NationalparkZentrum Sächsische Schweiz - Bad Schandau
Adresse: Dresdner Str. 2 B, 01814 Bad Schandau, Deutschland.
Telefon: 3502250240.
Webseite: nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de
Spezialitäten: Informationsservice, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 619 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
⏰ Öffnungszeiten von NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz: Ein Unesco-Welterbe in den Augen zu sehen
Das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz, gelegen an der Dresdner Straße 2 B, 01814 Bad Schandau, Deutschland, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Bildungsinteressierte. Mit der Möglichkeit, direkt am UNESCO-Weltnaturerbe der Sächsischen Schweiz zu stehen, bietet dieses Zentrum eine einzigartige Erfahrung. Die Kontaktinformationen sind leicht erreichbar: Sie erreichen das Zentrum telefonisch unter Telefon: +49 35022 50240 oder besuchen die informative Website: www.nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de.
Besondere Angebote und Informationen
Das Zentrum bezeichnet sich selbst als von Frauen geführt und bietet eine Vielzahl an Spezialitäten:
- Informationsservice: Hier erhalten Sie fundierte Informationen über den Nationalpark und seine Ökosysteme.
- Museum: Ein interaktives Museum, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder sehr lehrreich und unterhaltsam ist. Die Ausstellung erklärt die Entstehung des Nationalparks und die Bedeutung der Wälder sehr anschaulich.
- Sehenswürdigkeit: Neben dem Museum bietet das Zentrum auch eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen, die den Besuchern einen tieferen Einblick in dienatürliche Schönheit der Region geben.
Einige besondere Merkmale, die das Nationalparkzentrum besonders machen:
- Rollstuhlgerecht: Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein geeigneter Parkplatz machen das Zentrum für alle zugänglich.
- LGBTQ+-freundlich: Hier fühlen sich alle willkommen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
- Sicherer Ort: Besonders für Transgender Personen bietet das Zentrum eine sichere Umgebung.
Einige Highlights
- Rollstuhlgerechter Eingang & Parkplatz: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind diese Einrichtungen ein großer Pluspunkt.
- LGBTQ+-freundliche Atmosphäre: Das Zentrum fördert Inklusion und Vielfalt.
- Sichere Umgebung: Besonders für Transgender Personen ist das Zentrum ein Ort der Sicherheit und Akzeptanz.
- Gebührenpflichtige Parkplätze: Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten gegen eine Gebühr.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Durchschnittliche Meinung: 4,6/5 basierend auf 619 Bewertungen. Viele Besucher loben das Informationsservice sowie die interaktiven und lehrreichen Ausstellungen, besonders die Eignung für Familien mit Kindern. Die Eintrittsgebühr von nur 4€ wird als angemessen empfunden, da sie den hohen Bildungswert und die Qualität der Angebote perfekt widerspiegelt.
Empfehlung
Wenn Sie planen, die Sächsische Schweiz zu erkunden oder einfach an Natur und Bildung interessiert sind, sollten Sie unbedingt das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz besuchen. Kontaktieren Sie das Zentrum am besten über ihre Website, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Mit der Möglichkeit, im Voraheim zu buchen, können Sie Ihren Besuch optimal planen und sicherstellen, dass Sie alles ausnutzen, was dieses außergewöhnliche Naturzentrum zu bieten hat. Besuchen Sie www.nationalparkzentrum-saechsische-schweiz.de und erleben Sie die Schönheit der Sächsischen Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive.