Mühltor - Bautzen

Adresse: Wendischer Kirchhof, 02625 Bautzen, Deutschland.
Telefon: 35912033966.
Webseite: bautzen.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mühltor

Mühltor Wendischer Kirchhof, 02625 Bautzen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mühltor

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 14:00–18:00

Mühltor - Eine historische Sehenswürdigkeit in Bautzen

Das Mühltor, auch bekannt als das wohl kleinste Stadttor von Bautzen, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur von lokalen Einwohnern, sondern auch von Touristen geschätzt wird. Obwohl es relativ klein ist, hat es durch seine beeindruckende Architektur und lange Geschichte einen besonderen Charme.

Adresse und Kontaktinformationen:

Spezialitäten und interessante Daten:

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Das Mühltor hat insgesamt 49 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die beeindruckende Architektur und die lange Geschichte des Tores, das einen wichtigen Beitrag zur Bautzener Stadtgeschichte darstellt.

Ein Besucher schreibt: "Das wohl kleinste Stadttor von Bautzen, welches deshalb aber nicht weniger schön ist. Samstags und Sonntags ist von 14 - 18 Uhr eine Besichtigung möglich. Über den Weg durch das Tor erreicht man zügig das Spreetal mit den dort gelegenen kostenlosen Parkplätzen sowie in Gegenrichtung die Altstadt."

Charakteristika und Lage:

Das Mühltor befindet sich am Wendischer Kirchhof in Bautzen, was es zu einer leicht zugänglichen Sehenswürdigkeit macht. Es ist Teil der historischen Stadtbefestigung von Bautzen und bietet Einblicke in die vergangene Bedeutung des Tores für die Stadt und ihre Bewohner.

Die beeindruckende Architektur des Tores, die auf das 14. Jahrhundert zurückgeht, zeugt von der langen Geschichte und der Kultur der Region. Obwohl das Mühltor kleiner ist als die anderen Stadttore in Bautzen, ist es dennoch ein wichtiger Bestandteil des städtischen Erbes und wird von vielen Gästen und Einheimischen genossen.

Empfehlungen:

Um das Mühltor vollständig zu erleben, sollten Besucher sich die Zeit nehmen, das Tor sowohl von innen als auch von außen zu erkunden. Außerdem ist es empfehlenswert, sich über die Geschichte und Bedeutung des Tores zu informieren, um einen besseren Einblick in die städtische Architektur und den urbanen Entwicklungsprozess von Bautzen zu erhalten.

Das Mühltor ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Mit seiner beeindruckenden Architektur und langen Geschichte bietet es Einblicke in die reiche Vergangenheit von Bautzen und ist eine must-see-Attraktion für alle, die die Stadt besuchen.

Wir empfehlen dringend, sich die Webseite des Mühltors anzuschauen, um mehr über die Geschichte und die aktuellen Veranstaltungen zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch entsprechend und genießen Sie die Schönheit und Bedeutung dieses einzigartigen Ortes.

👍 Bewertungen von Mühltor

Mühltor - Bautzen
Stan
5/5

Das wohl kleinste Stadttor von Bautzen, welches deshalb aber nicht weniger schön ist. Samstags und Sonntags ist von 14 - 18 Uhr eine Besichtigung möglich. Über den Weg durch das Tor erreicht man zügig das Spreetal mit den dort gelegenen kostenlosen Parkplätzen sowie in Gegenrichtung die Altstadt.

Mühltor - Bautzen
Gernot B.
4/5

Das Mühltor, auch Eselstor genannt ist ein fester Bestandteil der mittelalterlichen Befestigungsmauer. In längst vergangenen Zeiten trugen Esel schwere Mehlsäcke, ausgehend der Ratsmühle an der Spree den steilen Weg hinauf in die Stadt.
Seine jetzige Gestalt erhielt das Tor 1606. Wer möchte kann die Wächterstube besichtigen.

Mühltor - Bautzen
Katrin H.
5/5

Sehr schön. Die Geschichte über das Mühlentor ist sehr interessant. Man kann noch viel Lernen.

Mühltor - Bautzen
AJ
5/5

stadttor, früher teil der befestigung, heute romantisches mittelalterfeeling mit aussicht auf die spree und auf Alte Wasserkunst. einer der vielen türme, wenn auch ein kleiner...

Mühltor - Bautzen
Oliver W.
4/5

Alter Wehrturm nahe der Wasserkunst entlang der Stadtmauer, den man kostenlos betreten kann, um etwas über ihn zu erfahren. Er ist ansehnlich restauriert und oben angekommen findet man ein paar günstige Souvenirs und einen guten Blick auf die Alte Wasserkunst.

Mühltor - Bautzen
Moni U.
5/5

Schön,daß man die alte Zeiten erhält,pflegt und zugänglich macht.

Mühltor - Bautzen
Alwin A.
5/5

Herrliches Stadttor, welches an der alten Stadtmauer wohnt. Beim Anblick des Mühlentores, mit seinem gotisch geformten Tor, hat man gleich ein Gefühl von Mittelalter. Absolut sehenswert.

Mühltor - Bautzen
Thomas S.
5/5

Bei schönem Wetter super Ausblick auf/über Bautzen z.B.: Alte/Neue Wasserkunst, Friedens-brücke, Wendischen Kirchhof mit Michaeliskirche, Lauenturm, Korni, Reimannweg, Neustadt von Bautzen, Reste der Klosteranlage an der Heringstrasse und nicht zu vergessen die OBERLAUSITZ ......

Go up