Panometer Leipzig - Leipzig

Adresse: Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3413555340.
Webseite: panometer.de
Spezialitäten: Museum, Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Panometer Leipzig

Panometer Leipzig Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Panometer Leipzig

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Panometer Leipzig – Eine Einzigartige Sehenswürdigkeit in Leipzig

Das Panometer Leipzig ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Leipzig, die durch seine beeindruckenden Ausstellungen und Aussichtsplattformen bekannt ist. Es befindet sich an der Adresse Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig, Deutschland und kann über den Telefonnummer 3413555340 erreicht werden. Die Webseite panometer.de bietet weitere Informationen und Details zur Anreise.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum mit beeindruckenden Ausstellungen
  • Aussichtsplattform auf dem Turm zum Besteigen
  • Kleine Ausstellung mit moderner Kunst

Service und Leistungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant und wickeltisch
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort

Bewertungen und Meinungen

Das Panometer Leipzig hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Die meisten Besucher loben die einzigartige Ausstellung und die beeindruckende Aussicht von der Aussichtsplattform. Einige Besucher empfehlen das Panometer aufgrund seiner Einzigartigkeit und der hohen Qualität der Ausstellungen.

Recommendation

Wenn Sie nach einer einzigartigen und spannenden Erfahrung in Leipzig suchen, sollten Sie das Panometer besuchen. Mit seiner einzigartigen Ausstellung, der Aussichtsplattform und den hervorragenden Serviceleistungen ist es ein Muss für alle Besucher der Stadt. Besuchen Sie die Webseite panometer.de für weitere Informationen und reservieren Sie Ihr Ticket online.

👍 Bewertungen von Panometer Leipzig

Panometer Leipzig - Leipzig
Birgit W.
4/5

Sehr interessante Ausstellung deren Mittelpunkt ein riesiges Gemälde ist das rund um den Raum geht und in dessen Mitte ein Turm steht den man natürlich besteigen kann. . Rund um den Raum mit dem Gemälde gibt es noch ein kleines Museum mit moderner Kunst. Auch wenn es nicht ganz billig ist kann ich es auf Grund seiner Einzigartigkeit nur empfehlen.

Panometer Leipzig - Leipzig
Dieter H.
5/5

Super! Kann ich nur empfehlen.
Man sollte sich Zeit nehmen um das Panorama richtig auf sich wirken zu lassen. Ich hatte ursprünglich vor, mich einer Führung anzuschließen und war dann froh, dass ich mich dagegen entschieden habe und alles viel länger betrachtet habe. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich nochmal komme. An einem Samstag über die Mittagszeit war es auch nicht besonders voll.

Panometer Leipzig - Leipzig
Alessandro C.
5/5

Wieder ein rundherum gelungener Besuch in einem Asisi Panorama. Man sollte sich etwa zwei Stunden für die Ausstellung zur Entstehung des Impressionismus und des Panoramas der Kathedrale von Rouen, dann das eigentliche 360° Panorama, für das man diesmal kein Fernglas benötigt, sowie den Begleitfilm Zeit nehmen. Insbesondere letzteren würde ich allen ans Herz legen, da er natürlich die Vorbereitung der Ausstellung zeigt, aber auch vieles zum Verständnis von Asisi selbst beiträgt.

Panometer Leipzig - Leipzig
Vera K.
5/5

Wir waren Anfang Januar 2025 im Panometer in Leipzig und haben auch die sympathische und informative Führung teilgenommen. Das Panometer war sehr beeindruckend und kommen gerne wieder. Vielen Dank für die schönen und künstlerischen Momente.

Panometer Leipzig - Leipzig
Marlene K.
5/5

Das Panometer ist etwas außerhalb vom Stadtzentrum aber es lohnt sich! Wir wussten am Anfang nicht so recht was uns erwarten wird, aber wir sind sehr begeistert. Das Panometer beginnt mit einer kleinen Bilderausstellung von verschiedenen Künstlern. Dann kommt man in die Mitte des Panometers und hier erwartet einen eine gigantische 360 Grad Panorama Leinwand mit einem Bild von Yadar Asisi „Die Kathedrale von Monet“. Das Weltweit Größte Panorama Bild. Das 3.500 quadratmeter große Gemälde wird von verschiedenen Lichtquellen bestrahlt. Nacht, Sonnenaufgang, Tag, Sonnenuntergang, Nacht wird hier durch Lichtstrahler dargestellt und das Gemälde wirkt bei jeder Tageszeit anders!! Wow!! Einfach faszinierend!!

Durch das 5Stöckige Plateu hat man auf jeder Ebene einen anderen Blickwinkel/ Eindruck des Bildes. Schwindelfrei muss man aber schon sein 🙂 Sonst kann man es leider nur von unten ausschauen. Wir haben 2 Stunden darin verbracht.

Das Café im Panometer hatte eine schöne Auswahl an Kuchen/Torten, Kaffee war gut, Heiße Schokolade war gut. Ein perfekter Vormittag.

Panometer Leipzig - Leipzig
Cory K.
5/5

Äußerst sehenswert. Auf 32×110 Meter wird ein 360° Panoramabild aufgezeigt. Über einen Besucherturm in der Mitte kann man die einzelnen Etagen betrachten. Man entdeckt immer neue Einblicke. Neben dem Panoramabild gibt es eine kleine Ausstellung zum Künstler und eine Filmreportage (empfehlenswert).

Panometer Leipzig - Leipzig
Bayersa2
4/5

Ich war das 2.mal dort. Das 1. mal wurde New York gezeigt, was mir besser gefiel. Dieses Mal wurde die Kathedrale von Monet gezeigt. Das hat dem Künstler mehr Arbeit gemacht, weil es nicht auf einem glatten Untergrund gezeichnet wurde. Aber es hatte sich trotzdem gelohnt.

Panometer Leipzig - Leipzig
Robert O.
5/5

Wunderbare Ausstellungshalle aus einem alten Gasometer errichtet. Hier werden im Wechsel kunstvolle Lichtanimationen des Künstlers Asisi gezeigt. Es werden informelle Rundgänge angeboten die auch die Geschichte des Malens erläutern. Es war ein imposanter Besuch.

Go up