Neptunbrunnen - Dresden

Adresse: Wachsbleichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514800.
Webseite: neptunbrunnen.desaxe.eu
Spezialitäten: Brunnen, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 437 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Neptunbrunnen

Neptunbrunnen Wachsbleichstraße 41, 01067 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Neptunbrunnen

  • Montag: 06:00–18:00
  • Dienstag: 06:00–18:00
  • Mittwoch: 06:00–18:00
  • Donnerstag: 06:00–18:00
  • Freitag: 06:00–18:00
  • Samstag: 06:00–18:00
  • Sonntag: 06:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über den Neptunbrunnen in Dresden zusammenfasst, formell, in einer freundlichen und zugänglichen Sprache und mit den von Ihnen genannten Elementen versehen:

Der Neptunbrunnen in Dresden: Ein Juwel mit Geschichte

Der Neptunbrunnen, gelegen in der Wachsbleichstraße 41 in Dresden, ist ein außergewöhnliches Denkmal und eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Das Telefon erreichen Sie unter 3514800. Informationen und weitere Details finden Sie auf der Webseite: neptunbrunnen.desaxe.eu.

Überblick und Besonderheiten

Der Brunnen, auch bekannt als der "Neptunbrunnen in Friedrichstadt", ist ein beeindruckendes Beispiel der Dresdener Sandstein-Skulpturkunst. Er wurde im frühen 18. Jahrhundert von dem Bildhauer Johann Christian Fiedler entworfen und stellt den Gott Neptun, den Herrscher der Meere, in einer prachtvollen Szene dar. Die detaillierte Ausarbeitung mit zahlreichen Meereslebewesen und allegorischen Figuren zeugt von der hohen Kunstfertigkeit der damaligen Zeit. Der Brunnen ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für Dresden.

Lage und Zugänglichkeit

Die Lage des Neptunbrunnens in der Wachsbleichstraße ist ideal. Er befindet sich im Herzen von Friedrichstadt, einer charmanten Gegend Dresdens. Besucher mit eingeschränkter Mobilität werden begrüßt, da der Brunnen über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Auch Familien mit Kindern und Hundehalter sind herzlich willkommen. Die Umgebung bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die Atmosphäre genießen kann.

Weitere Informationen und Empfehlungen

  • Spezialitäten: Brunnen, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
  • Kinderfreundlich: Die Nähe zu Spielplätzen und Parks macht den Brunnen zu einem idealen Ort für einen Familienausflug.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind in der Umgebung willkommen, so dass Sie Ihren Vierbeiner nicht vergessen müssen.
  • Bewertungen: Der Neptunbrunnen hat auf Google My Business beeindruckende 437 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4.5/5 erhalten.

Es ist zu beachten, dass der Brunnen gelegentlich renoviert wird, was kurzzeitige Einschränkungen in der Zugänglichkeit verursachen kann. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist überwältigend positiv und beschreibt den Brunnen als eine versteckte Perle und ein Muss für jeden Dresden-Besucher. Viele Besucher loben die ruhige Atmosphäre und die malerische Umgebung.

Fazit und Aufforderung

Der Neptunbrunnen ist ein faszinierendes Juwel der Dresdener Kunst und Geschichte. Die Zugänglichkeit und die freundliche Atmosphäre machen ihn zu einem idealen Ort für einen entspannten Besuch. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite neptunbrunnen.desaxe.eu über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Neptunbrunnen

Neptunbrunnen - Dresden
Christian K.
5/5

Was für ein verborgenen Schatz ... es gibt nicht viele Neptunbrunnen auf der Welt ... aber dort hätte ihn niemand vermutet. Leider etwas vernachlässigt ... aber trotzdem ein Must See in Dresden

Neptunbrunnen - Dresden
Berny M.
5/5

Sandsteinbrunnen in Friedrichstadt, hat jetzt Anfang Oktober wieder seine Ruhephase und die beiden Aufgänge sind dadurch nicht begehbar. Teilweise hat der Brunnen neue Sandsteine bekommen. Kleine Idylle zum Verweilen. (8.10.2022)

Neptunbrunnen - Dresden
Birgit K.
5/5

Innerhalb des Geländes KKH Friedrichstadt: alte Gebäude, der Neptunbrunnen, ein Cafe davor, kleine Parkanlagen, ggü. Der alte katholische Friedhof, alte Gräber, da liegt z.B. Carl Maria v Weber begraben...Alles sehenswert!

