Rosarium Rathewalde - Hohnstein
Adresse: Basteiweg 3, 01848 Hohnstein, Deutschland.
Webseite: rosensammlung.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Rosarium Rathewalde
⏰ Öffnungszeiten von Rosarium Rathewalde
- Montag: 08:00–19:00
- Dienstag: 08:00–19:00
- Mittwoch: 08:00–19:00
- Donnerstag: 08:00–19:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: 08:00–19:00
- Sonntag: 08:00–19:00
Absolut Hier ist ein Text über das Rosarium Rathewalde, formell, freundlich und in der dritten Person, formatiert mit
👍 Bewertungen von Rosarium Rathewalde
Ralf W.
Am 1.Juni 2024 durften wir an einer sehr interessanten Führung durch diesen märchenhaften Rosengarten teilnehmen. Durch die vorherige Terminabsprache haben wir die wundervolle Blütenvielfalt der vielen verschiedenen historischen Rosen in Ihrer ganzen Pracht bewundern können. Der freundliche Besitzer des Rosariums erzählte uns in privater Atmosphäre viele interessante Geschichten zu seinen auserlesenen Rosensorten. Durch die Hanglage des Grundstücks und dem typischen Sandstein kommen die Rosen in diesem traumhaft angelegtem Privatgarten einzigartig zur Geltung.
Vielen Dank an Herrn Herzog für die wunderschöne Führung. Wir kommen im nächsten Jahr sehr gern wieder.
Manuela und Ralf
Katrin B.
Wir waren heute 3.6.2024 zu einer Führung durch den traumhaften Rosengarten angemeldet. Schon auf dem Weg dorthin empfing uns ein vielversprechender Duft der historischen Rosen. Wir wurden vom Besitzer empfangen und dann zu unserem Erstaunen zu einer kostenlosen Führung durch den Garten geleitet. Zu fast jeder Rose gab es eine besondere Geschichte zu erzählen ... selbst als Profi und Rosenliebhaber waren für mich viele Dinge neu. Die Anlage ist einfach idyllisch gelegen und kreativ gestaltet ... gerne wieder... Danke Jens
Jens K.
Rosen - mit Leidenschaft und Seele 🌹💚🐝🍺,
als Rosenliebhaber durften wir heute in der Heimat unweit der Bastei in der Sächsischen Schweiz eine mit vielen interessanten Details gespickten Reise mit über 200 verschiedenen Rosen auf über 3000m² zurück um Jahrhunderte nach Frankreich , Belgien und Deutschland erleben. (einige Sorten gab es schon vor 500 Jahren). Die vielen Rosen, gepflanzt - mit viel Liebe zum Detail - bestaunen und beschnuppern, an welchen sich sicher auch schon vor langen Zeiten berühmte Persönlichkeiten erfreut hatten (vielleicht Luther) oder sich als Namensgeber für neu gezüchtete Rosensorten ergaben. An schönsten fand ich die ausgefranste Nelkenrose, deren Namen ich schon wieder vergessen habe. Den zweiten Platz belegte Chapeau de Napoléon mit ihren einzigartigen Knospen. Aber auch viele andere Rosen, wie zum Beispiel die Stacheldrahtrose, Raubritter, und die mehrfarbigen Rosen fand ich sehr schön. Ich denke jede Rose hat ihre Zeit um ihre Schönheit zu präsentieren. Die eine eher , die andere später ... Ein Besuch Ende Mai , Anfang Juni sollte sich in jedem Falle sehr lohnen. Anmeldung ist empfehlenswert, da sonst nur ein Blick über den Gartenzaun erhascht werden kann. Wanderfreunde der Sächsischen Schweiz können gern auch ihre Runde Richtung Bastei und Amselfall hier vorbeidrehen.
Vielen Dank an Herrn Herzog für die tolle Führung durchs Rosarium und die Leihregenschirme für den kurzen Wetterumschwung.
Peter G.
Am 17.06.2023 hatten wir das Glück, an einer Führung durch diesen prächtigen, märchenhaften Rosengarten, in welchem eine Vielzahl wunderbarer alter Rosensorten gedeihen, teilnehmen zu dürfen.
Der freundliche Inhaber des Rosariums Rathewalde erzählte viele interessante Geschichten zur Herkunft seiner farbenprächtigen, duftenden Kleinode. Nun freuen wir uns darauf, das eine oder andere Exemplar dieser alten Rosensorten in unserem Garten anzusiedeln.
Für uns war der Besuch dieses Rosengartens eine wundervolle Bereicherung, Dankeschön.
Liebe Grüße von Annette&Peter
Stefanie E.
Sehr schöne Rosensammlung, man fühlt sich wie im Märchen bei der Fülle an Blüten und dem wunderbaren Duft. Auch das tolle Ambiente am Sandsteinfelsen ist einzigartig. Der Besitzer hat ein großes Wissen und man lernt auch als Rosenfan noch viel dazu.
Man sieht Rosen die bestimmt kaum einer sein Eigen nennt, wie eine australische Rose, kleine Blätter bald ähnlich dem Thymian, oder etliche chinesische in wunderschön leuchtenden warmen Tönen.
Ina M.
Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit diesen wunderschönen und liebevollen, von privater Hand, gestalteten Garten durch eine Führung zu bestaunen Schon der Duft der historischen Rosen am Eingang war überwältigend. Der Besitzer kennt jede seiner Rosen und weiß davon so manch kleine und interessante Geschichte zu berichten.
Vom oberen Bereich hat man einen sehr schönen Blick zum Malerweg, welcher Richtung Amselsee bzw. nach Rathen führt. Unzählige Rosen schmücken den Garten und laden zum träumen ein.
Über Stufen, vorbei an den Bienenstöcken, erreicht man den unteren Gartenbereich welcher sich ebenfalls harmonisch in das Gesamtbild einfügt und nur durch ein Flüsschen an den bekannten Malerweg grenzt. Gemütliche Sitzecken können für eine kleine Pause genutzt werden bevor es wieder zum oberen Ausgang geht. Wer möchte kann auch gern Bienenhonig oder selbstgebrautes Bier erwerben. Auch unser Hund hat sich im Schatten der grossen Rosengehölze sehr wohl gefühlt.
Vielen Dank. Wir kommen gerne wieder.
Verena R.
Es war so schön, haben dort auch selbstgeschleuderten Honig gekauft.
Der Eigentümer hat ein außergewöhnliches Wissen und Gedächtnis über Rosen. Crazy. Viele Bienen sind im Garten und eine Katze hat uns auch bei der Führung begleitet.
Ein Besuch wert🤗
Allerdings stimmen die Öffnungszeiten in Google nicht, man muss sich für eine Führung anmelden☝️
Ulrike P.
Vielen Dank für die außerordentlich informative Führung durch dieses wundervolle Rosarium. Es war ein Fest für die Sinne und zudem noch sehr informativ.
Nun weiß ich zum Beispiel, wie die Teerose zu ihrem Namen gekommen ist.
Es ist sehr beeindruckend, wie aus einem ehemaligen Steinbruch ein so wunderschönes Kleinod wurde.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Rosen 🌹
alles Gute.