Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.

Adresse: Schloßstraße 32, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland.
Telefon: 37421729484.
Webseite: schloss-voigtsberg.de
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 966 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museen Schloß Voigtsberg

Museen Schloß Voigtsberg Schloßstraße 32, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museen Schloß Voigtsberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Über Schloss Voigtsberg Museum

Das Schloss Voigtsberg Museum, gelegen an der Schloßstraße 32, 08606 Oelsnitz/Vogtl., Deutschland, ist nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort, der viel zu bieten hat für Besucher aller Altersgruppen. Mit der Telefonnummer 37421729484 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten.

Besondere Merkmale

Das Museum in Schloss Voigtsberg zeichnet sich durch seine bahnbrechende Zugänglichkeit aus. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Darüber hinaus ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit Kindern sicherlich eine angenehme Erfahrung machen werden.

Interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
  • Kindgerechte Einrichtung
  • Restaurant mit Freisitz, besonders in der warmen Jahreszeit empfehlenswert
  • Möglichkeit, den Turm zu besteigen und die Burg zu heiraten

Besucherhinweise

Obwohl einige Besucher nur einen kurzen Spaziergang um das Schloss gemacht haben und das Museum selbst nicht besucht haben, wird das Schloss selbst als sehr schön beschrieben und als definitiv einen Besuch wert empfohlen.

Aktivitäten und Erlebnisse

  • Turmbesteigung
  • Hochzeiten im Schloss möglich
  • Im Sommer Restaurant mit Außensitzbereich

Bewertungen und Meinungen

Das Schloss Voigtsberg Museum hat auf Google My Business 966 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Diese positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass Besucher insgesamt eine sehr angenehme Erfahrung gemacht haben. Obwohl einige die Jahreszeit als Faktor für die Attraktivität hervorheben, scheint das Museum das ganze Jahr über interessante Angebote zu bieten.

Empfehlung

Wenn Sie in der Nähe von Oelsnitz/Vogtl. sind oder einfach nur auf der Suche nach einem historischen Ort mit viel Charme und Zugänglichkeit für alle sind, raten wir Ihnen, sich direkt auf der Webseite schloss-voigtsberg.de zu informieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und besonderen Veranstaltungen. Kontaktieren Sie das Museum per Telefon oder besuchen Sie es vor Ort, um die einzigartige Atmosphäre von Schloss Voigtsberg selbst zu erleben.

Bitte beachten Sie, dass der Text auf Wunsch formatiert wurde, einschließlich der Hervorhebung wichtiger Schlüsselwörter und der Verwendung von

👍 Bewertungen von Museen Schloß Voigtsberg

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
nadinejvr
5/5

Wir sind hier nur ein wenig spazieren gegangen. Einmal ums Schloß herum. Im Museum selbst waren wir nicht.
Im Winter war hier nicht viel los aber in der wärmeren Jahreszeit gibt es hier ein Restaurant mit Freisitz. Den Turm kann man erklimmen und heiraten kann man hier auch soweit ich sehen konnte. Es gibt einen behinderten Parkplatz wobei dieser ungünstig gewählt ist bei einer Treppe. Somit muss man den längeren Weg mit einem Rollstuhl nehmen oder weiter vorne parken.
Schöne Burg/ Schloß, auf alle Fälle einen Besuch wert.

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
S. V.
4/5

Wir waren auf dem Zeitreise-Weihnachtsmarkt auf dem Voigtsberg in Oelsnitz. Es herrschte reger Trubel an den einzelnen Verkaufsständen. Lange Wartezeit waren obsolet. Schade fanden wir, dass der Museumsturm schon 18.00 Uhr, trotz des Weihnachtsmarktes, schloss. Wir wollten einen Blick auf das weihnachtlich beleuchtete Oelsnitz werfen, das war 17.50 Uhr leider nicht mehr möglich. An diesem Samstag wurden noch mehr potentielle Gäste enttäuscht.

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
Tiny H. I. W. (. B.
5/5

Schlechtwetter/Tipp: Für regnerische Tage ist das Schloss Voigtsberg in Oelsnitz sehr empfehlenswert. Nur 31 km vom Tiny House im Wald entfernt. Es gibt dort verschiedene, sehr schön aufgearbeitete Ausstellungen zu Geschichte, lokalen Mineralien, eine Ausstellung zu Frauengefängnissen, eine Teppichausstellung und für Bücherliebhaber eine Ausstellung der Illustratorin Regine Heinecke. Hunde dürfen leider nicht mit rein.

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
Sven M.
5/5

Ein wunderschöner gelungener Umbau des Aussichtsturm des Schloss Voigtberg von Oelsnitz/ Vogtland auch das Museum mit seinen wechselten Ausstellungen ist immer ein Besuch wert. Besonders zu empfehlen ist die Teppich Ausstellungen für die die Stadt Oelsnitz bekannt ist .

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
Christian T.
3/5

Bewertung für den Weihnachtsmarkt: Parkmöglichkeiten katastrophal. Einlass dauert zu lange. Musseen und Turm kosten nochmal extra. Atmosphäre ist toll. Preise zu teuer Auswahl ist ok. Kann man mal anschauen muss aber nicht.

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
Lila L.
4/5

Weihnachtsmarkt sehr hübsch gemacht! Ich komme bestimmt wieder. 2 Euro Eintritt vollkommen okay.

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
Kathrin
5/5

Wieder ein sehr schönes Schloß in Sachsen, dass viel mehr Aufmerksamkeit von Touristen verdient. Alle Ausstellungen im Schloß sind sehr aufwendig und interessant gestaltet. Der Aussichtsturm ist neu gestaltet und über eine Metallwendeltreppe zu erreichen. Gerne wieder. Schade das es keine Gastronomie mehr gibt.

Museen Schloß Voigtsberg - Oelsnitz/Vogtl.
Auf A.
3/5

Wir haben die Ausstellungen Es war einmal – Märchen aus der Trickkiste, Hinter Schloss und Riegeln sowie das Teppichmuseum besucht. Besonders die Märchenausstellung war wunderschön gestaltet, mit liebevollen Details und interaktiven Elementen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Hinter Schloss und Riegeln bot spannende Einblicke in die historische Nutzung des Schlosses, und das Teppichmuseum beeindruckte mit faszinierenden Exponaten zur regionalen Teppichherstellung. Insgesamt waren die Ausstellungen sehr informativ und abwechslungsreich.

Allerdings gab es Probleme mit der Barrierefreiheit. Laut Internetbeschreibung sollte das Schloss gut für Rollstuhlfahrer zugänglich sein, mit Lift, barrierefreier Toilette und einer Rampe. In der Realität handelt es sich jedoch um eine mobile Rampe, die für den Zugang zu den verschiedenen Ausstellungen immer wieder neu angebracht werden muss. Leider wurde uns nach dem Besuch einer Ausstellung nicht mitgeteilt, dass die Rampe entfernt wurde, sodass wir über zehn Minuten warten mussten. Schließlich halfen uns andere Gäste über die Treppe. Zudem ist das Teppichmuseum nicht vollständig mit dem Rollstuhl zugänglich.

Fazit: Ein wirklich schönes und sehenswertes Schloss mit spannenden Ausstellungen, aber die Barrierefreiheit sollte besser organisiert werden.

Go up