Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Adresse: Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach, Deutschland.
Telefon: 68264887.
Webseite: saarl-bergbaumuseum-bexbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach
⏰ Öffnungszeiten von Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 12:00–16:00
- Sonntag: 12:00–16:00
Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach: Eine Einladung in die Vergangenheit
Das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach, gelegen an der Adresse Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach, Deutschland, ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für alle, die die Geschichte des Bergbaus in der Saarregion erkunden möchten. Mit einer Telefonnummer: 68264887 und einer Website: saarl-bergbaumuseum-bexbach.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über das Museum zu erfahren.
Dieses Museum ist besonders hervorzuheben wegen seiner umfassenden Sammlung und Ausstellungen, die verschiedene Aspekte des Bergbaus aus verschiedenen Epochen präsentieren. Über sieben Stockwerke verteilt, bietet es einen faszinierenden Einblick in die Arbeit und Lebensweise der Bergleute. Ein besonderes Highlight ist der unterirdische Teil des Museums, der eine authentische Erfahrung der Bergbauepoche ermöglicht. Die Kombination aus historischen Exponaten und interaktiven Elementen macht das Museum zu einem idealen Ort für Familien und Kinder.
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen bietet das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach einen rollstuhlgerechten Eingang, einen kostenlosen Parkplatz und behindertengerechte Toiletten. Das Museum ist auch familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich, was es zu einem sichereren und einladenden Ort für alle Besucher macht. Besonders erwähnenswert ist auch die Unterstützung für Kinder durch Ermäßigungen, Familienrabatte und kinderfreundliche Aktivitäten.
Einige der anderen interessanten Daten, die Sie beachten sollten, um Ihren Besuch optimal zu planen, sind die kostenlosen Parkplätze sowohl auf dem Museumsgelände als auch an der Straße. Zusätzlich bietet das Museum ein Restaurant, was den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.
Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit 4,4 von 5 Sternen, basierend auf 236 Bewertungen. Viele Besucher loben die umfassenden Informationen, die gut erhaltene Ausstellungen und die familienfreundliche Atmosphäre. Es ist klar, dass das Museum einen Wert für die nachfolgende Generation schafft, indem es Geschichte lebendig hält und dies durch Spenden finanziert wird.
Wenn Sie sich für die faszinierende Welt des Bergbaus interessieren oder einfach nur etwas über die industrielle Vergangenheit des Saarlandes erfahren möchten, raten wir Ihnen, das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach unbedingt zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum über ihre Website, um mehr Informationen zu erhalten oder um Ihren Besuch zu planen. Die Kombination aus Bildung und Unterhaltung macht dieses Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Wir empfehlen Ihnen dringend, direkt über die Webseite des Museums zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass Sie alle aktuellen Informationen und eventuelle Sonderangebote erhalten. Entdecken Sie die Geschichte des Bergbaus in der Saarregion und erleben Sie die beeindruckende Arbeit und das Leben der Bergleute hautnah. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Ihren Besuch zu vereinbaren und Teil dieser speziellen Geschichte zu werden.