Schloss Hartenfels - Torgau

Adresse: Schloßstraße 27, 04860 Torgau, Deutschland.
Telefon: 34217581054.
Webseite: schloss-hartenfels.de
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4149 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Hartenfels

Schloss Hartenfels Schloßstraße 27, 04860 Torgau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Hartenfels

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Informationen über Schloss Hartenfels

Schloss Hartenfels befindet sich an der Adresse Schloßstraße 27, 04860 Torgau, Deutschland und ist ein beeindruckendes historisches Denkmal, das Besucher aus nah und ferne anzieht. Mit der Telefonnummer 34217581054 können Sie sich bei Fragen oder Buchungen direkt an das Schloss wenden. Die offizielle Webseite schloss-hartenfels.de bietet umfassende Informationen und ist ein Muss für jeden Besucher, der sich vorab über den Besuch informieren möchte.

Besonderheiten und Highlights

Besuchen Sie Schloss Hartenfels, um nicht nur die beeindruckende Architektur und Geschichte kennenzulernen, sondern auch, weil es ein Schloss und eine Sehenswürdigkeit der Region ist. Zu den Spezialitäten zählt die interaktive Gestaltung der Ausstellungen, die den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Besonders hervorzuheben sind die kostenlosen Parkplätze, darunter auch für Rollstuhlfahrer, was den Zugang für alle erleichtert.

Dienstleistungen und Zugänglichkeit

Für eine barrierefreie Besuchererfahrung bietet Schloss Hartenfels verschiedene Service/Leistungen vor Ort an, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Familien mit Kindern fühlen sich willkommen, denn es gibt kostenlose Parkplätze und Ermäßigungen für Kinder. Die freundliche Mitarbeiterschaft sorgt für eine herzliche Begrüßung und bietet umfassende Informationen zu den Ausstellungen und der Geschichte des Schlosses.

Weitere interessante Daten

  • Adresse: Schloßstraße 27, 04860 Torgau, Deutschland
  • Telefon: 34217581054
  • Website: schloss-hartenfels.de
  • Öffnungszeiten: Bitte überprüfen Sie die Webseite für aktuelle Öffnungszeiten.
  • Parken: Kostenlose und rollstuhlgerechte Parkmöglichkeiten verfügbar.
  • Familienfreundlich: Kinder sind willkommen, mit Ermäßigungen und speziellen Angeboten.

Opiniones y Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher. Viele Gäste schätzen die informativen Ausstellungen, die interaktive Art der Präsentation und die freundliche Betreuung. Es ist nicht selten, dass Besucher das Schloss bereits zum zweiten Mal besuchen und es als "wunderschön" beschreiben. Diese positive Resonanz unterstreicht die besondere Attraktivität und Qualität von Schloss Hartenfels.

Wenn Sie nach einem historischen Juwel suchen, das nicht nur die Vergangenheit lebendig werden lässt, sondern auch Familien und Einzelbesucher gleichermaßen begeistert, dann ist Schloss Hartenfels definitiv die richtige Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Informationen auf der Webseite zu konsultieren und Ihre eigene Reise zu planen. Kontaktieren Sie das Schloss über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Webseite, um alle notwendigen Details zu Ihrem Besuch zu erhalten.

Falls Sie sich für einen Besuch entscheiden, nutzen Sie die bequemen Anbindungen und die vielen Freizeitangebote in der Umgebung. Schloss Hartenfels ist nicht nur ein Schauplatz der Geschichte, sondern auch ein Ort der Erholung und des Erlebnisses.

Wir vermitteln die Einladung, Schloss Hartenfels zu entdecken und wärmen Sie uns ein für einen unvergesslichen Tag in Torgau.

Haben Sie Interesse Kontaktieren Sie uns heute noch auf schloss-hartenfels.de

👍 Bewertungen von Schloss Hartenfels

Schloss Hartenfels - Torgau
C A.
5/5

Wir waren nun schon das zweite Mal dort und finden es wunderschön. Die Ausstellungen sind sehr informativ, begeistern tut uns die Art, wie es vermittelt wird. Interaktiv, zum mitmachen.
Beim Kauf der Eintrittskarten wurden wir freundlich empfangen und uns wurde alles sehr ausführlich erklärt.

