Sandlache - Ingelheim am Rhein

Adresse: 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 158 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sandlache

Sandlache 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sandlache

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Sandlache ist ein landschaftliches Highlight in Ingelheim am Rhein, Deutschland. Dieser Ort hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Sehenswürdigkeit entwickelt, die für ihre natürliche Schönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Sandlache ist ein unter Schutz gestelltes Gebiet (Landschaftsschutzgebiet), was bedeutet, dass das Ökosystem und die Tier- und Pflanzenwelt hier besonders geschützt werden. Die Spezialitäten dieser Gegend sind die malerischen Wanderwege, die kinderfreundlichen Ausflüge und die Möglichkeit, den Hund mitzubringen.

Die Sandlache befindet sich in der Adresse 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland. Obwohl sie nicht offiziell eine Webseite besitzt, ist sie leicht zu finden und zu erreichen. Ein Telefonnummer wurde nicht veröffentlicht. Der Ort ist besonders bekannt für seine wanderfreundliche Landschaft, die sich ideal für Familien und Hundebesitzer eignet. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege, die durch die idyllische Umgebung führen und die Schönheit der Sandlache erkunden lassen.

Die Sandlache hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Wanderziele in der Umgebung entwickelt. Es gibt mehrere markierte Wanderwege, die durch die Gegend führen, und die Strecken sind kinderfreundlich und mit Hunden erlaubt, was die Attraktivität für eine breite Palette von Besuchern erhöht. Die Umgebung ist auch reich an Tier- und Pflanzenleben, was es zu einem hervorragenden Ort zum Entspannen und Genießen der Natur macht.

Die Sandlache hat bei Google My Business insgesamt 158 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittsmenge der Bewertungen ist 4,5 von 5, was zeigt, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch bei der Sandlache sind. Die Bewertungen sprechen von der schönen und friedlichen Umgebung, den kindgerechten Wanderwegen und der Freundlichkeit für Hunde. Es gibt jedoch auch einige negative Bewertungen, die auf Müll und unzureichenden Parkplatz bemängeln, zeigt aber auch auf, dass die Sandlache weiterhin Raum für Verbesserungen hat.

Wenn Sie in der näheren Umgebung von Ingelheim am Rhein sind und eine schöne Wanderung planen, sollten Sie die Sandlache auf jeden Fall in Betracht ziehen. Mit ihrer malerischen Umgebung, kinderfreundlichen Wanderwegen und der Möglichkeit, den Hund mitzubringen, ist es ein großartiger Ort zum Entspannen und Erkunden der natürlichen Schönheit. Obwohl es einige Verbesserungspotenziale gibt, hat die Sandlache insgesamt überwiegend positive Bewertungen, was zeigt, dass sie ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist.

👍 Bewertungen von Sandlache

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Jan V. W.
5/5

Wir starteten unsere kleine Tour von dem Parkplatz bei den Skulpturen des Bayernherzogs Tassilo in Frei Weinheim, nahe der Autofähre. Wenn man einfach mal idyllisch am Rhein entlang wandern möchte, ist das eine klasse Tour! Das Naturschutzgebiet "Ingelheimer Sandlache" erstreckt sich über den Auwaldbereich zwischen den Orten Frei-Weinheim und Heidenfahrt in Ingelheim.
Tipp:
Wenn du sonntags von Frühling bis Herbst unterwegs bist, kannst du eine Rast in der Rhein-Klause (am Rhein zwischen Heidenfahrt und Ingelheim) oder im Ingelheimer Sommergarten (an der Fähre) einlegen. Weitere Empfehlung!
Für die Anreise mit dem Auto : “An den Wiesen" parken. Am östlichen Ende dieser Straße geht sie in einen Feldweg über, der zum Fahrradweg Ingelheim - Heidenfahrt führt.

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Tobias B.
5/5

Ein fantastischer Rundweg führt durch das Naturschutzgebiet. Am Wegrand stehen viele Schautafeln, es gibt eine Vogelbeobachtungsstation und vieles mehr zu entdecken. Wir haben Eisvögel beim Jagen beobachten können.... deshalb Fernglas und Vogelbuch mitbringen. Es lohnt sich

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Martin F.
5/5

Meine Frau wollte mal nicht rauf und runter kraxeln. Deshalb sind wir in Ingelheim vom Parkplatz an der Rheinstraße am Damm entlang bis Heidenfahrt und am Rhein entlang wieder zurück gelaufen. Ein sehr schöner ebener Weg mit tollen Aussichten auf die Auen und auf den Rhein.

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Marcel F.
5/5

Sandlache ist eon idlischer waldweg der am Rhein entlang angelegt ist. Er bittet neben zahlreichen Sitzbanken auch einen grossen öffentlichen Hochsitz und ist der sommerliche Wohnsitz einiger Wildgans-Familien.
Der schatten und die nähe zum Wasser sorgen für eine leichte Abkühlung.
Toll für Kinder und für den täglichen Auslauf. Die angrenzende Fähre gibt die Möglichkeit nach Östrichwinkel in den Rhein-Gau überzusetzen.
Achtung zeitweise kann der Waldweg im sommer Eichen-Prozessionsspinner gespeert sein.

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Karlheinz G.
4/5

Wunderschöne Gegend für einen erholsamen Spaziergang. Auch mit kleinen Kindern.

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Saskia W.
5/5

Immer wieder schön zum spazieren und Natur beobachten. Bin sehr froh in der Nähe zu wohnen und kann so dieses tolle Naturschutzgebiet ganz oft aufsuchen 😉

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Horst ?. V. L.
5/5

Sehr gut ausgeschildert
Sogar Personal stand für die Einweisung bereit. Für jeden Besucher mit einem Oldtimer gab's eine Plakette zum Anstecken sowie eine Papptafel, welche nach dem Anstellen unter den Motor gelegt werden soll, damit kein Öl auf das Gras tropft.
Besser geht es nicht.
Auf den Wegen waren Holzschnitzel ausgestreut.
Klasse

Sandlache - Ingelheim am Rhein
Antonia S.
5/5

Sehr schön am Rhein gelegenes Naturschutzgebiet zwischen dem Rhein und Ingelheim.
Man bekommt hier schon mal Tiere zu sehen, die man sonst nicht unbedingt häufig sieht, wir hatten das Glück, einen Fasan zu sehen.
Auch den Aussichtsturm sollte man mal besucht haben.

Go up