Malerweg Etappe 8 - Struppen

Adresse: Weißig 9, 01796 Struppen, Deutschland.

Webseite: saechsische-schweiz.info
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Malerweg Etappe 8

Malerweg Etappe 8 Weißig 9, 01796 Struppen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Malerweg Etappe 8

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Malerweg Etappe 8 - Eine atemberaubende Wandererfahrung

Die Malerweg Etappe 8 ist ein wunderbares Wandergebiet, das Weißig 9, 01796 Struppen, Deutschland als Adresse hat. Die Etappe ist für ihre entspannte Atmosphäre und die atemberaubenden Aussichten entlang der Elbe bekannt. Obwohl es derzeit durch Waldarbeiten teilweise umgeleitet wird, bleibt es eine lohnende Tour.

Besonderheiten und Annehmlichkeiten

Dieses Wandergebiet bietet viele Vorzüge, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, wodurch es für alle zugänglich ist. Es ist auch kinderfreundlich und bietet kindgerechte Wanderungen an, sodass Familien eine tolle Zeit verbringen können. Hunde sind ebenfalls willkommen. Die Malerweg Etappe 8 ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.

Sicherheit und Instandhaltung

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Geländer im oberen Bereich der Etappe, die der Sicherheit vor Abstürzen dienen, nicht mehr zu gebrauchen sind und dringend erneuert werden sollten. Wanderer werden gebeten, vorsichtig zu sein und diese Bereiche zu meiden. Der Rastplatz kurz vor dem Abstieg zur Elbe ist ebenfalls sehr verfallen, was schade ist. Es wird empfohlen, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und auf die eigenen Fähigkeiten zu achten.

Lob und Anerkennung

Die Malerweg Etappe 8 hat 115 Bewertungen auf Google My Business und erhält im Durchschnitt eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Viele Wanderer schätzen die atemberaubenden Aussichten, die Ruhe und die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Etappe ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist die Malerweg Etappe 8 ein lohnendes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die atemberaubenden Aussichten, die kinderfreundlichen Wanderungen und die rollstuhlgerechte Infrastruktur machen es zu einem großartigen Ort für alle Altersgruppen. Obwohl es einige Bereiche gibt, die Aufmerksamkeit erfordern, ist die Etappe im Großen und Ganzen ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen.

Es wird empfohlen, die offizielle Website saechsische-schweiz.info zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schönheit der Malerweg Etappe 8 zu entdecken und erleben Sie eine unvergessliche Wanderung.

👍 Bewertungen von Malerweg Etappe 8

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Melanie K
5/5

Eine schöne entspannte Etappe soweit wir sie laufen konnten da sie momentan durch Waldarbeiten teilweise umgeleitet wird. Leider sind viele Geländer im oberen Weg entlang der Elbe die der Sicherheit vor Absturz dienen nicht mehr zu gebrauchen und sollten dringend erneuert werden also hier Vorsicht. Der Rastplatz kurz vor dem Abstieg runter zur Elbe ist auch sehr verfallen das ist wirklich schade. Aber im großen und ganzen kann man die Tour gut laufen.

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Jil E
5/5

Wir sind den einen Rundweg abgelaufen: von der Fähre Rathen über den Rauenstein, großen und kleinen Bärenstein, dann via des Mausoleums und dann weiter via Strand zurück zur Fähre. Dies ist Teil der Malerwegetappen. Toller abwechslungsreicher Weg - nur zu empfehlen. Unterwegs gern ein Stop bei der Adoratio Schokoldenmanufaktur einlegen. Sehr lecker 🙂

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Jürgen Grötzschel
1/5

Der Abschnitt zwischen Naundorf und Königsnase ist eine Katastrophe. Umgestürzte Bäume versperren mehrfach den Weg. Die Absturzsicherungen Zur Elbe sind teilweise nicht mehr vorhanden oder in einem unbrauchbaren Zustand. Der Rastplatz an der Königsnase ist verfallen.

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Erna Glotzkowski
5/5

Wir sind mit 2 Kindern unterwegs gewesen. Sie fanden es klasse. Wandern, klettern und tolle Aussichten. Wer einkehren möchte kann dies auch tun.

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Jan Endler
5/5

Gefunden und gesucht...
Natur pur, wenn man früh unterwegs ist oder abends...
Mittags ist es wegen der ganzen Kloppis unmöglich das ganze zu genießen ohne sich über seine Mitmenschen zu ärgern... weiter Kommentare hierzu erspare ich mir...
wer genießen möchte, muss früh oder abends gehen...

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Genito Ritz
5/5

Sehr schön zum Wandern. Im Hintergrund ist der Rauenstein zu sehen.

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Ralf Schemmann
5/5

Etappe 8 ist sicher nicht aufregendste des Malerwegs, aber ein schöner entspannter Ausklang der ganzen Wanderung. Nach Thürmsdorf geht es an einer wunderbaren Ringelblumenwiese vorbei, und mit dem Rauenstein gibt es einen letzten Felsen zu erklimmen. Bonuspunke gibt es von mir dafür, dass die Gendenkstätte Sonnenstein auf dem Weg ausgewiesen ist, und eine Plakette auf die Untaten der Nationalsozialisten an dieser Stelle hinweist.

Malerweg Etappe 8 - Struppen
Dan R
5/5

Eine absolute Empfehlung für alle wanderbegeisterten, die gerade in der Umgebung sind.

Der Gratweg über die Rauensteine ist mit vielen tollen Ausblicken und Momenten versehen.

Natürlich kann man in der Umgebung noch weitere Spots in eine Tour einbinden oder man geht vom Parkplatz in Weisig einfach in ca. 30min über die Stufen hinauf zum Rauenstein und dann weiter über den Gratweg.

Für eine kurze Runde, einen Sonnenuntergang oder einfach ein wenig Ruhe in einer tollen Umgebung, auf jeden Fall eine Empfehlung.

Go up