich würde persönlich sagen, dass wichtigste Denkmal der Sowjetunion in Deutschland überhaupt. Viele Menschen aller Nationen mussten ihre Leben lassen, Menschen mit eigenen Träumen und Hoffnungen, Menschen die selbst leben wollten, aber gestorben sind für die Ziele ihrer Politiker. Frieden ist und bleibt das wichtigste Ziel der modernen Welt. Wir können alles verlieren oder alles bewahren. Es liegt an uns.

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Oliver K.
5/5

Monumentales Ehrenmal im Gedenken an die gefallenen Soldaten der Sowjetunion im zweiten Weltkrieg.
Bitte in der aktuellen Situation wertungsfrei besuchen - Soldaten egal welcher Nation sind im 2. Weltkrieg für ihr Land gestorben und haben es verdient, dass man ihrer gedenkt und das man die Ursachen niemals vergisst, damit es niemals wieder dazu kommt!

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Ma S.
1/5

Spätestens seit dem 24.02.2022 hat dieses Ehrenmal seine Berechtigung verloren!
Da Russland die Rechtsnachfolge der Sowjetunion angetreten hat (und auch die Sowjetunion nie etwas ehrenhaftes an sich hatte!), sollte die Diskussion um dieses Bauwerk berechtigterweise nun öffentlich und sachlich angestossen werden!

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Marco R.
5/5

Mir war gar nicht bewusst, dass es ein solches Ehrenmal in Berlin gibt, gleichwohl ich das Monument und die Panzer schon früher gesehen habe. Im Sinne einer gesamtheitlichen Betrachtung finde ich es wichtig, auch dieses Denkmal zu Ehren der gefallenen russischen Soldaten während des 2. Weltkriegs und vor allem bei der Einnahme von Berlin 1945 mit einem Besuch zu ehren. Flankiert von Haubitzen und Panzern wirkt das Denkmal sehr imposant. Schön finde ich, dass das Denkmal 1990 in die Hand des Landes Berlin gegeben worden ist, war es doch ursprünglich als untrügliches Zeichen der siegreichen Einnahme Berlins durch die Sowjets gedacht. Da es sowieso in direkter Nähe des Brandenburger Tors ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Tamara H.
5/5

Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten, errichtet 1945, ehrt die gefallenen Soldaten der Roten Armee. Es beeindruckt mit seinen massiven Säulen, Panzern und einer Statue eines sowjetischen Soldaten. Ein bedeutendes Denkmal der Geschichte Berlins.

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten - Berlin
Jens R.
4/5

Ein sehr beeindruckendes Denkmal. Es ist ein Besuch wert.

Go up