Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler

Adresse: Unnamed Road, 66620 Nonnweiler, Deutschland.

Webseite: urlaub.saarland
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 488 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Nonnweiler Talsperre

Nonnweiler Talsperre Unnamed Road, 66620 Nonnweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nonnweiler Talsperre

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Aspekte berücksichtigt, formatiert mit

👍 Bewertungen von Nonnweiler Talsperre

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Michael F.
5/5

Hallo.
Wir fuhren zu dieser tollen Kulisse und waren sofort in deren Bann gezogen. Ein solch tolle Atmosphäre bleibt uns nachhaltig in Erinnerung. Wir genossen die Ruhe in Kombination mit der beeindruckenden Aussicht. Wir planen das nächste Mal mit der Fahrrädern zu kommen.
Sehr empfehlenswert.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Sebastian D.
5/5

Wunderschöner und ruhiger Ort um die Seele baumeln zu lassen.
Die Nonnweiler Talsperre ist beliebt bei Spaziergängern, Wanderern und Fahrradfahrern.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Aljona
5/5

Kann mich nur den Bewertungen anschließen. Schöner Ort zum Wandern, Joggen oder Spazieren gehen oder einfach die Natur auf einer der Bänke genießen. An der Sperre ist ein kleiner Kiosk an dem man was zu Trinken und zum Essen bestellen kann. Um die Talsperre verläuft der Planetenwanderweg, der Start (?) mit der Sonne ☀️ ist direkt in der Nähe des Kiosks.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Mechtild B.
5/5

Sehr schöner Rundweg um den Stausee. Ideal zum Wandern mit Kindern. Leichte Steigung.
An der Staumauer gibt es einen Kiosk mit moderaten Preisen.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Christian
5/5

Beschreibung
Die Talsperre Nonnweiler (PLZ 66620 ) mit dem maßstabgerechten Planetenwanderweg gehört zu den touristischen Hauptattraktionen der Region. Der 12,8 km lange Rundwanderweg stellt ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde dar. die Talsperre hat ein Fassungsvermögen von rund 20 Millionen Kubikmeter Wasser.

Ein wunderschöner Ort zum Spazieren gehen den Alltag vergessen und einfach mal den Kopf frei bekommen.Auch für Kinder geeignet es gibt einfach viel zu entdecken. Eine wunderschöne Landschaft saubere und gut begehbare Wege, auch zum Fahrradfahren bestens geeignet. Geparkt haben wir in Nonnweiler gleich Ortseingang, auf einem großen Kostenlosen Parkplatz der auch für Van's sowie Wohnmobile befahrbar ist. Es gibt noch ein kleines Kiosk direkt an der Sperre in dem man Getränke und etwas zu essen bekommt mit Sitzgelegenheiten.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Jürgen G.
4/5

Sehr tolle für einen Spaziergang auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen gut möglich. Die Wanderwege sind gut Beschildert auch zum Radfahren sehr gut geeignet. Es sind auch genug Sitzmöglichkeiten vorhanden. Der Parkplatz ist komplett Rollstuhl geeignet.
Es ist auch ein Café und ein Öffentliches WC vorhanden.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Detlef B.
5/5

Sehr schöner Rundweg. Feste Wege, die beguem zu gehen sind. Stetiger Blick auf das Wasser der Talsperre. Kleiner Kiosk direkt an der Talsperre.

Nonnweiler Talsperre - Nonnweiler
Sven N.
5/5

Eine schöne Talsperre mitten im Wald gelegen. Mitten im Grünen, mitten in der Natur.
Die Talsperre lässt sich von der Autobahnabfahrt Recht schnell innerhalb weniger Minuten mit dem Auto erreichen. Parkplätze vor Ort waren genügend vorhanden!
Es gibt einen wunderbaren Rundweg rund um den aufgestauten See. Dieser ist ca. 12,5 Kilometer lang. Sollte man so Fotoverrückt wie ich sein, ist für diesen Weg mit ca. 5-6 Stunden zu rechnen. Ansonsten kann man den Rundweg in durchaus 3 Stunden abwandern.
Der Rundweg ist in einem guten Zustand! Größtenteils eben!
Alle paar hundert Meter gibt es Sitzgelegenheiten mit jeweils schöner Aussicht auf den See. Es gibt auch mehrere Schutzhütten im Abstand von ca. 1,5-2,0 Kilometer. Mülleimer sind in großer Anzahl vorhanden. Dies wiederum führt dazu daß nahezu kein Plastikmüll in der Gegend rumliegt. Im Ganzen ist dieser Rundweg sehr sauber. Ist man schon gar nicht mehr gewohnt!
Richtig interessant ist der Planeten Rundweg. Hier wird unser Universum in entsprechendem Maßstab gezeigt. Sehr interessant, auch wenn nicht mehr ganz aktuell da die Forschung mittlerweile zu anderen Daten und Infos zu unserem Universum kommt.
Dieser Besuch der Talsperre war mir eine Freude und ich werde gerne im Herbst wieder kommen um den Mischwald in seiner ganzen Farbenpracht nochmals zu sehen.
Sehr empfehlenswert!

Go up