Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla

Adresse: 01458 Ottendorf-Okrilla, Deutschland.
Telefon: 3520551366.
Webseite: schloss-hermsdorf.com
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 241 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schlosspark Hermsdorf

Schlosspark Hermsdorf 01458 Ottendorf-Okrilla, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlosspark Hermsdorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schlosspark Hermsdorf: Ein Paradies für Naturliebhaber

Lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe des Schlosspark Hermsdorf verzaubern, der sich in der idyllischen Ortschaft Ottendorf-Okrilla in Deutschland befindet. Mit der Adresse Adresse: 01458 Ottendorf-Okrilla, Deutschland und der telefonischen Erreichbarkeit unter 3520551366, ist dieser Park ein wahres Juwel für alle, die die Natur und Entspannung lieben. Die Webseite schloss-hermsdorf.com bietet weitere interessante Informationen und die Möglichkeit, sich vorab über den Park zu informieren.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Park: Der Schlosspark ist besonders wegen seiner weitläufigen Grünflächen und malerischen Gartenanlagen bekannt. Die Spezialität des Parks liegt in der harmonischen Kombination aus historischem Schloss und Naturschönheit. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Wandern zu gehen und dabei die Schönheit der Natur zu genießen. Für Familien mit Kindern ist der Park ebenfalls ein idealer Ausflugsort, da er kinderfreundliche Wanderwege und spezielle Aktivitäten bietet.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Für Besucher mit Einschränkungen ist der Schlosspark Hermsdorf sehr gut zugänglich. Der Eingang ist rollstuhlgeeignet, und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung. Diese Einrichtungen machen den Park für alle Besucher zugänglich und sicher.

Daten und Empfehlungen für Besucher

Adresse: Adresse: 01458 Ottendorf-Okrilla, Deutschland Telefon: 3520551366 Website: schloss-hermsdorf.com
Spezialitäten: Der Park selbst ist die größte Spezialität. Barrierefreiheit: Rollstuhlgeeignet, rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz. Kinderfreundlich: Kinderfreundliche Wanderwege und Aktivitäten. Hunde: Hunde sind erlaubt.

Viele Gäste haben den Park hoch gelobt. Besonders hervorzuheben ist die positive durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business. Ein Besucher schrieb: "Ich war begeistert. Trotz Regenwetters hatte das Schloss und der Park mehr als Charme." Dies zeigt, dass der Park auch bei widriger Wetterlage eine beeindruckende Atmosphäre bietet.

Weitere interessante Daten

  • Der Park ist ideal für Familienausflüge.
  • Es gibt kinderfreundliche Wanderwege und Aktivitäten.
  • Hundebesitzer sind willkommen.
  • Der Park ist barrierefrei zugänglich.

Für diejenigen, die sich nun für einen Besuch entscheiden, empfehlen wir, die Webseite des Parks zu besuchen, um sich über Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen und eventuelle Angebote zu informieren. Denken Sie daran, dass es ratsam ist, den rollstuhlgerechten Parkplatz und den rollstuhlgeeigneten Eingang bei Bedarf im Voraus zu überprüfen.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, den Schlosspark Hermsdorf zu besuchen, um die einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Entspannung zu erleben. Kontaktieren Sie den Park über die offizielle Website oder rufen Sie unter der Telefonnummer 3520551366 an, um weitere Informationen zu erhalten oder Reservierungen vorzunehmen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieses besonderen Ortes verzaubern

👍 Bewertungen von Schlosspark Hermsdorf

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
N R.
5/5

Ich war begeistert. Trotz Regenwetters hatte das Schloß und der Park mehr als Charme.

Einen Parkplatz haben wir nur noch nicht entdecken können, aber das suchen wir dann noch mal beim nächsten Besuch.

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
Ex M.
5/5

Eine wunderschöne und belassene Parkanlage mit Teich, Schloss, vielen Bewässerungsgräben, Denkmälern & Statuen, unzähligen Wegen vorbei an uralten Bäumen. Im Sommer wie im Winter immer eine prima Platz zum spazieren und ausspannen. Von der Parkanlage geht es auch in angrenzende Waldgebiete. Von hier aus geht ein Weg an der Röder entlang bis nach Grünberg, wo man in das Seifersdorfer-Tal kommt - eine der besten Touren in der Umgebung! Absolute Empfehlung. Hin und wieder finden im Park auch Veranstaltungen durch Gemeinde, Vereine und Private statt, welche immer gut besucht sind.

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
Robert J.
4/5

Schöner Schlosspark mit einigen alten Bäumen begrenzt durch wehrhafte Mauern.
Das grosse Wasserbecken hat einige Einstiege, die vielleicht als Bootsstege oder Badeplätze genutzt wurden. Der Park ist gross genug für ausgiebige Spaziergänge und vermittelt im Zusammenhang mit dem Schloss und den grossen Bäumen etwas erhaben Romantisches.

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
F R.
5/5

Wunderschoener Park mit vielen Wasserlaeufen und Bruecken; Hotspot fuer Vogelbeobachter.

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
Annett S.
5/5

Wir waren auf Grund eines Mittelalter Festivals dort. Sind über 200 km angereist. Für uns hat es sich gelohnt, einen schönen Sonntag dort zu verbringen. Tolle Programme für Kinder. Eine schöne Parkanlage noch dazu. Bei dem schönsten Sonntags Wetter. Wir kommen wieder

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
Hanno E.
5/5

Wunderschön und einzigartiger Park mit riesigen Eichen. Verschlungene Pfade, Wege und Wasserläufe. Auch einige Sandsteinfiguren kann man noch finden. Südlich fast komplett von einer Mauer eingegrenzt nördlich und westlich von der Großen Röder begrenzt. Ein schönes Schloss welches nach einem Brand im Jahre 1729 nach Plänen von George Bähr (Dresdner Frauenkirche) wieder aufgebaut wurde. Das sich zu dieser Zeit im Besitz von Adam Friedrich von Flemming (1687–1744) Reichsgraf und Kammerherr bei August des Starken befand. Er ließ auch einen Barockgarten gestalten, der später in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet wurde.
Als gebürtiger Hermsdorfer ist dieser Park immer ein Ziel bei besuchen in der Heimat gewesen. Von hier kann man eine wunderschöne Wanderung an der Röder entlang über Grünberg nach Seifersdorf machen. Da befindet sich ein Kleinod sächsischer Geschichte, einer der ältesten Landschaftsgärten in Deutschland. Dieser wurde angelegt und konzipiert von Christina von Brühl Ende des 18. Jahrhunderts. Das gesamte Seifersdorfer Tal einschließlich des Hermsdorfer Schloss-Parks ist seit 2006 Teil des Europäischen Schutzgebietes Natura 2000.

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
Sebastian R.
5/5

Ein sehr schöner und ruhiger Park am Schloss Hermsdorf. Parken kann man kostenfrei vor dem Schloss. Der Park ist recht groß und hat sehr viele Wasserläufe und kleine Brücken. Es lohnt sich sehr.

Schlosspark Hermsdorf - Ottendorf-Okrilla
Frank O.
5/5

Ein gepflegter Schlosspark der sehr weitläufig ist. Der Großteil liegt im Wald und es gibt genügend Sitzmöglichkeiten.

Go up