Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden

Adresse: Olbrichtpl. 2, 01099 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3518232777.
Webseite: mhmbw.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6691 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Olbrichtpl. 2, 01099 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

  • Montag: 10:00–21:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr (MHMBW) befindet sich in der Adresse Olbrichtpl. 2, 01099 Dresden, Deutschland. Das Museum ist leicht zu finden, da es sich in der Nähe des Stadtzentrums von Dresden befindet. Das Telefonnummer des Museums lautet 3518232777 und man kann auch die Webseite des Museums mhmbw.de besuchen.

Spezialitäten des Museums:
- Historisches Museum
- Sehenswürdigkeit

Weitere interessante Daten über das MHMBW:
- Live-Veranstaltungen
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Familienfreundlich
- Kinderfreundlich
- Kostenlose Parkplätze

Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr hat 6691 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5.

Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr ist ein einzigartiges und beeindruckendes Museum, das die Geschichte der deutschen Streitkräfte seit dem 17. Jahrhundert zeigt. Das Museum bietet seinen Besuchern einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Militärgeschichte, von Kriegsführung und Technik über die Ausbildung und Ausrüstung bis hin zu den Menschen hinter den Uniformen.

Die Dauerausstellung des MHMBW ist chronologisch aufgebaut und führt die Besucher durch die verschiedene Epochen der deutschen Militärgeschichte. Dabei werden nicht nur die großen Kriege und Schlachten behandelt, sondern auch die alltäglichen Aspekte des Militärliefs und die Frage, was es bedeutet, Soldat zu sein.

Das Museum bietet auch wechselnde Sonderausstellungen, die sich mit verschiedenen Themen der Militärgeschichte befassen. Diese Ausstellungen bieten immer wieder neuen Stoff und ermöglichen es den Besuchern, tiefer in bestimmte Aspekte der Militärgeschichte einzutauchen.

Für Familien ist das MHMBW auch eine hervorragende Ergänzung für einen Tag in Dresden. Das Museum bietet viele interaktive Elemente und Ausstellungen, die besonders für Kinder interessant sind. Zudem ist das Museum familienfreundlich und hat auch spezielle Angebote für Kinder.

Die Umgebung des Museums ist auch einen Besuch wert. In der Nähe des Museums befinden sich viele weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Egal, ob man sich für Militärgeschichte interessiert oder nicht, das MHMBW ist ein Muss für jeden, der Dresden besucht.

Insgesamt lohnt sich ein Besuch im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr auf jeden Fall. Die beeindruckende Ausstellung, die interessanten Sonderausstellungen und die familienfreundliche Atmosphäre machen das Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um mehr über das Museum und seine Angebote zu erfahren, kann man sich die Webseite mhmbw.de anschauen oder das Museum telefonisch unter 3518232777 kontaktieren.

👍 Bewertungen von Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
Tina W.
5/5

Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr ist ein beeindruckendes Ziel für Geschichtsinteressierte und sollte auf jeden Fall besucht werden. Es ist ratsam, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um die vielfältigen Ausstellungen in den verschiedenen Stockwerken gründlich zu erkunden.

Der Eintrittspreis von nur 5 € ist äußerst fair, und das kostenlose Parken direkt vor dem Museum macht den Besuch zusätzlich angenehm. Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit, das Museum jeden Montag ab 18 Uhr gratis zu besuchen.

Die militärischen Fahrzeuge, die im Freien stehen, sind nicht nur beeindruckend, sondern bieten auch tolle Fotomöglichkeiten. Drinnen gibt es eine Fülle an Informationen und Materialien zu lesen, die einen tiefen Einblick in die Militärgeschichte geben.

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
M. R.
5/5

Beeindruckendes Museum mit spannenden Einblicken

Wir haben das Militärhistorische Museum in Dresden zu dritt besucht und waren rundum begeistert. Die Ausstellung ist sehr informativ und bietet eine tiefgehende, gut aufbereitete Darstellung der Militärgeschichte. Besonders beeindruckend fanden wir die Vielfalt der Exponate und die moderne, durchdachte Präsentation.

