Moorlehrpfad Stengelhaide - Marienberg
Adresse: Brückenstraße 53, 09496 Marienberg.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 158 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Moorlehrpfad Stengelhaide
⏰ Öffnungszeiten von Moorlehrpfad Stengelhaide
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Moorlehrpfads Stengelhaide, formuliert in einem freundlichen und professionellen Ton:
Der Moorlehrpfad Stengelhaide – Ein Naturerlebnis für die ganze Familie
Der Moorlehrpfad Stengelhaide in Marienberg ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Familien, die die Schönheit und Vielfalt eines Moores erkunden möchten. Er bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderwegen und Aktivitäten, die für verschiedene Altersgruppen und körperliche Voraussetzungen geeignet sind.
Lage und Anfahrt
Die Adresse des Moorlehrpfads Stengelhaide lautet Brückenstraße 53, 09496 Marienberg. Die Lage ist idyllisch eingebettet in die Sächsische Schweiz, ein Gebiet, das für seine beeindruckende Landschaft bekannt ist. Die Anfahrt ist einfach: Von Marienberg aus sind es nur wenige Kilometer. Es empfiehlt sich, mit dem Auto zu kommen, da öffentliche Verkehrsmittel die Anbindung nicht optimal gewährleisten.
Besonderheiten und Angebote
Der Moorlehrpfad Stengelhaide zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Wandergebiet: Das Hauptangebot ist das Erkunden des weitläufigen Moorlehrpfades, der sich durch das Moor schlängelt.
Rollstuhlgerechter Eingang: Ein barrierefreier Zugang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch.
Rundwanderweg: Ein gut ausgeschilderter Rundwanderweg bietet eine komfortable Möglichkeit, das Moor zu erkunden.
Spazierengehen: Neben dem Rundweg gibt es auch kürzere Wege, die sich ideal für einen entspannten Spaziergang eignen.
Vogelbeobachtung: Das Moor ist ein Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Birdwatcher werden hier sicherlich viel Freude haben.
Wandern: Für ambitionierte Wanderer gibt es die Möglichkeit, längere Strecken zu erkunden.
Kinderfreundlich: Der Weg ist für Kinder geeignet und es werden spezielle kinderfreundliche Wanderungen angeboten.
Hunde erlaubt: Hunde dürfen auf der Leine mitkommen.
Wegbeschaffenheit und Schwierigkeitsgrad
Der Weg ist überwiegend durch den Wald geführt, was bedeutet, dass es nur kurzzeitig Sonne gibt. Manchmal muss man den Kinderwagen tragen. Die Wegbeschaffenheit ist gut befestigt, aber es gibt auch unbefestigte Abschnitte. Der Schwierigkeitsgrad ist als kinderfreundlich einzustufen, was den Weg zu einem attraktiven Ziel für Familien mit kleinen Kindern macht.
Zusätzliche Informationen & Bewertungen
Der Moorlehrpfad Stengelhaide verfügt über 158 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen sprechen für sich: Besucher loben die ausgezeichnete Beschilderung, die abwechslungsreiche Landschaft, die kinderfreundliche Gestaltung und die insgesamt angenehme Atmosphäre. Die Möglichkeit, den Rundgang in etwa einer Stunde zu bewältigen, bietet eine angenehme Auslastung für Familien.
Wir empfehlen eine Besuchszeit von mindestens 1-2 Stunden, um die Schönheit des Moores in Ruhe zu genießen und die verschiedenen Wanderwege zu erkunden. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen.
Insgesamt ist der Moorlehrpfad Stengelhaide ein lohnendes Naturerlebnis, das für jeden etwas zu bieten hat.