Sarrasani Brunnen - Dresden

Adresse: Sarrasanistraße 9, 01097 Dresden, Deutschland.

Webseite: dresdner-autorin.de
Spezialitäten: Brunnen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Sarrasani Brunnen

Sarrasani Brunnen Sarrasanistraße 9, 01097 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sarrasani Brunnen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über den Sarrasani Brunnen in Dresden, formell und hilfreich verfasst, in

👍 Bewertungen von Sarrasani Brunnen

Sarrasani Brunnen - Dresden
Aref F. (.
5/5

Kinder mögen es sehr diesen Brunnen sich anzuschauen. Für einen Spaziergang entlang am Goldenen Reiter und durchs Barockviertel ein angemessener Extraweg der sich lohnt! Im Winter fließt selbstverständlich kein Wasser, trotzdem nett anzusehen.
Entwickelt vom Dresdner Bildhauer Vinzenz Wanitschk ist der Brunnen ein zurückblicken auf den Zirkus Sarasani der hier seinen Sitz hatte. An der Straßenbahnhaltestelle Carolaplatz gibt es ein weiteres Kunstwerk in diesem Zusammenhang, nur wenige Meter vom Standort des Brunnen entfernt. Hat man Zeit lohnt sich möglicherweise ein Ausflug in das nahegelegende Museum für sächsische Volkskunst.

Sarrasani Brunnen - Dresden
Jo W.
5/5

Sehr schön gestalteter Brunnen, der an den Zirkus Sarrasani erinnert:
Der Zirkus Sarrasani, wurde 1902 von Hans Stosch, dessen Künstlername Giovanni Sarrasani war, gegründet. 1912 eröffnete dieser dann am Königin-Carola-Platz (heute Carolaplatz) das "Circus-Theater 5000", ein festes Zirkusgebäude mit Platz für fast 4.000 Zuschauer. In den 1920ern erlebte der Zirkus wohl seine Blütezeit. Das Gebäude wurde 1945 zerstört.
Beachten sie den kleinen Gedenkstein bei der Haltestelle gegenüber.

Sarrasani Brunnen - Dresden
Kerstin S.
5/5

Schöner kleiner, sehenswerter Brunnen. Aber nur auf Nachfrage gefunden, liegt eher versteckt.

Sarrasani Brunnen - Dresden
Lothar O.
5/5

Das sächsische Elbflorenz ist für mich auch eine Brunnenstadt. Und dieser hier ist nicht nur für die Kids interessant. Er erinnert an das großartige "Circus-Theater 5000", das 1912 in Anwesenheit der königlichen Familie hier am Königin-Carola-Platz eröffnet wurde. Am 13. Februar 1945 fiel es den Bomben zum Opfer und wurde durch die Wohnanlage ersetzt. Eigentlich liegen die Wurzeln des Circus Sarrasani in Radebeul. Dort hatte der Dompteurclown Hans Stosch zusammen mit seiner Frau Tiergruppen dressiert. Das Sarrasani-Haus Gartenstraße 54 erinnert daran. Die Premiere war am 30. März 1902 in Meißen! Sehr lesenswert zur Historie ist der ausführliche Artikel in circopedia.org.
In der DDR wollte man von Sarrasani nichts wissen, hatte aber durchaus eine eigene Zirkuskultur, sogar einen Staatszirkus wie die Chinesen! Wurde leider nicht übernommen 😉
Schöne Erinnerungen an die "Nacht der Prominenten" jedes Jahr zu Weihnachten.
Aber 1990 kam Sarrasani zurück nach Dresden! Eine tolle MDR-Doku bei YouTube: "Sarrasanis Wiederkehr | Fernsehjahr 1990". Da schwärmen alte Dresdnerinnen und Dresdner herzbewegend von ihren Zirkuserlebnissen. Diese Zirkuswelt hat schon was einzigartiges, was familiäres, tolle Leistungen live und in Farbe.

Sarrasani Brunnen - Dresden
Tabea B.
5/5

Sehr niedlicher Brunnen ⛲️ jedoch wesentlich kleiner als angenommen und genau vor einem Wohngebäude.

Sarrasani Brunnen - Dresden
Antje D.
5/5

Der Brunnen liegt leider etwas sehr versteckt und die Wegführung ist etwas verwirrend.
Auf Nachfrage von Dresdenern eher unbekannt.
Einfach links des Goldenen Reiters bis zum Ende des Wohnblockes.

Dort befindet sich der kleine Brunnen mit den schönen Figuren.

Für mich persönlich sehenswert

Sarrasani Brunnen - Dresden
Ralf B.
5/5

Schöner Brunnen. Wird viel besucht. Wer ihn anguckt,sollte auch Mal über die Straße gehen in Richtung Haltestelle und sich dort den Gedenkstein für sarrasani angucken

Sarrasani Brunnen - Dresden
Thomas S.
5/5

Sehr schön gestalteter Brunnen. Leider war heute kein Wasser drin. Was man so alles beim Spazierengehen in seiner eigenen Stadt so endeckt. Sehr sehenswert 😄😄😄

Go up