Das Museum regt zum Nachdenken an und zeigt nicht nur Waffen und Fahrzeuge, sondern auch die gesellschaftlichen Auswirkungen von Kriegen. Auch für Kinder gibt es interessante Elemente, die Geschichte anschaulich und verständlich vermitteln.

Ein kleiner Verbesserungspunkt wäre die Beleuchtung einiger Vitrinen, die teilweise etwas dunkel waren. Ansonsten ein absolut lohnenswerter Besuch – wir kommen gern wieder!

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
Sandro
4/5

Sehr interessant und wirklich sehenswerte Ausstellungsstücke. Auch die Sonderausstellung über Napoleon war aufschlussreich. Allerdings merk man doch beim Durchschlendern wie sinnlos Krieg und Gewalt ist. Allerdings befürchte ich das die Menschheit noch lange brauchen wird um das zu verstehen.

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
Thomas W.
5/5

Ich war skeptisch, weil ich eine reine Sammlung von Waffen etc erwartet hatte.
Das Museum hat aber einen ganzheitlichen Ansatz, so kommt einerseits durch die Chronologie, andererseits durch die Facetten des Militärischen wie Tiere, Spielzeug, Sprache und Leiden etc keine Langeweile auf. Wir waren 3h dort und ich hätte mehr Zeit verbringen können.
Bei unserem Besuch war es sehr leer und es gab freien Eintritt.

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
Frank R.
5/5

Das Museum besteht aus zwei Teilen. Im Inneren kann man sich auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die Neuzeit begeben. Dabei wird man an zahlreichen Exponaten und Schautafeln vorbeigeführt und erhält eine Fülle von Informationen über die Geschichte der deutschen Streitkräfte.
Im Außenbereich rund um das Gebäude sind zahlreiche Großgeräte zu besichtigen. Hier wird die Zeit nach dem 2. Sowohl die NATO als auch der Warschauer Pakt sind hier vertreten. Für militärgeschichtlich Interessierte ein Muss dieses Museum zu besuchen.

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
Buhu
5/5

Sehr Interessant und lehrreich. Faszinierende Ausstellungsstücke welche man sonst nur aus Büchern kennt, waren sehr beeindruckend aufgestellt. Nettes Personal, beim Ticket Verkauf direkt kleine Einweisung bekommen wo was ist. War super, der Blick über Dresden ist ein muß wenn man schwindelfrei ist.

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
U. I.
4/5

Im 2.Anlauf haben wir es geschafft und konnten das Museum besuchen( Mittwoch geschlossen). Einige Parkplätze sind vor der Tür.
Garderobe kann man abgeben.
Das Restaurant war geschlossen (Samstag).
Das Gebäude hat mich schon vom außen sehr beeindruckt. Draußen sind auch noch Fahrzeuge der Armee/Bundeswehr zu sehen.
Im militärhist.Museum haben wir ins alles angesehen vom 14.Jarhundert bis jetzt (es gab auch noch weitere Etagen mit Sonderausstellungen,die hatten uns aber nicht so interessiert.
In der Ausstellung sind viele Exponate zu all den Kriegen zu sehen. Meinen Sohn hatte die Zeit ab dem 2.Weltkrieg bis 1990 interessiert.
Sehr interessant, viele Texte, Bilder, Uniformen usw.Eine wirklich tolle Ausstellung. Sehr zu empfehlen
...mein großes Aber: es war mir zu dunkel(sicher auch zum Schutz vorm Ausbleichen o.ä.).Dunkle Vorhänge, teilweise Lampen an den Vitrinen aus, dadurch konnten wir nicht nicht alles richtig lesen bzw.sehen-sehr schade.( wir Eltern sind Brillenträger und empfanden das Lesen als sehr anstrengend).
Fotografieren ist erlaubt,aber alles hat gespiegelt,so dass man auf den Bildern nicht alles so gut sehen kann.
Für Geschichtsinteressierte eine sehr gut Ausstellung.

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Dresden
Sascha R.
5/5

Sehr schöne Ausstellung mit seltenen Exponaten. Der Aussenbereich könnte mit seinen Ausstellungsstücken etwas besser gestaltet werden. Es war mir eine Freude meinen alten Panzer aus der Panzertruppenschule Munster wieder zu sehen… da wurden Erinnerungen wach.

Go up