Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach

Adresse: Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach, Deutschland.
Telefon: 68264887.
Webseite: saarl-bergbaumuseum-bexbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 12:00–16:00
  • Sonntag: 12:00–16:00

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach: Eine Einladung in die Vergangenheit

Das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach, gelegen an der Adresse Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach, Deutschland, ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für alle, die die Geschichte des Bergbaus in der Saarregion erkunden möchten. Mit einer Telefonnummer: 68264887 und einer Website: saarl-bergbaumuseum-bexbach.de ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über das Museum zu erfahren.

Dieses Museum ist besonders hervorzuheben wegen seiner umfassenden Sammlung und Ausstellungen, die verschiedene Aspekte des Bergbaus aus verschiedenen Epochen präsentieren. Über sieben Stockwerke verteilt, bietet es einen faszinierenden Einblick in die Arbeit und Lebensweise der Bergleute. Ein besonderes Highlight ist der unterirdische Teil des Museums, der eine authentische Erfahrung der Bergbauepoche ermöglicht. Die Kombination aus historischen Exponaten und interaktiven Elementen macht das Museum zu einem idealen Ort für Familien und Kinder.

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen bietet das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach einen rollstuhlgerechten Eingang, einen kostenlosen Parkplatz und behindertengerechte Toiletten. Das Museum ist auch familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich, was es zu einem sichereren und einladenden Ort für alle Besucher macht. Besonders erwähnenswert ist auch die Unterstützung für Kinder durch Ermäßigungen, Familienrabatte und kinderfreundliche Aktivitäten.

Einige der anderen interessanten Daten, die Sie beachten sollten, um Ihren Besuch optimal zu planen, sind die kostenlosen Parkplätze sowohl auf dem Museumsgelände als auch an der Straße. Zusätzlich bietet das Museum ein Restaurant, was den Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business ist beeindruckend mit 4,4 von 5 Sternen, basierend auf 236 Bewertungen. Viele Besucher loben die umfassenden Informationen, die gut erhaltene Ausstellungen und die familienfreundliche Atmosphäre. Es ist klar, dass das Museum einen Wert für die nachfolgende Generation schafft, indem es Geschichte lebendig hält und dies durch Spenden finanziert wird.

Wenn Sie sich für die faszinierende Welt des Bergbaus interessieren oder einfach nur etwas über die industrielle Vergangenheit des Saarlandes erfahren möchten, raten wir Ihnen, das Saarländische Bergbaumuseum Bexbach unbedingt zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum über ihre Website, um mehr Informationen zu erhalten oder um Ihren Besuch zu planen. Die Kombination aus Bildung und Unterhaltung macht dieses Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Wir empfehlen Ihnen dringend, direkt über die Webseite des Museums zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass Sie alle aktuellen Informationen und eventuelle Sonderangebote erhalten. Entdecken Sie die Geschichte des Bergbaus in der Saarregion und erleben Sie die beeindruckende Arbeit und das Leben der Bergleute hautnah. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Ihren Besuch zu vereinbaren und Teil dieser speziellen Geschichte zu werden.

👍 Bewertungen von Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
nette M.
5/5

Wir waren mit 2 Erwachsenen und einem Kind 4,5 Jahre im Bergbaumuseum. Ich muss sagen es lohnt sich. Über 7 Stockwerke kann man sich verschiedene Sachen aus der Bergbauzeit ansehen. Das Highlight jedoch war oben die rundum Aussicht mit angaben an den Fenstern, wo was wie weit entfernt liegt. Außerdem war der unterirdische Teil mega interessant. Super dass so etwas für die nachfolgende Generationen erhalten bleibt und dass alles aus Spenden erwirtschaftet wird.

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Der R.
4/5

Sehr informativ und interessantes Konzept mit dem Turm von der obersten Etage bis in den Keller, wo untertage ein Stollen nachgebaut wurde. Viele original Exponate, nur würde ich mir etwas mehr „augmented reality“ im 21. Jahrhundert wünschen.

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Jimmy J.
4/5

Das Bergbaumuseum in Bexbach ist sehr umfangreich und informativ gestaltet. Man erfährt so ziemlich alles was man wissen muss und darüber hinaus. Einen Punktabzug gibt es für den Film im Mini Kino, der war leider noch von 1999 und leider nicht mehr zeitgemäß 😅 Ansonsten echt interessant, vor allem die letzte Station ist toll gestaltet, man fühlt sich wirklich als wäre man unter Tage, mit einem Tunnel ect😃👍

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Fabian S.
3/5

Grundsätzlich ein sehr interessantes Sachmuseum über den Bergbau an der Saar.

Das Museum war in unserem Fall ohne Führung und wir konnten in Ruhe alles ansehen.
Im Turm befindet sich eine ausführliche Ausstellung der Historie des Bergbaus inklusive Exponaten der Ausrüstung.

In den Museumsstollen unter Tage kann man dann Live erleben wie es in so einer Grube zu ging.

Zwei Sterne ziehe ich aber ab, da das Museum zwar betrieben aber nicht wirklich gepflegt wird. Die Ausstellung ist sichtlich in die Tage gekommen.
Gefühlt ist seit 15 Jahren nur Instandhaltung gemacht worden.

Auf jeden Fall einen Besuch wert wenn man dem Thema Bergbau und der Geschichte des Kohleabbau an des Saar näher kommen möchte.

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Matthias W.
5/5

Ein sehr interessanter Ort. Vielfältig und liebevoll eingerichtet. Man muss viel Zeit zum lesen mitbringen. Der Preis ist super fair. Auch mein kleiner hatte spaß. Besonders der Kriechgang hat ihm gefallen.

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Anne
4/5

Das Museum befindet sich im Hindenburgturm. Die Bushaltestelle ist nur 1 Minute entfernt. Im Innern führt eine Wendeltreppe nach oben, es gibt für Gehbehinderte auch einen Fahrstuhl. Sehr interessant dort, für den Eintrittspreis von 4,80 bekommt man eine Menge zu sehen über meist die alten Gewinnungstechniken. Auf Fernsehen kann man auch die Arbeit der Bergbauarbeiter aus historischer Zeit bewundern. Man staunt was die Menschen unter Tage für schwere Arbeit hatten.
Ein Besuch lohnt dich.

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Ralf B.
5/5

Ich kann mich meinen Vorgängern hier nur anschließen : Super Aussicht von oben aus dem Turm, tolle Ausstellung und cooler Schachtnachbau Untertage.
Nicht zu vergessen ist die Parkanlage angrenzend an das Museum. Da kann man herrlich entspannen. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach - Bexbach
Thomas H.
5/5

Ist wirklich sehr zu empfehlen. Es gibt sehr viel zu sehen an alten Sachen und vieles sehr gut erklärt. Dazu muss ich sagen, das es unter Tage bald am spannendsten ist. Aber insgesamt sehr lohnenswert 👍

Go up