RheinTerrassenWeg - Mainz

Adresse: 55131 Mainz, Deutschland.

Webseite: rheinhessen.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von RheinTerrassenWeg

RheinTerrassenWeg 55131 Mainz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von RheinTerrassenWeg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

RheinTerrassenWeg: Un Paradero Ideal para Amantes de la Naturaleza

Ubicado en Mainz, Deutschland, el RheinTerrassenWeg es un destino turístico que ofrece una experiencia única para aquellos que buscan disfrutar de la naturaleza y la belleza del paisaje alemán. Con una dirección precisa de Adresse: 55131 Mainz, Deutschland y un teléfono que no se ha proporcionado, este lugar es perfecto para aquellos que buscan explorar las bellezas del Rhin.

Página Web y Especialidades

La página web oficial del RheinTerrassenWeg se encuentra disponible en rheinhessen.de. Este lugar es especializado en Wandergebiet y ofrece una variedad de actividades para todos los gustos y edades, incluyendo Spazierengehen, Wandern y Wegschwierigkeit que se adapta a todos los niveles de dificultad.

Qué hace que el RheinTerrassenWeg sea tan especial La respuesta es sencilla: la naturaleza. Este lugar ofrece una Kinderfreundlich y Hunde erlaubt ambiente perfecto para familias y amigos que buscan disfrutar de la naturaleza juntos. La variedad de Orte entlang des Wanderwegs es otro punto a favor, ya que están perfectamente conectados con la línea de tren, lo que facilita el viaje y la exploración del área.

Datos de Interés

Según las opiniones de los visitantes, el RheinTerrassenWeg es un destino que ofrece una experiencia única y memorable. La Durchschnittliche Meinung es de 4.8/5, lo que habla por sí solo. Los visitantes han destacado la Farbenvielfalt del paisaje, especialmente en el Herbst, pero también mencionan que cada temporada ofrece su propio encanto único.

En resumen, el RheinTerrassenWeg es un destino que ofrece una experiencia única y memorable para aquellos que buscan disfrutar de la naturaleza y la belleza del paisaje alemán. Con su Wandergebiet perfecto para todos los gustos y edades, y su ubicación ideal, este lugar es perfecto para planificar un viaje inolvidable.

Recomendación Final

No te pierdas la oportunidad de visitar el RheinTerrassenWeg Sigue la dirección Adresse: 55131 Mainz, Deutschland y explora las bellezas del Rhin. Puedes obtener más información y planificar tu viaje en la página web oficial rheinhessen.de. Disfruta de tu viaje

👍 Bewertungen von RheinTerrassenWeg

RheinTerrassenWeg - Mainz
Tobias B.
5/5

Immer am Rhein entlang führt der gut ausgeschilderte Wanderweg mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Die Orte entlang des Wanderwegs sind mit der Eisenbahn perfekt angebunden. Ich bin den Weg in verschiedenen Etappen gelaufen. Es bietet sich immer wieder ein anderes Bild….besonders schön ist die Farbenvielfalt im Herbst, aber jede Jahreszeit hat seinen eigenen Reiz.

RheinTerrassenWeg - Mainz
Stephan D.
5/5

Unterwegs auf dem Rheinterrassenweg zwischen Mainz-Laubenheim und Bodenheim.

Abschnitte davon könnten der antiken Rheintalstraße zuzuordnen sein. Auch Teile der B9 sollen dieser alten Route folgen. Die Rheintalstraße ist eine der ältesten Straßen in Europa. Man muss sie sich wie ein Wegenetz bestehend aus Haupt- und Nebenstraßen vorstellen, welches sich von den Alpen bis nach Mainz spannt. Immer dem Rhein folgend, ohne dem sumpfigen Ufergebiet zu nahe zukommen.

Über sie könnten auch die ersten sesshaften Bauern nach Rheinhessen und Mainz gekommen sein. Ihre Spuren sind leider fast alle vergangen. Außer einigen Menhiren im Laubenheimer/Bodenheimer Ried, sowie in Nierstein, in Nackenheim und eventuell in Ludwigshöhe ist nicht mehr viel geblieben. Auffällige Steine gibt es auch in der Ebersheimer Hohl oberhalb von Bodenheim. Wohl keine Menhire aber vielleicht Reste einer jungsteinzeitlichen Grabanlage. Allerdings wurden diese Steine alle bewegt.

