Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch

Adresse: 54332 Wasserliesch, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Orchideenparadies Naturschutzgebiet

Orchideenparadies Naturschutzgebiet 54332 Wasserliesch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Orchideenparadies Naturschutzgebiet

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Orchideenparadies Naturschutzgebiet: Ein Juwel der Natur

Das Orchideenparadies Naturschutzgebiet in Wasserliesch, Deutschland, befindet sich in der Adresse: 54332 Wasserliesch. Dieses Naturschutzgebiet ist eine wahre Oase der Vielfalt und Schönheit, die Naturliebhabern und Orchideenfreunden gleichermaßen viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer und der Website, die für weitere Informationen erforderlich sind, ist es jedoch ratsam, sich vorab über die Gelegenheit zu informieren.

Besonderheiten und Erfahrungen

Ein besonderes Highlight dieses Naturschutzgebietes sind die Spezialitäten: Naturschutzgebiet selbst. Hier kann man eine beeindruckende Vielfalt an Wildorchideen erleben, die in einer unberührten Naturlandschaft gedeihen. Es ist nicht selten, dass Besucher erstaunt über die Menge und Sorte der Orchideen sind, die sie in einem einzigen Ausflug sehen können. Besonders hervorzuheben ist die Wildkräuterwiese, die nicht nur gut erhalten ist, sondern auch eine Fundgrube für selten gewordene Pflanzen wie den Klappertopf darstellt.

Mehrere Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Orchideenparadies regelmäßig positive Aufmerksamkeit erhält. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,6/5 lässt sich erkennen, dass viele Besucher*innen ein außergewöhnliches Erlebnis hatten. Viele Nutzer haben betont, wie faszinierend und inspirierend die Wanderungen in diesem Gebiet sind. Die Tatsache, dass Kinder sowie Hunde willkommen sind und kinderfreundliche Wanderwege angeboten werden, macht dieses Naturschutzgebiet besonders familienfreundlich.

Daten und Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Interesse daran haben, das Orchideenparadies Naturschutzgebiet zu besuchen, gibt es einige wichtige Informationen:

- Adresse: 54332 Wasserliesch, Deutschland

- Telefon: (Die Telefonnummer sollte hier eingefügt werden)

- Website: (Die Website-Adresse sollte hier eingefügt werden)

- Öffnungszeiten: (Hier sollte die Öffnungszeit eingegeben werden, falls bekannt)

- Wanderungen: Es werden kinderfreundliche Wanderwege angeboten, die ideal für Familien geeignet sind und die Schönheit des Naturschutzgebietes präsentieren.

- Tiere: Hunde sind erlaubt, was den Aufenthalt noch individueller gestaltet.

- Aktivitäten: Neben dem Orchideenbesuch lohnt sich ein Spaziergang durch die Wildkräuterwiesen, bei dem man vielleicht sogar andere seltene Pflanzen entdeckt.

Für Familien mit Kindern und Naturinteressierte ist das Orchideenparadies ein unverzichtbarer Ort. Die positive Atmosphäre und die Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben, machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zusammenfassung: Das Orchideenparadies Naturschutzgebiet in Wasserliesch ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Orchideenfreunde. Mit seinen beeindruckenden Wildorchideen, der gut gepflegten Wildkräuterwiese und der familienfreundlichen Atmosphäre ist es ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Die positiven Bewertungen sprechen für sich, und die Möglichkeit, Wanderungen zu unternehmen – auch mit Hunden – macht es zu einem einzigartigen Erlebnis in der deutschen Naturlandschaft.

👍 Bewertungen von Orchideenparadies Naturschutzgebiet

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Stella F.
5/5

Ich war absolut fasziniert von der Vielfalt und Menge der Wildorchideen. Ich habe schon lange nicht mehr so viele Orchideen auf einmal in freier Wildbahn erlebt. Auch die Wildkräuterwiesen waren in sehr gutem Zustand und gefüllt mit einigen selten gewordenen Pflanzen wie z. B. dem Klappertopf. Ich habe den Spaziergang sehr genossen.

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
steffi D.
5/5

Schöner schmaler naturbelassener Rundweg, nicht befestigt. Im Frühling sieht man viele verschiedene Orchideenarten, abhängig von der Witterung. Jede Orchidee ist beschildert mit den Namen. Zu allen anderen Jahreszeiten eine schöne kurze Wanderung, die man aber durch viele verschiedene Anschlusswanderungen, wie den Seitensprung, den Impulsweg oder eine Wanderung zur Kapelle verbinden und ergänzen kann.

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Iris W.
5/5

Ein wunderschöner Ort.Seltene Pflanzen werden geschützt und ich habe mich sehr gefreut sie sehen zu können.Rund um dieses Gebiet gibt es noch weitere tolle Wanderwege mit großartigen Sehenswürdigkeiten.Ich bin begeistert und dankbar.

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Petra S.
5/5

Ein sehr schöner, kleiner Rundweg. Am schönsten ist es dort natürlich wenn die Orchideen und andere Pflanzenarten blühen.

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Dirk S.
5/5

Ein Highlight für Botanikfreunde. Wer fit ist macht den Aufstieg vom Marktplatz oder vom Bahnhof, alle anderen haben 2 Parkplätze zur Auswahl. Den Ersten auf halber Strecke, der Andere direkt am Orchideenpfad. Ein Kleinod, wenn man außerhalb der Besucherströme kommt. Ein Abstecher (1,4 km) zur Löschemer Kapelle mit Ausblick ins Moseltal ist eigentlich Pflicht.

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Marco H.
4/5

Schöne, liebevoll gestaltete Wanderwege, aber wer hier nach Orchideen sucht, wird wohl eher enttäuscht...

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Flipper
5/5

Viele Parkplätze vorhanden und easy zu finden
Route ist gut ausgeschildert und bietet 2-3 Highlight‘s

Orchideenparadies Naturschutzgebiet - Wasserliesch
Johannes
5/5

Schöner Rundweg. Aufgrund der Wegbreite nicht Barrierefrei.

Go up