Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier

Adresse: Weimarer Allee 1, 54290 Trier, Deutschland.
Telefon: 65197740.
Webseite: zentrum-der-antike.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Kulturzentrum, Historisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1854 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier Weimarer Allee 1, 54290 Trier, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rheinisches Landesmuseum Trier

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Rheinische Landesmuseum Trier ist ein Archäologisches Museum und Kulturzentrum in der historischen Stadt Trier. Mit seiner Adresse "Weimarer Allee 1, 54290 Trier, Deutschland" und der Telefonnummer "65197740" ist es leicht zu erreichen und zu kontaktieren.

Als Spezialität des Museums kann man die beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der Steinzeit und Römerzeit hervorheben. Hierbei ist besonders der legendäre Goldschatz von Trier hervorzuheben. Neben den großflächigen, vertikal präsentierten Bodenmosaiken gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Service und Barrierefreiheit

Das Museum bietet verschiedene Serviceleistungen vor Ort und ist barrierefrei zugänglich. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Zusätzlich gibt es ein Restaurant, WC und kinderfreundliche Angebote. Das Museum ist ein Ort für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

Bewertungen und Meinungen

Das Rheinische Landesmuseum Trier hat insgesamt 1854 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Viele Besucher loben die beeindruckende Sammlung von Artefakten und die interessante Geschichte der Stadt Trier. Einige Kritikpunkte sind die Verwinkeltheit des Museums und der Mangel an interaktiven Elementen für Kinder.

Fazit

Insgesamt ist das Rheinische Landesmuseum Trier ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Die beeindruckende Sammlung von Artefakten und die interessante Geschichte der Stadt Trier machen das Museum zu einem einzigartigen Erlebnis. Wir empfehlen, die Website "zentrum-der-antike.de" zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Rheinisches Landesmuseum Trier

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
Harald Huber
5/5

In der Steinzeit geht es noch recht verhalten los, aber dann trumpft das Museum mit sagenhaften Artefakten aus der Römerzeit auf.
Neben großflächigen, vertikal präsentierten Boden(!)mosaiken ist besonders der legendäre Goldschatz von Trier hervorzuheben.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
Jeannylie
3/5

Trier hat eine historische, interessante Geschichte. Das alles vereint das Museum. Allerdings ist es einfach nur zum angucken. Wer hier Interaktive Elemente oder interessante Dinge für Kinder erwartet liegt falsch. Es ist relativ verwinkelt und leider auch bisschen stickig. Das trübt das Erlebnis deutlich.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
Johanna Schmoll
5/5

Wunderbar und unversichtbar in Trier.
Verschiedene Überreste aus der römischen Zeit, die einfach Wunder sind. Dies gibt einen Einblick in den Einfallsreichtum und die Größe der damaligen Geister.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
ben ben
5/5

Wir waren überrascht wie groß dieses Museum ist, wir dachten es sei deutlich kleiner! Eine tolle Sammlung aus verschiedenen Epochen Triers. Für interessierte ist es wirklich interessant.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
Birgit Miller
5/5

Sehenswertes Museum, nicht weit vom Palastgarten, in dem man einige Zeit verbringen kann. Die Zeitgeschichte der Menschheit. Beeindruckt haben uns die riesigen römischen Mosaike. Grabdenkmäler, Münzen, Gefäße u.v.m. haben sich für uns gelohnt anzusehen. Eintrittspreis 8 €, Rentner erhalten 2 € Rabatt. Wir sind froh, dass wir das Museum besucht haben.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
Alexis Aschenbrenner
5/5

Wer sich sich für die römische Geschichte interessiert, soll unbedingt dieses Museum besuchen! Viele Exponate, kostenloser Audioguide, verständliche und interessante Erklärungen über die Vergangenheit und das Leben damals.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
K C
5/5

Ich war schon in vielen Museen, dieses ist eins der interessantesten.
Sehr schön aufgegliedert und gut repräsentiert.Es sind Dinge ausgestellt die ich in keinem anderen Museum gesehen habe.
Tolle Fundstücke z.bsp. aus der Mosel oder aus Mittelalterlichen Abfallgruben.Man kann richtig in die Geschichte mehrerer Epochen eintauchen und 2 bis 3 Stunden dort verbringen.
Es lohnt sich auch eine weitere Anreise in Kauf zu nehmen.Ein Museumscafe ist auch vor Ort.

Rheinisches Landesmuseum Trier - Trier
Si Ku
5/5

Ich bin immer noch völlig hinundweg darüber was diese Musen alles bieten kann ! Geschweige der Größe des Museums!

Go up