Schlossruine Hartenstein - Hartenstein

Adresse: August Bebel Str. 38, 08118 Hartenstein, Deutschland.

Webseite: schlossruine-hartenstein.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 284 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Schlossruine Hartenstein

Schlossruine Hartenstein August Bebel Str. 38, 08118 Hartenstein, Deutschland

Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Schlossruine Hartenstein, formell und in der dritten Person, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Schlossruine Hartenstein: Ein Besuch lohnt sich

Die Schlossruine Hartenstein, gelegen in der August Bebel Straße 38, 08118 Hartenstein, Deutschland, ist ein faszinierendes historisches Wahrzeichen und eine beliebte Touristenattraktion. Die Ruine, die auf einem erhabenen Hügel über dem Finsterwalder See thront, bietet eine beeindruckende Aussicht und einen Einblick in die bewegte Geschichte der Region. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Architektur, Geschichte und die Natur interessieren.

Lage und Umgebung

Die Lage der Schlossruine ist von besonderer Bedeutung. Sie befindet sich eingebettet in die malerische Landschaft des Spreewalds, einer einzigartigen Biosphärenreservat. Die unmittelbare Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Naturerlebnisse. Die Nähe zum Finsterwalder See lädt zu entspannten Stunden am Wasser ein. Die Adresse ist leicht zu finden und die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert.

Geschichte und Besonderheiten

Die Geschichte der Hartenstein reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich diente das Schloss als Residenz der Grafen von Hohenzollern. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Anlage verschiedene Umbauten und Erweiterungen. Die heutige Ruine ist das Ergebnis umfangreicher Renovierungsarbeiten, die jedoch immer wieder durch die Besonderheit des Privatgrundstücks eingeschränkt sind.

Historische Bedeutung: Die Schlossruine ist ein bedeutendes Zeugnis der regionalen Geschichte.
Architektonische Merkmale: Die Ruine beeindruckt durch ihre gotischen und Renaissance-Elemente.
* Aussichtsplattform: Von der Ruine aus genießt man einen Panoramablick über den Finsterwalder See und die umliegende Landschaft.

Besucherinformationen

Die Schlossruine Hartenstein ist nicht dauerhaft geöffnet und befindet sich auf Privateigentum. Der Zugang ist in der Regel nur zu besonderen Veranstaltungen möglich. Es empfiehlt sich, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungsplanungen auf der Webseite zu überprüfen: schlossruine-hartenstein.de. Die Webseite bietet umfassende Informationen über die Geschichte, Architektur und die angebotenen Veranstaltungen.

Bewertungen und Meinung

Die Schlossruine Hartenstein genießt bei Besuchern eine hohe Anerkennung. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Anlage eine positive Resonanz erhält. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Die Besucher schätzen die intakte Atmosphäre der Ruine, die beeindruckende Lage und die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben. Die Struktur des Grundstücks und die eingeschränkten Zugangszeiten werden von vielen als Teil des besonderen Charmes der Anlage wahrgenommen.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte, Architektur und die einzigartige Landschaft des Spreewalds interessieren, ist ein Besuch der Schlossruine Hartenstein eine klare Empfehlung. Um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und aktuellen Bedingungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter schlossruine-hartenstein.de zu besuchen und sich dort zu informieren. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite, um sicherzustellen, dass Ihr Besuch reibungslos verläuft.

👍 Bewertungen von Schlossruine Hartenstein

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
ϾŁΛUÐłΛ N. (. B.
5/5

Ist nicht dauerhaft geöffnet, es ist ein Privatgrundstück. Wir hatten Glück das dort gerade zwei Männer Gartenarbeiten verrichtet haben und uns erlaubt haben, uns mal alles anzuschauen. Ansonsten darf man dort nur zu Veranstaltungen rauf.

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Susann R.
5/5

Sehr sehr eindrucksvoll. Dafür, dass ich es immer nur von aussen betrachten konnte. Nacht der Schlösser optimal genutzt, Burgruine wurde abends toll beleuchtet und es gab einen irischen Abend mit Musik und einer Feuershow. Auch passend zum Mittelalter die Arbeit eines Schmiedes, sehr sehr interessant. Ein großes Dankeschön und Lob für die Veranstalter, die sowas Tolles auf die Beine gestellt haben. Es besteht Wiederholungsbedarf 😊

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Frank S.
5/5

Achtung: Die Ruine ist nicht dauerhaft geöffnet. Die Angaben von Google sind zum Teil falsch. Korrekte Informationen erhalten Sie auf der Website des Fördervereins:

www.schlossruine-hartenstein.de

Bei unseren Führungen entdecken sie eine der schönsten Schlossruinen Sachsens und erfahren viel aus den verschiedenen Epochen dieses historischen Gebäudekomplexes. Besichtigungen sind im Moment nur nach Voranmeldung beim Förderverein möglich.

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Thomas V.
5/5

Sehr gut, dass der Verein diese Ruine schon baulich gut gesichert hat. Einen Parkplatz vermissen wir dort nicht, man kann ja aus der Stadt dorthin laufen

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Dajana P.
5/5

Schloss hat keine Öffnungszeiten, Falschaussage von Google. Näheres auf der Internetseite. Zur Buchung für jegliche Veranstaltungen möglich. Wunderschöne Aura... viele Möglichkeiten, von der Hochzeit, zum Mittelaltermarkt, Oldtimertreffen, für Theater Aufführungen, Schulausflüge..... Super Personal die auch gerne Führungen geben und die Geschichte erklären. Ein kleines Museum ist auch enthalten.

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Michael B.
5/5

Wir kamen an, als die Ruine schon geschlossen war. Der Mitarbeiter vor Ort lies uns noch schnell Fotos machen und nach einem kurzen Gespräch, schloss er noch mal alle Türen auf und lies und in Ruhe alles ansehen. Einen riesen Dank an dieser Stelle noch mal. Ich will auch erwähnen, dass die Ruine an diversen Stellen sehr schön rausgearbeitet wurde. Der Verein der Ruine lebt von Spenden, Hier ist es möglich seine Feste zu feiern.

Wenn ihr in der Gegend seid, nehmt euch die Zeit die Ruine zu begehen!!

Spende für Eintritt 5 Euro, mit Führung 10 Euro pro Person.

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
Matthias W.
5/5

Tolle Burg Ruine . Schade das es geschlossen war Aber hätte mich sehr interessiert sie von innen zu sehen. Wäre mega gewesen. Vom Ambiente her , wow. Könnte man sehr viel machen dort , von Veranstaltungen, Events usw. Würde prima passen . Aber es hat sich trotzdem gelohnt, da gewesen zu sein. LG 😂

Schlossruine Hartenstein - Hartenstein
can R.
5/5

Jedes Jahr am Wochenende nach dem Vatertag findet hier das Heer- und Ritterlager der Kompanie der schwarzen Eichhörnchen statt. Freitags und Samstags von 11 - 18 Uhr und Sonntags von 10 - 13 Uhr auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Darstellung des Spätmittelalters mit Burgerstürmung und Ritterturnieren. Für Kinder wird etwas geboten und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Sehr schöne Veranstaltung.

Go up