Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Adresse: August Bebel Str. 38, 08118 Hartenstein, Deutschland.
Webseite: schlossruine-hartenstein.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 284 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Schlossruine Hartenstein
Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Schlossruine Hartenstein, formell und in der dritten Person, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Die Schlossruine Hartenstein: Ein Besuch lohnt sich
Die Schlossruine Hartenstein, gelegen in der August Bebel Straße 38, 08118 Hartenstein, Deutschland, ist ein faszinierendes historisches Wahrzeichen und eine beliebte Touristenattraktion. Die Ruine, die auf einem erhabenen Hügel über dem Finsterwalder See thront, bietet eine beeindruckende Aussicht und einen Einblick in die bewegte Geschichte der Region. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Architektur, Geschichte und die Natur interessieren.
Lage und Umgebung
Die Lage der Schlossruine ist von besonderer Bedeutung. Sie befindet sich eingebettet in die malerische Landschaft des Spreewalds, einer einzigartigen Biosphärenreservat. Die unmittelbare Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Naturerlebnisse. Die Nähe zum Finsterwalder See lädt zu entspannten Stunden am Wasser ein. Die Adresse ist leicht zu finden und die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert.
Geschichte und Besonderheiten
Die Geschichte der Hartenstein reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich diente das Schloss als Residenz der Grafen von Hohenzollern. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Anlage verschiedene Umbauten und Erweiterungen. Die heutige Ruine ist das Ergebnis umfangreicher Renovierungsarbeiten, die jedoch immer wieder durch die Besonderheit des Privatgrundstücks eingeschränkt sind.
Historische Bedeutung: Die Schlossruine ist ein bedeutendes Zeugnis der regionalen Geschichte.
Architektonische Merkmale: Die Ruine beeindruckt durch ihre gotischen und Renaissance-Elemente.
* Aussichtsplattform: Von der Ruine aus genießt man einen Panoramablick über den Finsterwalder See und die umliegende Landschaft.
Besucherinformationen
Die Schlossruine Hartenstein ist nicht dauerhaft geöffnet und befindet sich auf Privateigentum. Der Zugang ist in der Regel nur zu besonderen Veranstaltungen möglich. Es empfiehlt sich, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungsplanungen auf der Webseite zu überprüfen: schlossruine-hartenstein.de. Die Webseite bietet umfassende Informationen über die Geschichte, Architektur und die angebotenen Veranstaltungen.
Bewertungen und Meinung
Die Schlossruine Hartenstein genießt bei Besuchern eine hohe Anerkennung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Anlage eine positive Resonanz erhält. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Die Besucher schätzen die intakte Atmosphäre der Ruine, die beeindruckende Lage und die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben. Die Struktur des Grundstücks und die eingeschränkten Zugangszeiten werden von vielen als Teil des besonderen Charmes der Anlage wahrgenommen.
Empfehlung
Für alle, die sich für Geschichte, Architektur und die einzigartige Landschaft des Spreewalds interessieren, ist ein Besuch der Schlossruine Hartenstein eine klare Empfehlung. Um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und aktuellen Bedingungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter schlossruine-hartenstein.de zu besuchen und sich dort zu informieren. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch reibungslos verläuft.