Schlosspark Knauthain - Leipzig

Adresse: Ritter-Pflugk-Straße, 04249 Leipzig, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schlosspark Knauthain

Schlosspark Knauthain Ritter-Pflugk-Straße, 04249 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlosspark Knauthain

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schlosspark Knauthain: Ein Juwel in Leipzig

Der Schlosspark Knauthain, gelegen an der Ritter-Pflugk-Straße 17, 04249 Leipzig, Deutschland, ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit inmitten der lebhaften Stadt Leipzig. Mit seiner Adresse ist er leicht zu finden und bietet Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, die Natur zu genießen, unabhängig vom Wetter oder der Jahreszeit.

Lage und Zugang

Der Park befindet sich im Landschaftsschutzgebiet, was für ein besonders natürliches Umfeld sorgt. Für Rollstuhlfahrer ist der Park besonders zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang gibt. Das macht ihn für alle zugänglich, unabhängig von ihrer Mobilität. Bemerkenswert ist auch, dass der Park Hunde erlaubt, was ihn zu einem idealen Ort für Familien macht.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Schlosspark Knauthain sticht durch seine Spezialitäten hervor: als öffentlicher Park bietet er allen Bewohnern und Besuchern Leipzig einen kostenlosen Zugang zu grüner Natur. Besonders beeindruckend sind die Baummassen, die für ihre imposante Präsenz sorgen und Besuchern ein "Wow"-Erlebnis bieten. Der Park ist klein, aber fein gestaltet und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Für diejenigen, die mehr Abenteuer suchen, bietet er zahlreiche Wege, die in alle Richtungen ins Grüne führen.

Weitere interessante Daten

Einige andere interessante Daten möchten wir hervorheben:

  • Der Park ist kinderfreundlich und bietet Kinderfreundliche Wanderungen an.
  • Es gibt kostenpflichtige Privatparkplätze, die vor Ort genutzt werden sollten, um unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Der Park liegt in einer sehr gut gepflegten Umgebung, die sich durch ihren ästhetischen Wert auszeichnet.

Besucherinformationen

Für diejenigen, die Schlosspark Knauthain besuchen möchten:
- Telefon: Leider nicht auf der Webseite angegeben, aber der Park ist leicht über die genannte Adresse zu finden.
- Website: Die offizielle Webseite des Parks ist nicht direkt verfügbar, aber Informationen können oft über die Stadt Leipzig oder touristische Websites gefunden werden.
- Öffnungszeiten: Als öffentlicher Park ist der Park täglich geöffnet, jedoch können Ereignisse die Öffnungszeiten beeinflussen. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen.
- Bewertungen: Mit 231 Bewertungen auf Google My Business erhält der Park eine hervorragende Durchschnittsbewertung von 4,7/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider.

Fazit

Der Schlosspark Knauthain ist definitiv eine Empfehlung für alle Naturliebhaber und Familien in Leipzig. Mit seinen atemberaubenden Bäumen, seiner gut gepflegten Landschaft und der Möglichkeit, Kinderfreundliche Aktivitäten zu unternehmen, ist er ein wertvolles Ausflugsziel. Die Kombination aus Ruhe und Naturschönheit macht ihn zu einem besonderen Ort in der Stadt. Besucher sollten den kostenpflichtigen Parkplatz beachten und darauf achten, das Landschaftsschutzgebiet respektvoll zu nutzen, indem sie das Auto nicht mitnehmen und stattdessen die Parkplätze nutzen.

Hinweis: Es ist immer ratsam, sich vor einem Besuch über aktuelle Informationen auf der offiziellen Website oder lokalen Tourismusseiten zu informieren.

---

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie Telefonnummer und offizielle Website auf der bereitgestellten Textbasis nicht verfügbar waren. In der Realität sollten diese Daten aus der offiziellen Website des Parks oder lokalen Tourismusorganisationen bezogen werden.

👍 Bewertungen von Schlosspark Knauthain

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Sina
5/5

Wir haben gestern einen kleinen Umweg, durch den Schlosspark gemacht. Die Baumriesen sind sehr imposant. Einfach nur Wow.

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Klaus D. M.
5/5

Klein aber fein
Ein schön gepflegter Park für einen kleinen Spaziergang.
Wer mehr möchte, kann in alle Richtungen weiter ins Grüne wandern.

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Katrin G.
3/5

Der Park befindet sich im Landschaftsschutzgebiet, der Hinweis hierauf ist relativ unscheinbar an der Zuwegung Ritter Pflug Straße. Bitte achtet drauf, dieses Gebiet nicht mit dem Auto zu befahren und an den Ausbuchtungen abzustellen. Nur die kostenpflichtigen Privatparkplätze nutzen. Es wird sonst teuer!

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Michael.Karsten B.
4/5

Wir waren mal wieder im Schlosspark Knauthain. Mit unseren Bildern möchten wir einen kleinen Einblick geben, wie schön es schon jetzt im März ist und was es neues zu entdecken gibt. Wir hoffen unsere Bilder gefallen und machen Spaß

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Grete 2.
5/5

Ruhig und abgelegen, sehr gute Parkmöglichkeiten. Idealer Ausgangspunkt um weiter zum Cossisee oder Elsterstausee (hat kein Wasser mehr) zu laufen oder zu radeln. Der kleine Schlossteich läd im Winter zum Schlittschuhfahren ein.

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Christine H.
4/5

Wir sind oft hier. Der Park und die unweit angrenzenden Wiesen an der Weißen Elster bis hin zum Cospudener See laden zum Spaziergang ein.

Heute waren wir hier wieder spazieren. Es grünt und blüht. Wie schön!

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Mandy R.
5/5

Ein guter Ort zum entspannen. Ich kenne den Schlosspark aus meiner Kindheit und freue mich über die neue Gestaltung. Das ganze Areal ist sehr gepflegt, es gibt viele spannende Informationstafeln, neue Sitzbänke und ein schönes Insektenhotel.

Schlosspark Knauthain - Leipzig
Sven H.
5/5

Naturbelassene Parkanlage die zum Spazierengehen und verweilen einlädt. Hat einen Pfad der Sinne und liegt direkt an der weißen Elster, somit gut in eine Radtour vom Elster Radweg erreichbar.

Go up