Neptunbrunnen - Dresden
Jutta P.
5/5

Es ist eine der bedeutendsten europäischen Brunnenanlagen des 17.und 18.Jahrhunderts, die man beim ersten Betrachten in ihrer Gesamtheit kaum voll erfassen kann, weil sehr viele Reliefs aus der Mythologie den meisten unbekannt sind. Immer wieder kann man neue Details sehen und erkennen. Im Sommer zeigen die Wasserspiele eine besondere Wirkung. Der Brunnen bietet Erholung, Beschaulichkeit und zusätzlich den Reiz, die Darstellung in den Vasen, Plastiken und Reliefs zu deuten und sich etwas mit den Darstellungen zu beschäftigen, wenn man sich dafür interessiert. Der Brunnen hat etwas Erhabenes und Besonderes und was man in einer Krankenhausanlage nicht vermutet. Wenn man das Glück hat, während des Krankenhausaufenthaltes in den Park gehen zu können, dann bietet der Brunnen einen besonderen Ort zum Erholen und Genesen.

Neptunbrunnen - Dresden
D. S.
5/5

Wir standen zum AC⚡️DC Konzert , mit dem WoMo , quasi direkt dahinter. Wunderschöner Brunnen . Dort ist auch ein super Café mit Bäckerei. Frühstück, Mittagessen und Eis. Kann man nur empfehlen.

Neptunbrunnen - Dresden
Chrizy K.
3/5

Sehr sehenswert. Unbedingt anschauen, wenn man in Dresden ist 👍
Nachtrag 2023... leider stimmen die Brunnenzeiten auf der HP nicht mit den tatsächlichen Zeiten überein. Diese sind tatsächlich 1 1/2h später. Das ist sehr ärgerlich!!!

Neptunbrunnen - Dresden
Ingo R.
5/5

Der Brunnen ist mit seinen wundervollen Wasserspielen immer einen Besuch wert❤️. Hier kann man in Ruhe seine Seele baumeln lassen und einfach einmal Stress und Hektik hinter sich lassen. Bänke und schattenspende Bäume laden zum Verweilen ein. Auch ein kleines und reizendes Cafe befindet sich gleich in der Nähe. Der Brunnen ist dreigeschossig aufgebaut und wird durch das antike Götterpaar Amphitrite und Poseidon auf einem Muschelwagen bekrönt. Der Wagen wird von Zephyr und einer Nereide gelenkt. Daneben ist eine Horn blasender Triton dargestellt. Auf dem Postament zur Linken ruht an einer Urne der Tiber mit dem Schilfkranz im Haar, zur Rechten der Nil mit verschleiertem Haupt. Am Postament links in Relief die Wölfin mit Romulus und Remus, im Hintergrunde Reste altrömischer Bauten, rechts eine ägyptische Landschaft mit Obelisken und dem Pharus, zur Linken eine Sphinx, von spielenden Kindern umringt. Zehn Quellen entströmten den Urnen, der Muschel, dem Muschelhorn des Tritonen, den Rachen der Hippokampen und des Delphins. Im großen Becken stiegen aus kleinen Felsgruppen zwei Wasserstrahlen gegen zehn Meter hoch empor. Links und rechts führen Rampen zu der Höhe Poseidons hinauf.

Neptunbrunnen - Dresden
Florian O. (.
4/5

Leider immernoch nicht restauriert. Denke würde man das in Angriff nehmen, und daraufhin die Wasserspiele wieder funktionieren, einer der 'für mich' kunstvollsten Brunnenalagen in Dresden!

Go up