Lilienstein - Bad Schandau

Adresse: 01814 Bad Schandau, Deutschland.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 507 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Lilienstein

Lilienstein 01814 Bad Schandau, Deutschland

Absolut Hier ist eine Beschreibung von Lilienstein, formell und in der dritten Person, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Lilienstein – Ein Gipfel mit Panoramaaussicht

Der Lilienstein, mit Sitz in Bad Schandau, ist ein beliebtes Wanderziel in der Sächsischen Schweiz und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Adresse des Hauses ist 01814 Bad Schandau, Deutschland. Obwohl es sich um ein Gebäude handelt, wird oft der Gipfel des Berges als „Haus“ bezeichnet, da er eine Unterkunft und einen Besucherbergwanderweg beherbergt.

Lage und Besonderheiten

Der Lilienstein erhebt sich majestätisch in der beeindruckenden Landschaft der Sächsischen Schweiz. Er ist ein markanter Berggipfel, der sich durch seine steilen Hänge und die zahlreichen Wanderwege, die ihn führen, auszeichnet. Die Lage in Bad Schandau, einem idyllischen Ort am Elbe-Radweg, macht den Lilienstein zu einem idealen Ausgangspunkt für vielfältige Wanderungen.

Die Erreichbarkeit erfolgt hauptsächlich über einen steilen Aufstieg von Bad Schandau aus. Dieser Weg ist zwar anspruchsvoll und beinhaltet zahlreiche Treppen, aber dank der gut ausgebauten Infrastruktur und dem vorhandenen Geländer ist er für die meisten Wanderer machbar. Besonders beliebt ist der Aufstieg über die Südseite, der etwa 30 Minuten dauert. Der Aussicht vom Gipfel ist jedoch die Belohnung – ein atemberaubender Panoramablick über die Elbe, die umliegenden Felsen und das grüne Ümland.

Spezialitäten und Bewertungen

Die Spezialitäten des Liliensteins sind unbestritten seine spektakulären Ausblicke und die Herausforderung des Aufstiegs. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business – über 507 – zeugt von der großen Zufriedenheit der Besucher. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.9 von 5 Sternen. Es scheint, dass die Wanderer die Anstrengung wert finden, um die Schönheit dieses Ortes zu erleben.

  • Steile Anstiege: Der Aufstieg ist bekannt für seine Steilheit und erfordert eine gute Kondition.
  • Geländer: Am Hang sind Geländer vorhanden, die jedoch Vorsicht erfordern.
  • Sonnenaufgang: Besonders bei Sonnenaufgang ist der Besuch des Gipfels empfehlenswert.
  • Treppen: Der Weg ist überwiegend mit Treppen gesäumt, was ihn relativ begehbar macht.

Die Bewertungen deuten darauf hin, dass der Lilienstein ein Ort ist, der sowohl Naturliebhaber als auch Wanderer begeistert. Die Herausforderung des Aufstiegs wird oft als lohnenswert empfunden, während die atemberaubende Aussicht als unvergesslich beschrieben wird.

Weitere Informationen

Obwohl keine offizielle Webseite bekannt ist, finden sich zahlreiche Informationen und Fotos auf Wanderforen und Blogs. Es empfiehlt sich, vorab einen detaillierten Wanderführer zu konsultieren und sich über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachten Sie, dass die Wanderung aufgrund der Steilheit und der erforderlichen Kondition nicht für jeden geeignet ist.

Ich hoffe, diese Beschreibung erfüllt Ihre Anforderungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.

👍 Bewertungen von Lilienstein

Lilienstein - Bad Schandau
T J.
5/5

Sehenswert!
Schwieriger Aufstieg, sehr steil!
Oben ist nichts für schwache Nerven: steil und Geländer direkt am Hang...
Aussicht bombastisch!

Lilienstein - Bad Schandau
Phillip R.
5/5

Besonders bei Sonnenaufgang wunderschön dort oben! Aufstieg & Abstieg über Südseite dauerte jeweils ca. 30min. Viele Treppen, aber absolut machbar👍🏽

Lilienstein - Bad Schandau
Sophie H.
5/5

Tolle Wanderung vom Wanderparkplatz aus . Südaufstieg ist gut für Leute mit Höhenangst zu bewältigen. Schöne Aussicht.

Lilienstein - Bad Schandau
Discrahelios -. F. L.
5/5

Der Südaufstieg war sehr steil, etwas mühsam und einige Passagen und Stufen zudem nichts für schwache Nerven. Doch wer sich auch noch zu den letzten Stiegen zu den Aussichten wagt, wird mit einem atemberaubenden Blick über die sächsische Schweiz belohnt. Üppige Wälder, die Bastei in der Ferne und das Elbtal sind die Strapazen wirklich wert. Über den Nordabstieg ging es wieder herab. Mit einigen schon relativ glatt getretenen Steinstufen für die man besser etwas sicheres Schuhwerk benötigt, war auch dieser Weg schon eine kleine Herausforderung. Nichts für Leute mit Höhenangst, aber einfach nur unbeschreiblich schön.

Lilienstein - Bad Schandau
Evo
5/5

Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Nicht so anstrengend wie man denkt. Ich bin Südseite hoch und die andere runter zurück zum Parkplatz. War in 2-3 Stunden machbar mit Fotos. Schöne Aussicht und viele Plätze zum Ruhen oben. Bei starker Hitze aber von abzuraten. Hunde auch nicht zu empfehlen. Viele Stufen aus Treppen mit Löchern.

Lilienstein - Bad Schandau
Daniel P.
5/5

Sehr schöner Ort für eine mittelschwere Wanderung, Wege sind gut zu laufen, Treppen im guten Zustand.
Oben angekommen wartet ein superschöner Ausblick & ein erfrischendes Getränk in der Felsbaude.

Lilienstein - Bad Schandau
Wolfgang K.
5/5

Den Lilienstein zu besuchen, ist ein lohnenswerter Ausflug. Es gibt einen Südaufstieg von Königstein Ortsteil Halbestadt und einen Südaufstieg aus Richtung Rathen oder Prossen. Die Aussicht auf die Sächsische Schweiz ist grandios.

Lilienstein - Bad Schandau
Stefanie K.
5/5

Der anstrengende Aufstieg dort hoch lohnt sich allemal. Man wird oben angekommen mit einer wunderschönen Aussicht belohnt egal von welcher Ecke man gerade schaut. Wir wollen aufjedenfall nochmal hoch wenn das Wetter besser ist, die Sonnenaufgänge dort sollen absolut wunderschön sein!

Go up