Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz

Adresse: Reichklarastraße 1, 55116 Mainz, Deutschland.
Telefon: 6131122646.
Webseite: mainz.de
Spezialitäten: Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 997 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Naturhistorisches Museum Mainz

Naturhistorisches Museum Mainz Reichklarastraße 1, 55116 Mainz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Naturhistorisches Museum Mainz

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–20:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Naturhistorisches Museum Mainz: Ein Muss für Natur- und Kulturinteressierte

Adresse: Reichklarastraße 1, 55116 Mainz, Deutschland.

Telefon: 6131122646

Websit: mainz.de

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Naturhistorisches Museum Mainz ist ein Museum, das sich auf die Naturkunde und die Geschichte der Region spezialisiert hat. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen, die sich mit der Natur, der Geologie, der Botanik und der Zoologie befassen.

Andere interessante Daten über das Museum sind: Einlass für Menschen mit Behinderungen sind möglich, es gibt Rollstuhlplätze und ein Rollstuhlgerechter Eingang. Des Weiteren ist das Museum familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich und bietet ein WC und ein Restaurant für Besucher.

Bewertungen und Rezensionen

Das Naturhistorisches Museum Mainz hat auf Google My Business 997 Bewertungen erhalten und eine Durchschnittsbewertung von 4,4/5.

Rekomination

Für eine unvergessliche Erfahrung im Naturhistorisches Museum Mainz empfehlen wir, die Website des Museums zu besuchen und eine Führung oder eine Selbstexposition zu planen. Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten und Ausstellungen, die sich mit der Natur und der Geschichte der Region befassen. Die Einrichtung ist außerdem sehr familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich, was sie zu einem idealen Ziel für Familien und Gruppen macht.

Wir empfehlen Ihnen, das Naturhistorisches Museum Mainz zu besuchen und sich mit den Mitarbeitern über die verschiedenen Ausstellungen und Führungen in Verbindung zu setzen. Kontaktieren Sie den Museum über die Website oder das Telefon für weitere Informationen und Buchung von Exkursionen.

👍 Bewertungen von Naturhistorisches Museum Mainz

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
Thy
4/5

Das Naturhistorische Museum in Mainz ist ein wirklich schönes und informatives Museum, besonders für Familien mit Kindern. Es bietet eine interessante Ausstellung zu verschiedenen naturkundlichen Themen, darunter Dinosaurier, heimische Tierarten und Geologie. Besonders beeindruckend sind die großen Tierpräparate, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend anzusehen sind.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die kinderfreundliche Gestaltung des Museums. Es gibt viele interaktive Elemente, die den kleinen Besuchern das Thema Naturwissenschaften spielerisch näherbringen. Manche Bereiche laden zum Anfassen und Ausprobieren ein, was den Museumsbesuch lebendig und unterhaltsam macht. Auch das Personal ist freundlich und beantwortet gerne Fragen.

Ein weiteres Plus ist die zentrale Lage in Mainz, sodass man das Museum gut erreichen kann. Die Eintrittspreise sind fair, besonders für Familien, was den Besuch noch attraktiver macht.

Ein kleiner Minuspunkt ist jedoch die Größe des Museums. Die Ausstellung ist zwar interessant, aber insgesamt eher überschaubar. Wer große Naturkundemuseen gewohnt ist, wird hier möglicherweise etwas schnell durch sein. Ein bisschen mehr Fläche oder zusätzliche Exponate wären wünschenswert, um das Erlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Insgesamt aber ein tolles Museum für Familien und Naturinteressierte, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist!

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
_Heli _.
5/5

Aktuell finden noch viele Umbauarbeiten statt, dennoch lohnt sich ein Besuch im Museum.
Um das Museum herum gibt es einige Parkplätze, ansonsten befindet sich auch ein Parkhaus in der Nähe.

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
Heike J.
5/5

Wir waren Sonntags im Museum
Und es hat uns gut gefallen

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
Tobias H.
5/5

Das Museum befindet sich im Herzen von Mainz und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Ich würde das Naturhistorische Museum Mainz für Besucher aller Altersgruppen sehr empfehlen.

Tipps:
Informieren Sie sich auf der Website des Museums über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Sonderausstellungen.
Um die Sammlungen eingehender zu erkunden, sollten Sie an einer Führung teilnehmen

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
EssSea J.
4/5

Derzeit ist wegen Umbauarbeiten nur ein kleiner Teil des Museums zugänglich, wofür der Eintritt reduziert ist. Damit ist man auch relativ schnell durch. Mit kleinen Kindern trotzdem schön. Das Museum hat auch einen Schwerpunkt auf der Urzeit in der Region, was ich sehr interessant finde.

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
Stephan
4/5

ein sehr schönes und auch für Kinder und Jugendliche interessant gemachtes kleines Museum. es ist unterteilt, in verschiedene Abschnitte und durch die vielen Größenverhältnisse sehr imposant.
Nach dem Eingangsbereich gibt es die Möglichkeit, seine Sachen in einem Spind zu verschließen.
Personal ist sehr hilfsbereit und zuvorkommend.

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
Oliver P.
2/5

Zur Zeit beherbergt das Museum auch eine Gutenbergausstellung. Insgesamt ist trotzdem die Ausstellungsfläche reduziert. Für Kinder, die schon mal im Museeum waren, ist es deswegen eher enttäuschend.
Es zu befürchten, dass sich daran bis zur Wiederöffnung des eigentlichen Gutembergmuseums 2027(?!) nichts ändert.

Naturhistorisches Museum Mainz - Mainz
M R.
5/5

Klein aber fein. Es ist immer wieder schön sich die Exponate und zeitweise zusätzliche Ausstellungen anzusehen. Nicht Erwachsene können hier ihren Horizont erweitern, auch für kleine Kinder ist es ein Abenteuer so viel neues zu sehen. Im Eingangsbereich haben sie auch die Möglichkeit selbst in einem kleinen Sandkasten mit einem Pinsel zur Paläontologin / zum Paläontologen zu werden (auch wenn es nur wenig ist und nicht behalten werden darf, ist es für die kleinen ein Großer Spaß)

Der Museums-PASS-Musées ist hier auch gültig!

Go up