Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz

Adresse: Am Winkel, 04758 Cavertitz, Deutschland.
Telefon: 16094746489.
Webseite: leipzig.travel
Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 143 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schlosspark Lampertswalde

Schlosspark Lampertswalde Am Winkel, 04758 Cavertitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlosspark Lampertswalde

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über den Schlosspark Lampertswalde, der die gewünschten Informationen enthält und auf eine formelle, hilfreiche Art und Weise verfasst ist:

Der Schlosspark Lampertswalde – Ein idyllischer Ort in der Nähe von Leipzig

Der Schlosspark Lampertswalde, gelegen in der Adresse: Am Winkel, 04758 Cavertitz, Deutschland, ist ein weitläufiger und beliebter öffentlicher Park, der sich ideal für einen entspannten Tag im Grünen eignet. Das Telefon erreichen Sie unter 16094746489. Die offizielle Webseite mit weiteren Informationen und Fotos finden Sie hier: leipzig.travel.

Lage und Umgebung

Der Schlosspark befindet sich im Herzen von Cavertitz, einem idyllischen Ortsteil von Markneukirchen, nicht weit von der Großstadt Leipzig entfernt. Die Anbindung ist gut, und die Fahrt mit dem Auto ist angenehm. Der Park selbst ist ein Beispiel für die Schönheit der Natur, die sich hier entfalten kann. Die historische Umgebung, gepaart mit der modernen Infrastruktur, macht den Schlosspark zu einem besonderen Ziel.

Besondere Merkmale und Angebote

Obwohl das Schloss selbst 1948 abgerissen wurde, hat es den Park in seiner heutigen Form geprägt. Der Schlosspark ist bekannt für seine Spezialitäten: Öffentlicher Park und bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Einrichtungen. Dazu gehören:

  • Große, alte Bäume: Die beeindruckende Baumkronen prägen das Landschaftsbild und bieten Schatten und Ruhe.
  • Wasserläufe: Der Park verfügt über einen malerischen Wasserlauf, der eine beruhigende Atmosphäre schafft.
  • Sitzgelegenheiten: Es gibt zahlreiche Picknicktische und Sitzgelegenheiten, ideal für Familien und Paare.
  • Service und Barrierefreiheit: Ein Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für alle Besucher. Service/Leistungen vor Ort wie öffentliche Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

Weitere Informationen für Besucher

Der Schlosspark Lampertswalde ist besonders für Familien und Wanderer interessant. Es gibt Kinderfreundliche Wanderungen und Kinderfreundliche Angebote, die Spaß für die ganze Familie bieten. Auch Hunde sind willkommen, so dass Sie Ihren Vierbeiner problemlos mitnehmen können. Die durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei beeindruckenden 4.7/5, was die hohe Zufriedenheit unterstreicht. Über 143 Bewertungen auf Google My Business geben einen umfassenden Einblick in die Erfahrungen der Besucher.

Fazit und Empfehlung

Der Schlosspark Lampertswalde ist ein wunderschöner und gut ausgestatteter Park, der einen Besuch wert ist. Die Kombination aus Natur, Geschichte und modernen Angeboten macht ihn zu einem idealen Ort für einen Tagesausflug. Um weitere Details und aktuelle Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter leipzig.travel zu besuchen und gegebenenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen. Wir sind überzeugt, dass Sie einen unvergesslichen Tag im Schlosspark Lampertswalde erleben werden

👍 Bewertungen von Schlosspark Lampertswalde

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Gabi
5/5

Ein schöner, ruhiger Park ohne Schloss, aber mit tollen alten Bäumen.
Wir haben tatsächlich eine Kirchenbank zum ausruhen gefunden. Leider war die Kirche und das Schloßkaffee geschlossen.

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Frank O.
5/5

Eine wunderschöne große und gepflegte Schlossanlage. Hier gibt es große alte Bäume und genügend Sitzgelegheiten rund um den Wasserlauf. Das Schloss selber wurde 1948 abgerissen. Im Schlosspark ist das Burgcafe ansässig. Einen Besuch solltet ihr hier tätigen.

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
LCF
5/5

Ein wunderschönes Ausflugsziel mit Gastronomie, sehr nette Versorgung. Der Park lädt zur Erholung ein, Liegen und Stühle/Bänke stehen bereit. Ein geschichtsträchtiger Ort, der wunderbar wieder hergestellt wurde. Ein "Dankeschön" an die Leute, die in mühevoller Arbeit, diese Anlage aufgebaut haben und pflegen. Sie haben ein Kleinod geschaffen👍.

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Rene S.
5/5

Eine liebevoll gestaltete kleine Parkanlage mit einem kleinen Café. Es gibt auch einen Spielplatz und einiges anderes zu entdecken 😉. Im Sommer gibt es auch oft Veranstaltungen. Besonders mit dem Fahrrad ist es einen Ausflug wert!

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Viola K.
4/5

Den großen weißen Stuhl fand ich cool.👍
Schade das die Farbe nicht mehr so schön ist, wäre auch ein super Fotomotiv gewesen. 😞

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Stefanie F. F.
5/5

Der Schlosspark Lampertswalde ist immer einen Besuch wert. Ob als Ausflugsziel mit der ganzen Familie um eine Runde spazieren zu gehen oder beispielsweise als Anlaufpunkt für ein Brautpaarshooting. Es gibt eine wunderschöne kleine Kirche zu sehen, einen mit zahlreichen Weiden umrandeten Schlossteich mit wunderschöner Brücke und eine sehr gepflegte Parkanlage mit schönen Wegen. Für den kleinen Hunger findet man vor Ort auch ein Café.

Vom Standesamt Oschatz liegt der Schlosspark nur 10 Autominuten entfernt. Ich würde diesen als Fotografin immer wieder aufsuchen für wunderschöne und zeitlose Brautpaaraufnahmen.

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Anja D.
5/5

Sehr schön. Einen Spaziergang wert. Leider hatte das Café zu

Schlosspark Lampertswalde - Cavertitz
Marcel K.
5/5

Sehr schöne historische Anlage, immer wieder eine Augenweide.
Zu jeder Jahreszeit ein kleinen Ausflug wert.
Vor allem ist der Park nicht so überlaufen und deshalb auch sehr entspannend.

Go up