Gräber an bedeutenden Straßen sind keine Seltenheit. Die bekanntesten jungsteinzeitlichen Gräber Rheinhessens stammen aus Monsheim und wurden 1866 bei Rodungsarbeiten entdeckt und untersucht. Da im Gräberfeld ein großer Stein stand, wurde der dort lebenden Kultur der Name Hinkelsteiner gegeben.

RheinTerrassenWeg - Mainz
Sebastian Z.
4/5

Ich bin den Rheinterrassenweg von Worms nach Mainz gewandert und im Prinzip zwei sehr verschiedene Abschnitte erlebt.
Der erste Abschnitt von Worms bis etwa Guntersblum (30 km) zeichnet sich einerseits durch unheimlich spannende und abwechslungsreiche Wegbeschaffenheiten aus. Vom Feldweg über Pflasterwege bis Schotterwegen und durch abenteuerliche Hohlwege ist gewissermaßen alles dabei. Landschaftlich geht es überwiegend durch Weinfelder. Leider sieht man auf dem Abschnitt (eigentlich bis kurz vor Oppenheim bei KM 35) den Rhein kein einziges Mal.
Landschaftlich habe ich die zweite Weghälfte als schöner empfunden. Man läuft zwar weiterhin fast nur durch Weinberge, aber dann so, wie man es sich nach dem Namen des Weges vorstellt – hoch oben auf den Terrassen und unten fließt der Rhein. Allerdings kippt etwa zum gleichen Zeitpunkt die Wegbeschaffenheit. Die zweite Weghälfte verläuft fast ausschließlich auf geteerten oder betonierten Wirtschaftswegen. Das ist nicht besonders angenehm zu laufen.
Ich bin die Strecke an einem Tag durchmarschiert. Das ist nur für sportliche, ambitionierte Menschen zu empfehlen. Wandernd sollte man den Weg auf zwei Etappen teilen. Man kann zwischendurch (mit kleinem Abstecher) immer gut die Bahnstrecke erreichen. Der schönste Abschnitt sind die 15 km zwischen Ludwigshöhe und Nackenheim/Bodenheim.
Mit dem Rad (Mountain- oder Gravelbike) ist der ganze Weg eine entspannte und abwechslungsreiche Tagestour.
Beschilderung: Der Weg ist vollständig gut mit Wandermarken gekennzeichnet. Die bereitgestellte Navi-Datei (siehe Homepage Rheinhessen), weicht an zwei Stellen minimal vom markierten Weg ab.
Gesamtstrecke: 61 km
Gesamtlaufzeit: 11h 16min

RheinTerrassenWeg - Mainz
Elvira P.
3/5

Ich bin den Rhein Terrassenweg vom Mainz bis Guntersblum mit dem Mountainbike gefahren.
Das heruntergeladene GPS File führte mich 2 x in die Büsche, ansonsten passte auch manchmal die Beschilderung nicht so richtig.
Starke Steigungen bis 20% an 2 Stellen. Sehr anstrengend bzw. ACCU zehrend. Nur Auf und ab.
Bis Guntersblum 600 Höhenmeter kumuliert.
Von Mainz bis Worms sollte ein Tag kalkuliert werden.
Sehr schöne Landschaft, ein Highlight. Abenteuerliche Wege. Exzellente Fahrpraxis Voraussetzung.
Ein Abstecher zur Schwabsburg sollte eingeplant werden.
Viel Spass beim Abenteuer.
Fussgänger, Rad Navi nicht vergessen.

RheinTerrassenWeg - Mainz
F. J.
5/5

Tolle Wege für eine Herbstwanderung oder Fahrradtour

RheinTerrassenWeg - Mainz
R.G.
5/5

Rheinterrassenweg zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

RheinTerrassenWeg - Mainz
Thorsten T.
5/5

Hier endet der RheinTerrassenWeg aus Worms.👍🥾

RheinTerrassenWeg - Mainz
Christian L.
5/5

Schön zu laufen

Go up