Rüstkammer - Dresden

Adresse: Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35149142000.
Webseite: ruestkammer.skd.museum
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 339 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Rüstkammer

Rüstkammer Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rüstkammer

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Rüstkammer, formell und mit den von Ihnen genannten Informationen, formatiert als

👍 Bewertungen von Rüstkammer

Rüstkammer - Dresden
Tobias G.
5/5

Wir waren als Familie bei euch zu Besuch, und durften bei einem anständigen Preis - Leistungsverhältnis von einem Schatz zum nächsten gehen. Viele tolle Schaukästen bereiteten besonders unseren Kindern strahlende Augen.
Einen halben Tag für alle Museen sollte eingeplant werden

Rüstkammer - Dresden
diesuwe
5/5

Egal ob Rüstkammer, altes grünes Gewölbe, Münzausstellung oder Prunkräume es ist eine rundum tolle Ausstellung. Auf mehrere Etagen aufgeteilt kann man von alten Rüstungen, Waffen, Kleidern bis hin zu Münzen und Schmuck aus der Historie von Sachsen bestaunen. Die Prunkräume sind wunderschön restauriert, vor allem der Ballsaal ist atemberaubend. Leider fehlen die Möbelstücke der entsprechenden Zeit, aufgrund der Vorgeschichte. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, denn insgesamt gibt es so viel zu sehen, dass man locker einen ganzen Tag in allen Ausstellungen zubringen kann. Die Aufseher sind nett und hilfsbereit, der Eintrittspreis absolut gerechtfertigt. Schließfächer und Toiletten sind vor Ort und alle Ausstellungen problemlos auch per Fahrstuhl erreichbar.

Rüstkammer - Dresden
Zape U.
5/5

Eine überwältigende Ausstellung. Die Rüstkammer zählt zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen von Prunkwaffen, Rüstungen und historischen Textilien, mit rund 13.000 Einzelstücken zugleich auch zu einer der größten.
Es ist ein Erlebnis in dem historischen Residenzschloss die Ausstellung zu besuchen.
Das Tagesticket für das Schloss kostet 14 Euro. Man sollte hier einige Stunden einplanen. Taschen dürfen nicht mit reingekommen werden. Man darf in der kompletten Rüstkammer ohne Biltz fotografieren.

Zur Geschichte:
Der Ursprung geht auf Albrecht den Beherzten zurück. Der hatte 1485 ein selbständiges Herzogtum erhalten und gründete eine Herzogliche Harnischkammer im Dresdner Residenzschloss. Mit Übernahme der sächsischen Kurwürde durch den Herzog Moritz im Jahre 1547 ging daraus die Kurfürstliche Rüst- und Harnischkammer hervor. Sie diente damals der Aufbewahrung der Leib-, Turnier- und Prunkwaffen des Hofes und der zugehörigen Ausrüstungen im Residenzschloss.
Mit der gezielten Sammlung von Kunstgegenständen begann erst Kurfürst August von Sachsen im 16. Jahrhundert. Unter seiner Leitung wurden die Kurfürstliche Rüst- und Harnischkammer und die Jagdkammer zur Kurfürstlichen Rüstkammer zusammengeschlossen.
Die Sammlung ist im Laufe der Jahre mehrmals umgezogen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie nach Leningrad gebracht und 1958 erhielt Dresden die Sammlung zurück. Sie war dann in der Sempergalerie untergebracht.
Der osmanische Teil der Rüstkammer, die Türckische Cammer, ist seit 2010 im Dresdner Residenzschloss als Dauerausstellung zu besichtigen.
Seit dem 19. Februar 2013 ist die Rüstkammer im Riesensaal des Dresdner Residenzschlosses für die Öffentlichkeit zugänglich.
Seid 2021 ist die Gewehrgalerie wieder im resaurierenten langen Gang zu besichtigen.

Rüstkammer - Dresden
Johanna R.
5/5

Sehenswert und gut aufgearbeitet! Fast Zuviel für nur einen Tag. Wir hatten das Ticket 2 für 12€ und waren etwas erschlagen von der Menge des Angebots. Sehr spannend für groß und klein 🙂
Einzig irritiert hat mich die Zusammenstellung der Gegenstände, die Brüche waren manchmal sehr stark und unverständlich.

Rüstkammer - Dresden
Erik K.
5/5

Meiner Meinung nach ist die Rüstkammer der interessanteste Saal im ganzen Residenzschloss. Hier findet man alte Rüstungen und Waffen. Diese sind in einem guten Zustand. Zwar ist der Saal groß, jedoch finde ich, dass man ihn relativ schnell besichtigen kann. Alles in allem, kann ich diesen Saal nur empfehlen!

Rüstkammer - Dresden
Elke T.
5/5

Wow - einfach umwerfend! 👍
Sehr interessant die ganzen Ausstellungen. Wunderschön.
Viel Zeit einplanen.
Sehr zu empfehlen!

Rüstkammer - Dresden
Susan P.
5/5

Ein ganz tolle Austellung. Rüstungen, Waffen, Schwerter, Säbel, aber auch Kleidung von damals und vieles mehr. Einige sind sehr alt, es ist super, dass man so etwas noch sehen kann.
Jacken und Taschen kann man in der Garderobe kostenlos (1€ Pfand) einschließen.

Rüstkammer - Dresden
Cornelia L.
5/5

Sehr schöne Ausstellung, interessant und anschaulich im sehenswerten Dresdner Schloss.

Go up