Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz

Adresse: Wartburgstraße 6A, 09126 Chemnitz, Deutschland.

Webseite: chemnitz.de
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Rutschen, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 149 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Marie-Luise-Pleißner-Park

Marie-Luise-Pleißner-Park Wartburgstraße 6A, 09126 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marie-Luise-Pleißner-Park

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Marie-Luise-Pleißner-Park

Der Marie-Luise-Pleißner-Park, befindlich an der Adresse: Wartburgstraße 6A, 09126 Chemnitz, Deutschland, ist ein wahres Juwel für Familien und Naturliebhaber in der charmanten Stadt Chemnitz. Mit seiner zentralen Lage, nur wenige Minuten Fußweg von der Innenstadt entfernt, bietet der Park eine ideale Ruheoase inmitten des städtischen Treibens.

Besonderheiten und Aktivitäten

Der Park besticht durch seine vielfältigen Spezialitäten: Hier kann man sich auf die Wanderwege verlassen, die durch den grünen Raum führen, und die Rutschen für Kinder erfreuen. Für die Kleinsten gibt es einen Spielplatz sowie einen Hundefreundlichen Bereich, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Besonders hervorzuheben sind die kinderfreundlichen Wanderungen, die sowohl für junge als auch für ältere Besucher geeignet sind. Der Park ist rollstuhlgerecht ausgestaltet, was die Zugänglichkeit für alle erhöht.

Für diejenigen, die etwas Abenteuer suchen, bietet der Park auch die Möglichkeit, im Klettergerüst zu spielen oder bei gutem Wetter eine Runde Schlittenfahren zu genießen, besonders im Winter ein echter Höhepunkt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Park weit über den Erwartungen liegt, mit einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 Sternen.

Wichtige Informationen

Für Besucher, die sich für den Marie-Luise-Pleißner-Park interessieren, hier einige wichtige Punkte:
- Öffnungszeiten: Die meisten Parks in Chemnitz sind tagsüber frei zugänglich. Es empfiehlt sich, den Park früh oder vormittags zu besuchen, um die beste Erfahrung zu haben und weniger Gedränge zu vermeiden.
- Kontakt: Bei Fragen oder Anfragen kann man sich an den Park direkt wenden oder die Kontaktmöglichkeiten auf der Webseite von Chemnitz nutzen: chemnitz.de.
- Weitere interessante Daten: Neben den oben genannten Attraktionen bietet der Park auch die Möglichkeit, in Ruhe zu verweilen oder einfach die Natur zu genießen.

Empfehlung

Wer sich einen entspannten Tag im Grünen mit der Familie oder Freunden vorstellen kann, sollte unbedingt den Marie-Luise-Pleißner-Park besuchen. Die gut durchdachte Ausstattung und die familienfreundliche Atmosphäre machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besuch in Chemnitz. Eine Kontaktaufnahme über die offizielle Webseite von Chemnitz ist übrigens der einfachste Weg, um aktuelle Informationen zu erhalten oder spezielle Wünsche oder Anliegen vorzubringen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie den Park selbst – es wird Ihnen sicherlich gefallen

---

Tipp für die Nutzer: Wenn Sie den Park besuchen möchten, empfiehlt sich eine Vorab-Besichtigung der Webseite, um sich einen genauen Eindruck von den Angeboten und der aktuellen Situation vor Ort zu machen. Die Bewertungen auf Google My Business können Ihnen zusätzliche Einblicke geben, was andere Besucher erlebt haben.

👍 Bewertungen von Marie-Luise-Pleißner-Park

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
J. F.
5/5

Ich geh hier absolut gern mit meinem Zwergenkind hin. Zum rum rennen/toben sehr gut geeignet. Aber auch um einfach mal abzuschalten und in der hektischen Welt auch mal alles zu vergessen. Einziges Manko, das immer mal Pizzakartons herum liegen und die Leute beim "Klettergerüst" das Bedürfnis haben, mit ihrem Bier zu stehen. Beste Zeit um hinzugehen, früh/vormittags. Im Winter kann man hier sehr gut Schlitten fahren 😉

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Uwe W.
4/5

Da ich gestern mit dem Rad unterwegs war zu Fressnapf und zurück, legte ich eine Verschnaufpause in den Park ein. Es gibt viele schattige Sitzgelegenheiten, leider zu viele Leute mit freilaufenden Hunden 🐕. Ansonsten kann man gut Ausruhen und den Gesang der Vögel 🐦 lauschen.

Gestern Nachmittag besuchte ich mit einem Freund den Park und wir saßen gemütlich auf einer Bank. Die Laubfärbung der Bäume ist auch hier besonders schön anzusehen.

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Manuela G.
5/5

Kleiner schöner Park.
Könnte nur von allen sauber gehalten werden.
Vorallem die Pizzakarton in den kleinen Mülleimer sind echt nicht schön an zusehen.

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Joel L.
4/5

Viele Drogenabhängige ab 22 Uhr sonst ein echt schöner Erholungsort

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Kilian B.
5/5

Eigentlich ein kleiner, typischer Stadtpark mit Bänken, Wiesen, und einem Spielplatz. Große schattige Flächen können im Sommer gut genutzt werden, um der Hitze etwas zu entkommen

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Silke W.
3/5

Das ist ein hübscher kleiner park mit viel Gefälle. Er ist recht klein und überschaubar, aber im Sommer sind genügend Flächen, um sich mit der Decke und hinzulegen. Für Kinder findet man leider nur zwei drei kleine wipptiere, ansonsten nichts weiter, was sehr schade ist, denn der Park bietet sehr viel Potenzial für einen Spielplatz.

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Sascha
3/5

Der Park wäre ganz schön, wenn die Mülleimer geleert werden würden und der neue Spielplatz mit etwas "Verstand" gebaut worden wäre. So ist es nur ein Durchgangsweg von der Zschopauer zur Bernsdorfer.

Marie-Luise-Pleißner-Park - Chemnitz
Jan S.
4/5

Dieser Park ist kleiner als z.B. der Claußsche Park oder der Park am Schloßteich, eignet sich aber vielleicht gerade deshalb gut zum Entspannen und "den Kopf freibekommen". Im Sommer sieht die Blumen- und Pflanzenwelt narürlich prächtiger aus als Anfang März, aber ich finde, auch im Vorfrühling kann sich der Park sehen lassen.

Go up