Römermuseum Schwarzenacker - Homburg

Adresse: Homburger Str. 38, 66424 Homburg, Deutschland.
Telefon: 6848730777.
Webseite: roemermuseum-schwarzenacker.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 703 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Römermuseum Schwarzenacker

Römermuseum Schwarzenacker Homburger Str. 38, 66424 Homburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römermuseum Schwarzenacker

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Römermuseum Schwarzenacker – Ein Muss für Historiker und Kulturinteressierte

Das Römermuseum Schwarzenacker befindet sich in der Homburger Str. 38, 66424 Homburg, Deutschland und ist ein wahres Juwel für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Das Museum bietet eine faszinierende und umfangreiche Sammlung von Ausstellungsstücken, die die römische Präsenz in der Region dokumentieren. Nicht nur Experten, sondern auch Einsteiger werden hier spannende Einblicke in die Vergangenheit gewinnen.

Beschreibung und Spezialitäten

  • Museum für Lokalgeschichte: Das Römermuseum Schwarzenacker konzentriert sich auf die Erforschung und Darstellung der römischen Präsenz in der Region.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine attraktive Sehenswürdigkeit, die Besucher anlockt.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Museum ist barrierefrei und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Personen mit eingeschränkter Mobilität steht auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Das Museum verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC, um die bestmögliche Zugänglichkeit für alle Besucher zu gewährleisten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Römermuseum Schwarzenacker hat 703 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen zeugt dies von einer hohen Zufriedenheit der Besucher. Die Besucher loben insbesondere die vielfältige und gut präsentierte Ausstellung, die ein tiefes Verständnis für die römische Geschichte ermöglicht.

"Schöne, kompakte Ausstellung im Edelhaus, für die man sich gerne Zeit lassen kann. Mit dem davorliegenden Barockgarten ein schönes Kleinod. Für das Freilichtmuseum sollte man schon ein paar Stunden einplanen."

Kontakt und Weitere Informationen

Um mehr über das Römermuseum Schwarzenacker zu erfahren oder um die Ausstellung und die Geschichte der Region selbst zu erleben, können Sie das Museum unter der telefonischen Hotline 6848730777 oder per E-Mail kontaktieren. Die offizielle Webseite roemermuseum-schwarzenacker.de bietet ebenfalls detaillierte Informationen über die Ausstellung, die Öffnungszeiten und Anfahrtsbeschreibungen.

Empfehlung

Wir empfehlen jedem, der Interesse an der römischen Geschichte und an der Kultur der Region hat, einen Besuch im Römermuseum Schwarzenacker zu planen. Die umfangreiche Sammlung, die hervorragende Infrastruktur und die beeindruckenden Bewertungen sprechen für sich selbst. Machen Sie sich die Gelegenheit nicht enthalten und entdecken Sie das Römermuseum Schwarzenacker

👍 Bewertungen von Römermuseum Schwarzenacker

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Stefan B.
5/5

Schöne, kompakte Ausstellung im Edelhaus, für die man sich gerne Zeit lassen kann. Mit dem davorliegenden Barockgarten ein schönes Kleinod. Für das Freilichtmuseum sollte man schon ein paar Stunden einplanen. Einfach nur durchgehen wird der Ausgrabungsstätte nicht gerecht. Für das Fotografieren gibt es reichlich Motive und interessante Perspektiven. Wer die Zeit hat, sollte Abseits der Verkehrsachse A6/A8 einen Abstecher dorthin machen. Für mich ein lohnenswerter Stop.

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Martina
5/5

Immer wieder einen Besuch wert. Römische Geschichte hautnah erleben. Pädagogisch wertvoll präsentiert. Wunderschöne Gartenanlage mit vielen idyllischen Ruheoasen. Sehr gut geschultes Personal rundet den Museumsbesuch perfekt ab. Ein Museum für die ganze Familie!

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Catbabs 8.
4/5

Hier der Glücksfund eines Dodekaeders mit Löchern, Ringen und Kugelfüßchen, ein ungelöstes Rätsel.
Nett rekonstruierte Behausungen einer römischen Siedlung unbekannten Namens.
Kleiner schöner Barock angehauchter Schlossgarten.
Café nebenan.
Museum im Haupthaus.

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
GUR O.
5/5

Wir waren zum Römisch Kochen dort. "Küchenschlacht am Römerherd".

Toll gemacht, und tolle Einführung mit etwas Geschichte zum Ort und der damaligen Entstehung der Location.

Die Speisen waren alle Lecker und nach übersetzten, angepassten Rezepte ln gemacht. Gekocht haben unter Anleitung wir Besucher....12+5 Kinder.
Es fing mit dem Mahlen von Mehl fürs Brot an......
...Tolle, empfehlenswerte Veranstaltung und der Preis von 30.- war auch topp,
zumal man dann auch noch in Folge die Ausgrabungen anschauen kann.
Zu guter Letzt waren wir auch alle noch pappsatt.

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Jessica K.
4/5

Wir haben im Römermuseum standeamtlich geheiratet. Wirklich sehr schön für standesamtliche Trauungen. Allerdings war der Empfang etwas kühl und als wir auf die Beamtin, die die Trauung vollziehen sollte, gewartet haben, wurden ein paar Bilder gemacht. Jedoch wurde dann in einem sehr strengen Ton gesagt, dass die Bilder gelöscht werden sollten, weil im Museum keine Bilder gestattet waren. Im Trausaal durften die Bilder aber gemacht werden.

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Henni H.
5/5

Es war sehr interessant, man konnte sich eine App herunterladen, so hatten wir einen guten Führer,der erklärte was und wo alle war. Auch gibt es eine App, wo man mit denn Kindern ,eine Schnitzeljagd veranstalten kann. Es hat mir sehr gefallen, und ich werde wieder hin gehen.
Das Personal war auch sehr freundlich,und zuvorkommend.

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Michael H.
4/5

Das Römermuseum ist in jedem Fall einen Besuch wert wenn man in der Nähe ist. Die Aussenanlage ist sehr schön und gepflegt, das Museum selbst wurde mit viel Liebe zum Detail ausgestattet.
Ein Tipp für die die mit Kindern unterwegs sind. Ein paar hundert Meter entfernt ist eine schöne Ski- und Wanderhütte mit Spielplatz. Wenn man um das Gelände des Römermuseums herumläuft kommt man direkt hin. Der Rundweg ist nicht länger als 1000 m.

Römermuseum Schwarzenacker - Homburg
Karina F.
5/5

Empfehlenswert. Unbedingt anschauen. Wir waren sehr begeistert und haben viel dabei gelernt.
Winterpause von Nov-Feb.

Go up