Naturpark Dübener Heide -

Adresse: Deutschland.
Telefon: 3424372993.
Webseite: naturpark-duebener-heide.com
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2058 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Naturpark Dübener Heide

Naturpark Dübener Heide Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Dübener Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Naturpark Dübener Heide in einem formellen, aber zugänglichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Naturpark Dübener Heide

Naturpark Dübener Heide -
Welt K.
5/5

Tolle Gegend, in der Naturfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Diesr Landstrich zeichnet sich durch seine vielen Seen aus. Man findet hier auch zahlreiche Gastronomie. Fahre hier garantiert wieder her.

Naturpark Dübener Heide -
Arnd K.
5/5

Ein weitläufiges Naturschutzgebiet mit vielen Wanderzielen und auch einigem zu sehen und zu entdecken. Die Naturlehrpfade sind zum großen Teil sehr informativ und gut gepflegt. Wir haben dieses Mal nur eine kleine Strecke vom Heidecamp Schlaitz über Burgkemnitz gedreht. Die Möglichkeiten sind aber viel größer.

Naturpark Dübener Heide -
Rina D.
5/5

Sehr schöner Wald

Naturpark Dübener Heide -
Diana
5/5

Die Natur ist wunderschön und lohnenswert zu jeder Jahreszeit. Festes Schuhwerk bietet sich an. Gut ausgebildete Wanderwege sind vorhanden. Im Herbst toll für Pilz Liebhaber, da es jede Menge zu finden gibt und wenn nicht, schön anzuschauen sind sie allemal. Man sollte gut zu Fuß unterwegs sein und auch vor langen Strecken keine Angst haben, da die Wege immer wieder andere Richtungen einschlagen. Für Naturliebhaber gibt es viel zu entdecken, gerade wenn man sich mit Pflanzen gut auskennt. Ich hoffe das dieser Ort noch lange so naturbelassen und ruhig bleiben wird.

Naturpark Dübener Heide -
Eve L.
5/5

Ein Stück herrliche Natur zum Seele baumeln lassen ☺️Nur leider gibt es immer wieder Menschen,die ihren Müll nach dem Waldbesuch der Natur überlassen!"Ihr habt das Essen mitgebracht,dann nehmt euren Müll auch wieder mit"!

Naturpark Dübener Heide -
Hans A.
5/5

Bin von Hohenlubast aus bis zur Wilhelmsgrubenquell gewandert. Die Sonne leistete einen guten Beitrag. Gute bequemer Weg zu Fuß oder mit dem Rad. Es sind gut 4,5Km bis zur Quelle. Es ist ruhig und still und ein recht aufgeräumter Wald trotz Nadelbaumbestand im Gegensatz zum Harz. Hohenlubast liegt an der Bundesstraße von Bad Düben nach Gräfenhainichen. Man auch mit dem Zug und Fahrrädern bis Gräfenhainichen fahren und von dort bequem durch die Natur radeln.Von Hohenlubast ein paar Minuten durch den Wald ist eine wunderbare Waldgaststätte,, Jösigk''. Vorher erkundigen wegen den Öffnungszeiten.

Naturpark Dübener Heide -
Buschmonster 8.
5/5

Der mit unter schönste Teil Deutschlands. Vielfältige Pflanzen-und Tierwelt. Wundervoller Wald, immer wieder begegnet man noch sehr alten Eichen und Buchen, die einen sprachlos machen. Und gelegentlich trifft man eines der wundervollen Waldbewohner, den Hirsch. Wenn dir Brunftzeit ist im Herbst, traumhaft. Allerdings hat der Hirschbestand durch Treibjagden, Touristenjagd ,sowie der Wolf, die Begegnung mit diesen Tieren rarer gemacht.

Naturpark Dübener Heide -
Lutz-Peter N.
5/5

Obwohl ich aus Mecklenburg komme, empfinde ich die Dübener Heide als angenehmer und abwechslungsreicher.
Ich bin hier sehr viel mit dem Rad unterwegs.
Man findet bei jedem Wetter schöne Motive.

Go up