Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien - Wien
Adresse: Fruethstraße 2, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 1790946803.
Webseite: wienerlinien.at
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Geschäft, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2363 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien
⏰ Öffnungszeiten von Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien
Das Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Wien, die Fans von Verkehrsmitteln und Geschichte gleichermaßen begeistert. Die Adresse des Museums ist Fruethstraße 2, 1030 Wien, Österreich. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Wiener Verkehrsunternehmen zu blicken und mehr über die Geschichte und Technik des öffentlichen Verkehrs in Wien zu erfahren.
Spezialitäten und Merkmale
- Eisenbahnmuseum: Eine umfangreiche Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen und -zügen, die die Entwicklung des Schienennetzes in Wien und Österreich dokumentiert.
- Geschäft: Ein Museumsgeschäft, in dem Besucher Erinnerungsstücke, Souvenirs und Bücher zum Thema Verkehr erwerben können.
- Sehenswürdigkeit: Das Remise-Verkehrsmuseum ist eine wichtige Touristenattraktion in Wien, die die reiche Geschichte und Kultur der Stadt zum Leben erweckt.
Service und Leistungen
- Live-Veranstaltungen: Das Museum bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen und Führungen, bei denen Besucher mehr über die Geschichte und Technik des öffentlichen Verkehrs erfahren können.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Das Remise-Verkehrsmuseum ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
- Sanitäranlagen: Das Museum verfügt über rollstuhlgerechte Toiletten und öffentliche Toiletten für alle Besucher.
- Restaurant: Im Museum befindet sich ein Restaurant, in dem Besucher während ihres Besuchs verweilen und essen können.
- Familienfreundlichkeit: Das Remise-Verkehrsmuseum ist besonders kinderfreundlich und bietet zahlreiche Aktivitäten und Spiele für Kinder, um ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.
- LGBTQ+-Freundlichkeit und Sicherheit für Transgender: Das Museum ist ein sicherer und freundlicher Ort für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Bewertungen und Meinungen
Das Remise-Verkehrsmuseum der Wiener Linien hat insgesamt 2363 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die umfangreiche Sammlung von Fahrzeugen und Ausstellungsstücken, die interessante Einblicke in die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien bietet. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass sie einige Fahrzeuge nicht betreten und von innen anschauen können, aber die Ausstellungen und Simulatoren sind für Erwachsene und Kinder gleichermaßen interessant und unterhaltsam.
Kontakt und weitere Informationen
Um mehr über das Remise-Verkehrsmuseum der Wiener Linien zu erfahren oder einen Besuch zu planen, können Sie das Museum unter der Telefonnummer 1790946803 oder auf der Webseite wienerlinien.at erreichen. Wir empfehlen dringend, einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass das Museum zu Ihrer gewünschten Zeit geöffnet hat.
Im Einklang mit den überwiegend positiven Bewertungen und Meinungen empfeilen wir Ihnen, das Remise-Verkehrsmuseum der Wiener Linien zu besuchen, wenn Sie mehr über die Geschichte und Technik des öffentlichen Verkehrs in Wien erfahren und einzigartige Erinnerungsstücke und Souvenirs erwerben möchten. Planen Sie Ihren Besuch, um die reichen Schätze der Vergangenheit und die vielfältigen Aktivitäten für die ganze Familie zu genießen