Schlossplatz - Dresden

Adresse: Schloßpl., 01067 Dresden, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 625 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schlossplatz

Schlossplatz Schloßpl., 01067 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlossplatz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schlossplatz in Dresden: Eine historische Sehenswürdigkeit

Der Schlossplatz in Dresden ist ein must-see für alle, die die beeindruckende Geschichte und Architektur der Stadt erkunden möchten. Mit seiner zentralen Lage und umgeben von prägenden Bauwerken wie dem Residenzschloss, der katholischen Hofkirche, dem Fürstenzug, der Brühlschen Terrasse und der Augustusbrücke, bietet der Schlossplatz eine einzigartige Mischung aus Kultur und Schönheit.

Adresse und Kontaktdaten

Lage: Schloßpl., 01067 Dresden, Deutschland

Telefon:

Website:

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Schlossplatz ist vor allem eine historische Sehenswürdigkeit, die die prägende Rolle der Stadt Dresden in der Geschichte Deutschlands widerspiegelt. Zu den besonderen Merkmalen zählen auch ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, die den Schlossplatz zu einer kinderfreundlichen und inklusiven Attraktion machen.

Rezensionen und Durchschnittsbewertung

Der Schlossplatz hat eine beeindruckende Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 625 Bewertungen. Die Besucher loben die atemberaubende Schönheit und beeindruckende Architektur des Platzes, die äußerst saubere und gepflegte Umgebung und die vielfältigen Möglichkeiten, die der Platz für Straßenmusikanten bietet.

Einige Beispiele für positive Bewertungen: "Der Schlossplatz ist ein wunderschöner Ort, um die Geschichte und Architektur der Stadt Dresden zu erkunden. Die prägenden Bauwerke, wie das Residenzschloss und die katholische Hofkirche, sind atemberaubend und bieten einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt." – "Der Schlossplatz ist ein absolutes Muss für Besucher, um die Schönheit und Majestät der Stadt Dresden zu erleben. Die Semperoper und die Schlosskirche sind besondere Highlights." – "Alles ist sehr gepflegt und sauber, und es gibt viele Möglichkeiten, um die Umgebung zu erkunden und die Geschichte der Stadt zu erkunden."

Insgesamt bietet der Schlossplatz in Dresden eine einzigartige und beeindruckende Erfahrung, die eine Visite wert ist, um die Schönheit und die reiche Geschichte der Stadt zu erleben.

👍 Bewertungen von Schlossplatz

Schlossplatz - Dresden
Gernot B.
5/5

Der schöne zentrale Dresdener Schlossplatz verdankt natürlich seinen Namen dem angrenzenden Residenzschloss. Desweiteren wird er begrenzt durch die katholische Hofkirche, Fürstenzug, Brühlsche Terrasse und der Augustusbrücke. Straßenmusikanten sind hier oft anzutreffen. Seit 2008 befindet sich hier das Denkmal von „Friedrich August dem Gerechten“

Schlossplatz - Dresden
Christiane K.
5/5

Ein sehr schöner Platz mit seiner Semperoper und Schlosskirche .
Alles sehr atemberaubend ,sehenswert und beeindruckend.
Alles sehr gepflegt und sauber.

Schlossplatz - Dresden
Maaa
5/5

Sehr schön und wunderbar
Dresden 😍

Schlossplatz - Dresden
Nancy G.
5/5

Ein Ort, den man unbedingt mal gesehen haben muss. Fotos können nur schwer festhalten, welchen Eindruck man dort bekommt. Wunderschöne Architektur, Romantik und jede Menge Geschichte, die es zu entdecken gibt. Wir kommen gerne wieder und bringen etwas mehr Zeit für die nächste Entdeckungsreise mit.

Schlossplatz - Dresden
Andreas W.
5/5

Eindrückliches Fotopanorama mit Hofkirche, Schloss und Semperoper aus der Mitte vom Schlossplatz. Zu jeder Tages und Nachtzeit idealer Ort für Fotos.

Schlossplatz - Dresden
Zape U.
5/5

Der historische Platz liegt zwischen Schloss, der Katholischen Hofkirche, Fürstenzug, Brühlscher Terasse und der Augustusbrücke. Hier steht jetzt das Friedrich August Denkmal. Oftmals spielen Straßenmusikanten. Manchmal finden auch kleine Veranstaltungen statt.
Der Platz verbindet die Schlossstrasse durch das Georgentor mit der Augustus Brücke. In den letzten Jahrhunderten wurden die Historischen Bauten verändert und umgebaut, dadurch hatt der Platz sein Aussehen oft geändert.
2008 wurde das Denkmal eingeweiht und der Platz war der Öffentlichkeit in seiner heutige Form wieder komplett zugänglich.

Schlossplatz - Dresden
Mario K.
5/5

Einer der schönsten Plätze in Dresden...wenn nicht diese Baustelle seit Jahren das Bild versauen würde...aber die ist hoffentlich bald Geschichte...Zugang zur Brühlschen Terrasse, Schloßkirche und Fürstenzug...einfach super

Schlossplatz - Dresden
L T.
5/5

- sauberer Platz

Go up