Schloss Hartenfels - Torgau
Kathinka
5/5

Ein historisches Schloss.
Leider konnten wir es nur von außen ansehen.
Denn es war schon geschlossen.
Aber die nette Dame von der Kasse hat uns kurz einiges erklärt und einen Flyer mitgegeben.
Wir kommen gern wieder und nehmen uns mehr Zeit für dieses Schloss.
Für den ersten Eindruck hat es uns sehr beeindruckt.

Schloss Hartenfels - Torgau
Nadine
5/5

Tolles Schloss. Wetterbedingt war wenig los man hatte genug Zeit sich alle Ausstellungen in Ruhe anzusehen. Die "Standfest Bibelfest Trinkfest" Ausstellung ist interaktiv und bestimmt auch für kleinere Besucher interessant, da es an jeder Ecke was zu tun und zu entdecken gibt. Ein kleines Highlight sind natürlich die 2 Bären im Schlossgraben. Die, soweit ich das beurteilen konnte, weder gestresst noch verhaltensauffällig wirkten. Auch wird die Bärenhaltung und Bärenzucht auf dem Schloss im Museum thematisiert und aufgearbeitet. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank, es war ein sehr schöner Sonntagnachmittag.

Schloss Hartenfels - Torgau
Karen E.
4/5

Schloss Hartenfels im Rahmen einer Stadtführung teilweise besichtigt. Ein Teil beherbergt wechselnde Ausstellungen, ein weiterer Teil wird als verwaltungsgebäude genutzt. Sehr schön die offene Wendeltreppe. Auch sehenswert sind die Kellerräume.

Schloss Hartenfels - Torgau
Marvin B.
5/5

Das Schloss Hartenfels ist nicht nur bereits von weitem ein wahrer Hingucker, sondern überrascht auch bei näherer Betrachtung mit einer beeindruckenden Renaissancefassade. Wenn man in Torgau ist, dann muss der Besuch hier zum Pflichtprogramm definitiv dazugehören.
Denn die verschiedenen Ausstellungen konzentrieren sich wirklich auf das Wichtigste, womit der Besucher mit sehr vielen informativen Aspekten rund um die Schlossgeschichte, aber auch gleichzeitig kurzweiligen, spaßigen und interaktiven Medien in Berührung kommt. Wenn man sich wirklich Zeit nehmen möchte und alles ausprobieren mag, dann sollte man drei bis vier Stunden einplanen, die jedoch im Flug vergehen. Das Schloss bietet nicht nur Erwachsenen jede Menge Möglichkeiten sich Wissen anzueignen, sondern auch Kindern, die über kleine Filme und Aufgaben die Geschichte des Schlosses sowie des Kurfüsrten Johann Friedrich I erleben können.
Zudem ist das Personal sehr hilfsbereit und berät bei Fragen oder anderen Anliegen.
Insgesamt ist das Schloss, was die Ausstellung betrifft, auf den neusten Stand der Museumstechnik: Anfassen und Mitmachen sind die Schlagworte, mit denen ich das Museum beschreiben würde, einfach klasse und jederzeit wieder, vielen Dank.

Schloss Hartenfels - Torgau
Da B.
5/5

Ein Stopp am Schloss Hartenfels entlang des Elberadwegs lohnt sich unbedingt. Das imposante Renaissance-Schloss mit seiner beeindruckenden Architektur und der malerischen Lage direkt an der Elbe bietet einen perfekten Ort zum Verweilen. Besonders der Schlosshof und der Ausblick auf den Fluss sind Highlights für Besucher.

Schloss Hartenfels - Torgau
VULCAN R.
5/5

Das Schloss Hartenfels, ein prachtvolles Renaissanceschloss ist eine Residenz mit Weltgeschichte. Hier verweilten unter anderem Luther, Cranach, Zar Peter I. und Napoleon.

Im Schlosshof befindet sich ein Schloss-Café.

Der Schlosshof ist kostenfrei begehbar, zahlen muss man nur für Führungen. Auch Ausstellungen befinden sich in den Räumlichkeiten. Im Schlosshof finden ebenfalls Veranstaltungen statt.

Schloss Hartenfels - Torgau
Dee A.
5/5

Sollte man gesehen haben. Auf jeden Fall die größte in einem Stück zusammenhängende Wendeltreppe. Und die Bären sind auch noch vor Ort.... Dazu schönes Wetter....

Go up