NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau

Adresse: Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau, Deutschland.
Telefon: 3502250240.
Webseite: nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de
Spezialitäten: Informationsservice, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 619 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von NationalparkZentrum Sächsische Schweiz

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von NationalparkZentrum Sächsische Schweiz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz: Ein Unesco-Welterbe in den Augen zu sehen

Das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz, gelegen an der Dresdner Straße 2 B, 01814 Bad Schandau, Deutschland, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Bildungsinteressierte. Mit der Möglichkeit, direkt am UNESCO-Weltnaturerbe der Sächsischen Schweiz zu stehen, bietet dieses Zentrum eine einzigartige Erfahrung. Die Kontaktinformationen sind leicht erreichbar: Sie erreichen das Zentrum telefonisch unter Telefon: +49 35022 50240 oder besuchen die informative Website: www.nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de.

Besondere Angebote und Informationen

Das Zentrum bezeichnet sich selbst als von Frauen geführt und bietet eine Vielzahl an Spezialitäten:
- Informationsservice: Hier erhalten Sie fundierte Informationen über den Nationalpark und seine Ökosysteme.
- Museum: Ein interaktives Museum, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr lehrreich und unterhaltsam ist. Die Ausstellung erklärt die Entstehung des Nationalparks und die Bedeutung der Wälder sehr anschaulich.
- Sehenswürdigkeit: Neben dem Museum bietet das Zentrum auch eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen, die den Besuchern einen tieferen Einblick in dienatürliche Schönheit der Region geben.

Einige besondere Merkmale, die das Nationalparkzentrum besonders machen:
- Rollstuhlgerecht: Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein geeigneter Parkplatz machen das Zentrum für alle zugänglich.
- LGBTQ+-freundlich: Hier fühlen sich alle willkommen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
- Sicherer Ort: Besonders für Transgender Personen bietet das Zentrum eine sichere Umgebung.

Einige Highlights

- Rollstuhlgerechter Eingang & Parkplatz: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind diese Einrichtungen ein großer Pluspunkt.
- LGBTQ+-freundliche Atmosphäre: Das Zentrum fördert Inklusion und Vielfalt.
- Sichere Umgebung: Besonders für Transgender Personen ist das Zentrum ein Ort der Sicherheit und Akzeptanz.
- Gebührenpflichtige Parkplätze: Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten gegen eine Gebühr.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Durchschnittliche Meinung: 4,6/5 basierend auf 619 Bewertungen. Viele Besucher loben das Informationsservice sowie die interaktiven und lehrreichen Ausstellungen, besonders die Eignung für Familien mit Kindern. Die Eintrittsgebühr von nur 4€ wird als angemessen empfunden, da sie den hohen Bildungswert und die Qualität der Angebote perfekt widerspiegelt.

Empfehlung

Wenn Sie planen, die Sächsische Schweiz zu erkunden oder einfach an Natur und Bildung interessiert sind, sollten Sie unbedingt das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz besuchen. Kontaktieren Sie das Zentrum am besten über ihre Website, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Mit der Möglichkeit, im Voraheim zu buchen, können Sie Ihren Besuch optimal planen und sicherstellen, dass Sie alles ausnutzen, was dieses außergewöhnliche Naturzentrum zu bieten hat. Besuchen Sie www.nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de und erleben Sie die Schönheit der Sächsischen Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive.

👍 Bewertungen von NationalparkZentrum Sächsische Schweiz

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Annette S.
5/5

Tolles Mitmachmuseum, lehrreich und interessant, auch für Kinder sehr schön erklärt.

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Stefanie K.
5/5

Wir waren an einen schlecht Wetter Tag dort und fanden die Ausstellung wirklich sehr interessant, da man sehr viel über den national Park lernt zwecks Entstehung & den Wäldern an sich. Der Eintrittspreis von 4€ ist mehr als angemessen.

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
AquaBird
5/5

Sehr unterhaltsam und lehrreich, vor allem für Kinder. Hier lernt man etwas über die Entstehung des Elbsandsteingebirges und den Schutz und Erhaltung der Bewohner des Nationalpark. Es werden darüber Filme gezeigt. Die Besucher werden im Nationalparkzentrum dazu animiert Verschiedenes auszuprobieren und zu erforschen. Für Familien, Gruppen und Schulklassen sehr geeignet.

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Fabian H.
3/5

Sehr schön und mit viel Sachverstand und breitem Blick eingerichtet. Leider wurden wir noch vor Ende des Films (vielleicht 3-5 Minuten?) aus dem Kino vertrieben, weil eine andere Gruppe rein wollte. Das hat uns massiv gestört und den Besuch sehr getrübt.

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
CrashKeks
4/5

Süßes Museum mit vielen guten Infos und schönen Ideen. Obwohl es etwas klein ist, bekommt man einiges zu sehen und interaktive Erlebnisse für Kinder gibt es ebenfalls. Wer über die Landschaft und den Naturschutz etwas mehr erfahren möchte, sollte hier reinschauen. Der Eintritt ist auch überaus fair (mit 3 Euro)

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Jonathan M.
5/5

Schöne Ausstellung über die Natur und Kultur der Region im Nationalpark. Man erfährt viel über die Flora aber auch über die Entstehung des Gebirges und damit verbunden über dessen Geschichte.
Die Ausstellung eignet sich perfekt für einen regnerischen Tag an dem man nicht wandern gehen kann.
Zudem ist die Ausstellung sehr kinderfreundlich gestaltet daher empfiehlt sich auch ein Besuch für Familien mit kleinen Kindern.

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Matthias R.
5/5

Sehr sehenswerte Ausstellung über die Entstehung, Flora und Fauna der Sächsischen Schweiz. Auch wenn auf den ersten Blick eher überschaubar, so kann man hier gut 2h oder mehr verbringen. Viele kreative Ausstellungsobjekte sorgen für einen abwechslungsreichen Museumsbesuch. Der Empfang an der Kasse war sehr freundlich, fast schon familiär. Für Kinder gibt es eine Rätselkarte an den verschiedenen Stationen.

NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Deler
5/5

Ich würde in Schmilka übernachten, da das kleine Galische Dorf, ohne Obelix und Asterix, naturlich toll ist. Romantisch am Abend, Jung am Tag, leckeres Essen, Tolle Baeckerei. Sicher bezahlt man etwas mehr für das Essen, aber wovon sollen die Leute sonst dort leben!

Du bist direkt an der Wanderwege angeschlossen und ca 6 km weit von Bad Schandau, eine gute Strecke zum morgen Sport. Viel Spass

Go up