Märzenbecherwiesen - Stolpen

Adresse: 01833 Stolpen, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Märzenbecherwiesen

Märzenbecherwiesen 01833 Stolpen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Märzenbecherwiesen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Märzenbecherwiesen - Eine Frühlingswanderung, die sich lohnt

Die Märzenbecherwiesen in Stolpen, Deutschland, sind ein wahres Naturparadies. Das Landschaftsschutzgebiet ist bekannt für seinen wildromantischen Wanderweg, der mit einer Vielzahl von Märzenbechern und Buschwindröschen begeistert.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse der Märzenbecherwiesen lautet 01833 Stolpen, Deutschland. Leider gibt es kein Telefon, über das Sie weitere Informationen erhalten können. Es wird jedoch empfohlen, die Website zu besuchen, wenn Sie weitere Informationen wünschen.

Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Märzenbecherwiesen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Der Wanderweg ist teilweise wildromantisch und erfordert manchmal ein wenig Kraxelei, aber es lohnt sich definitiv. Die umgestürzten Bäume machen den Weg zwar anspruchsvoller, aber sie tragen auch zur wildromantischen Atmosphäre bei.

Barrierefreiheit und Freizeitmöglichkeiten

Die Märzenbecherwiesen verfügen über einen rollstuhlgerechten Eingang, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht. Auch Kinder sind hier willkommen, und es werden kinderfreundliche Wanderungen angeboten. Hunde sind ebenfalls erlaubt.

Positive Bewertungen und hohe Durchschnittsbewertung

Die Märzenbecherwiesen haben insgesamt 227 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4,5 von 5. Viele Besucher heben die sehr gut ausgeschilderten Wanderwege und die atemberaubende Landschaft hervor.

Fazit und Empfehlung

Wenn Sie also auf der Suche nach einer schönen Frühlingswanderung sind, sollten Sie die Märzenbecherwiesen in Stolpen, Deutschland, definitiv in Betracht ziehen. Der Wanderweg ist wildromantisch, anspruchsvoll und belohnt das Auge mit einer Vielzahl von Märzenbechern und Buschwindröschen. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wanderausrüstung zu überprüfen und sich auf ein wenig Kraxelei einzustellen. Nehmen Sie auch Ihre Kamera mit, um die wunderschöne Landschaft und die Blumen zu fotografieren. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Tag in den Märzenbecherwiesen verbringen werden.

Kontaktieren Sie die Märzenbecherwiesen über ihre Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine schöne Wanderung

👍 Bewertungen von Märzenbecherwiesen

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Claudia M.
5/5

Sehr gut ausgeschilderter und teilweise wildromantischer Wanderweg. Die Märzenbecher stehen in voller Blüte und unter der Woche hält sich auch der Besucherstrom in Grenzen.
Da auch umgestürzte Bäume auf dem Weg liegen, sollte man gut zu Fuß und trittsicher sein.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
unterwegs_ im Urlaub
5/5

Eine Frühlingswanderung, die sich auf jeden Fall lohnt. Der Wanderweg ist wildromantisch und manchmal mit ein wenig Kraxelei verbunden, wegen der umgestürzten Bäume, aber denn noch gut begehbar. Belohnt wird das Auge am wildromantischen Fluss mit einer Vielzahl von Märzenbechern und Buschwindröschen.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Andrew Freehills
4/5

... wenn man zur richtigen Zeit kommt, gibt es hier wirklich so einige Märzenbecher. Allerdings sind die Wiesen nicht komplett voll gepflastert. Die Märzenbecher stehen eher in schattigeren Randbereichen.

Nach regentagen ist es hier sehr matschig.

Leider haben die Borkenkäfer hier ganze Arbeit geleistet und den kompletten Fichtenbestand vernichtet.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Fanatic
3/5

Nach dem Bericht im TV hatte ich mir etwas mehr erhofft. Habe Märzenbecher gesehen, aber nicht so viel. War mal da, aber muss nicht noch mal dahin.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Oliver Oest
4/5

Es lohnt sich eh, wenn man draußen etwas an der frischen Luft unterwegs ist. Zur Zeit blühen die Märzenbecher auch wieder, was das ganze eh noch viel schöner macht.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Christian Domke
4/5

Frühling fetzt und treibt alle ins Freie....
Zeitiges aufstehen lohnt sich, denn es ist kein Geheimtipp. Sehr viele Leute waren unterwegs. Aber Parkplatz war gut ausgeschildert und 2€, passt.
Und das Naturschauspuel war umwerfend.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Steffen Stein
5/5

Jährlich bietet das im Internet bereitgestellte Tagebuch zu den Märzenbecherwiesen im Polenztal zuverlässige Informationen für einen Besuch im schönen Tal der Sächsischen Schweiz. Rundum ist für die sehr vielen Besucher alles bestens organisiert – Parkplätze werden eingerichtet, aus mehreren Touren kann ausgewählt werden. Immer wieder besonders schön dann die großen Flächen an Märzenbechern an verschiedenen Standorten. Aber auch weitere Blicke im Tal der Polenz sind immer wieder wunderschön. Im persönlichen Wanderkalender ist eine Tour hierher jährlich eingetragen.

Märzenbecherwiesen - Stolpen
Steffen Hennig
5/5

Zusätzlich Parkmöglichkeiten sehr gut ausgeschildert wurden geschaffen, einschließlich Bonus kleine Wanderkarte für 1,-Euro ! Einfach super ! Wege so gut wie es ging von Sturmschäden geräumt !

Go up