Schwarzenberger Glockenspiel - Schwarzenberg/Erzgebirge
Adresse: u. Schloßstraße 4, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Schwarzenberger Glockenspiel
⏰ Öffnungszeiten von Schwarzenberger Glockenspiel
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Schwarzenberger Glockenspiel
Das Schwarzenberger Glockenspiel ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland, die sich an der Adresse "u. Schloßstraße 4, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge, Deutschland" befindet. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist, da es kinderfreundlich gestaltet ist. Das Schwarzenberger Glockenspiel hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 bei 70 Bewertungen auf Google My Business, was darauf hindeutet, dass es ein sehr beliebtes und positiv bewertetes Unternehmen ist.
Spezialitäten:
- Sehenswürdigkeit
Andere interessante Daten:
- Kinderfreundlich
Charakteristika und Empfehlungen
Das Schwarzenberger Glockenspiel ist ein wertvolles Kulturdenkmal, das die Geschichte und Traditionen der Region hervorragend widerspiegelt. Die liebevolle Gestaltung der Altstadt und die Führung durch das Schloss und die darin enthaltenen Ausstellungen bieten einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und Kultur des Ortes. Die ganz besondere Attraktion ist natürlich das Glockenspiel selbst, das am 11:00 Uhr jeden Samstag zur "Wächter-Stunde" erklingt und ein unglaublich unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie darstellt.
Zu empfehlen ist ein Besuch des Schwarzenberger Glockenspiels, um die einzigartige Atmosphäre der Altstadt und die Faszination eines funktionierenden Glockenspiels hautnah zu erleben. Die 6 Euro pro Person, die für die Führung und die Ausstellung verlangt werden, sind eine gerechte Entlohnung für das eindrucksvolle Erlebnis. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da die Nachfrage hoch ist und die Kapazität begrenzt ist.