Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster

Adresse: Badstraße 6, 08645 Bad Elster, Deutschland.
Telefon: 3743753900.
Webseite: saechsisches-bademuseum.de
Spezialitäten: Museum, Heimatmuseum, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 217 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Sächsisches Bademuseum Bad Elster

Sächsisches Bademuseum Bad Elster Badstraße 6, 08645 Bad Elster, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sächsisches Bademuseum Bad Elster

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:30
  • Donnerstag: 14:00–17:30
  • Freitag: 14:00–17:30
  • Samstag: 09:30–12:00, 14:00–17:30
  • Sonntag: 09:30–12:00, 14:00–17:30

Über das Sächsisches Bademuseum Bad Elster

Das Sächsisches Bademuseum Bad Elster, gelegen an der Adresse Badstraße 6, 08645 Bad Elster, Deutschland, ist ein faszinierendes Museum, das sowohl die Geschichte der Stadt als auch die Bedeutung der Heilquellen und Moorgewinnung beleuchtet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business ist dieses Museum ein absoluter Besuchermagnet.

Charakteristika und Highlights

  • Spezialitäten: Neben seinen Sammlungen zur lokalen Geschichte bietet das Museum einen Einblick in die Heilquellen und Therapien der Region. Besonders hervorzuheben ist die interaktive Präsentation der Moorgewinnung und -anwendung.
  • Zugänglichkeit: Das Museum ist rollstuhltauglich, mit einem rollstufenfreien Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem barrierefreien WC. Dies macht es zu einem idealen Ziel für alle Besuchergruppen.
  • Familienfreundlichkeit: Familien mit Kindern werden hier sicher und willkommen empfangen. Das Museum ist ebenfalls LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender.

Besonderheiten und Daten

Die Besucher können sich auf eine Vielzahl von Themen freuen, darunter:
- Die Geschichte der Stadt Bad Elster
- Informationen zu den Heilquellen und Solebädern
- Eine Darstellung der Moorgewinnung und ihrer therapeutischen Anwendung
Das Museum ist bekannt für seine lebendige und interaktive Erklärung dieser historischen Themen.

Weitere Informationen

Für Besucher, die sich vorab informieren möchten, bietet die Website saechsisches-bademuseum.de wertvolle Informationen. Hier finden Sie detaillierte Einblicke in die Ausstellungen, Öffnungszeiten und zusätzliche Aktivitäten wie das Restaurant und die Toilettenanlagen.

Empfehlung für Besucher

Wir empfehlen jedem Besucher, den Sächsisches Bademuseum Bad Elster nicht zu verpassen. Die Kombination aus historischem Interesse und interaktivem Lernen macht dieses Museum zu einer einzigartigen Erfahrung. Besonders geeignet ist es für Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die die natürlichen Heilmittel der Region kennenlernen möchten.

Um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten, können Sie die Webseite des Museums direkt besuchen oder über das angegebene Telefon 3743753900 kontaktieren.

Zusammenfassung

Das Sächsisches Bademuseum Bad Elster ist nicht nur ein Ort zur Besichtigung, sondern ein lebendiges Museum, das die Vergangenheit der Region erlebbar macht. Mit seinen barrierefreien Einrichtungen und familienfreundlichen Angeboten ist es ein Muss für jeden, der die Schönheit und Geschichte von Bad Elster und Umgebung entdecken möchte. Wir raten Ihnen, die Bewertungen auf Google My Business zu lesen und sich direkt über die Webseite des Museums zu informieren, um Ihren Besuch bestmöglich zu planen.

Kontaktieren Sie uns heute noch auf unserer Website und buchen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Sächsisches Bademuseum Bad Elster

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Barbara S.
5/5

Geschichte der Stadt, Informationen zu den Heilquellen und Solebädern, Darstellung der Moorgewinnung und Anwendung in der Therapie. Alles sehr interessant, interaktiv erläutert.

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Fritzi S.
5/5

Dieses Museum ist wirklich toll. Nicht viel Platz und kaum Möglichkeiten für Tafeln, aber mit dem Rondell optimal gelöst. Die vielen alten Bilder aus Bad Elster sind sehr interessant. Zusätzliche Infos verbergen sich in Schubkästen und kleinen Tafeln zum Rausnehmen. Da verbergen sich teils sehr lustige Anekdoten, z.B. Honeckers Schuldschein bei der Polizei über 40 Mark oder die abenteuerliche Flucht eines Liebespaars. Das Untergeschoss mit dem Thema Wasser ist ebenfalls spannend und anschaulich. Die Idee mit den Flaschen ist genial. Die Kartengrüße sind auch prima. Der Automat aber toppt alles. Dieses niedliche Video und dann kam da eine echte kleine Flasche - der Kracher. Unbedingt besuchen, wenn man in Bad Elster ist!

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Andy R.
5/5

Gutes Museum über die Stadt Bad Elster und deren Geschichte. Sehr schön gestaltet, man aber muss viel lesen. Zu sehen sind in der Halle noch hochwertige Kunststücke von verschiedenen Künstlern. Manche haben Preise dran um sie kaufen zu können. Sehr schön gemacht und empfehlenswert.

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Christel M.
5/5

Ganz Bad Elster ist ein Besuch wert. Dieser kleine Kurort hat alles zu bieten. Ob eine wunderschöne Waldbuehne, ein Theater, eine Soletherme, sehr schöne Hotels und Pensionen, ganz tolle Natur uvm...Nicht zuletzt, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit einen toll beleuchteten Kurpark...

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Matze F.
5/5

Das Bademuseum befindet sich im Kurpark von Bad Elster im Haus der Moritzquelle. Mit Kurkarten haben wir keinen Eintritt bezahlt. Was es sonst kostet haben wir nicht danach geschaut. In der oberen Etage erfährt man die Geschichte von Bad Elster und der Bäderkultur, wie alles anfing bis heute. In der unteren Etage sieht man eine alte Moorwanne, einen Film über die Gewinnung vom Moor bis zur Bereitstellung für den Badegast. Es hängen weiter viele alte Postkarten, die Kurgäste um 1900 Hundert nach Hause oder an Freunde geschrieben haben von der Decke. Ob es Kinder interessiert ist fraglich da nichts zum angreifen da ist und halt viel Geschichte ist.

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Sabine G.
5/5

Immer wieder einen Besuch wert. Vor allem die wunderschöne Parkanlage, das Café und die Quellen. Sehr zu empfehlen.

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Jacqueline J.
4/5

Sehr nette Angestellte. Die Geschichte von Bad Elster ist sehr gut in Wort und Bild dargestellt.

Sächsisches Bademuseum Bad Elster - Bad Elster
Katrin S.
5/5

Das Bademuseum haben wir nicht angeschaut.
Es fand ein Konzert der Blaskapelle Adorf statt und das war einfach Grandios!!!! So ein tolles Orchester mit vielen jungen Bläsern,kein falscher Ton- alles perfekt. Auf solch einem Niveau als Amateure zu spielen ist Spitze. Es war ein ganz fantastisches Konzert und auch noch kostenlos. Wir persönlich hätten uns eine Kasse für Anerkennung gewünscht. Vielleicht beim nächsten Mal? Verdient hätten sie es.

Go up